Berlin 8. März. Heute hatten wir nun also unseren niegel-nagel-neuen Feiertag. Den Frauentag. Seit diesem Jahr in Berlin arbeitsfrei. Er fühlte sich noch etwas unhandlich an und hat uns doch alle sehr überrascht. Mein früherer Beitrag „Berliner Frauentag“ war sehr gut besucht und wurde auch eifrig kommentiert. Danke noch einmal dafür. Heute möchte ich einen kurzen Nachtrag liefern.
Aber zunächst wünschen ich allen weiblichen Lesern hier „Alles Gute!“ Aber das klingt irgendwie doof. „Herzlichen Glückwunsch“ macht’s auch nicht wirklich besser, oder?
Also sage ich es mal so: Macht weiter so, kämpft für eure Rechte und ihr Kerle da draußen, ihr setzt euch gefälligst auch dafür ein, dass für Frauen gleiche Rechte und Gehälter gelten!
So, und wie haben wir den Tag nun erlebt?
Zunächst musste ich trotzdem früh raus. Ein Meeting mit Kollegen in Asien stand noch an. Das konnte ich nicht mehr absagen. Und siehe da, auch in Singapur und Malaysia war der Frauentag heute ein Thema. Die Kollegen aus Indien hielten sich da etwas zurück. Da werde ich nächste Woche noch einmal „nachhaken“.
Der Tag in Berlin startete grau und regnerisch. Die Geschäfte sollten geschlossen haben, auf den vietnamesischen Blumenladen um die Ecke war aber zum Glück Verlass. So wie bereits im Februar vorhergesagt. Und da das Wetter bis zum Nachmittag so bleiben sollte, taten wir konsequenterweise auch das, was ich im Februar schon in Aussicht stellte. Wir gingen shoppen. Der Kaufpark Eiche lud zum „Ladies Shopping Day“. Da der Kaufpark bereits zu Brandenburg gehört, sollten die Geschäfte dort geöffnet sein. Bei unserer Ankunft dort, war der Parkplatz schon gut gefüllt. Alle Autos mit Berliner Kennzeichen natürlich.
Wir stürzten uns in das Getümmel:
- Beim großen Elektro-Laden gab es für die Damen am Eingang ein Glas Sekt
- Der Drogerie-Markt verschenkte zur Begrüßung weiße Rosen an das starke Geschlecht
- Ein älteres Pärchen vor uns stritt sich über irgendetwas. Darauf packte der Kerl die Frau an der Schulter und schupste sie vor sich her
Bleibt also noch viel zu tun…
Frühere Beiträge zu Frauentag und Shopping (Beziehung rein zufällig ;-):