Wochenlang sind wir nun den großen Themen gefolgt, haben sie diskutiert oder doch zumindest beobachtet. Nun müssen die Partei-Chefs verhandeln und wir können uns wieder den kleinen Widrigkeiten des Alltags widmen. Denn die gibts ja nun auch zur Genüge, oder?
Kennt ihr das? Da will man „nur mal eben schnell“ etwas tun und schwups hat man ein Großprojekt am Hacken und fragt sich, wo die Zeit geblieben ist:
Neulich wollte ich in der Karten-App einen Ort anpinnen. Eigentlich nur ein Klick und fertig. Durch einen Hardwaretausch hat die Karten-App aber meinen Account vergessen und verlangte nach einem Login. Die Daten hatte ich aber nicht im Kopf (brauche ich zu selten), also startete ich einen anderen Rechner, wo ich die Passwörter habe. Noch während der Rechner hochfuhr, war bei dem unbedingt eine „Installation zu vervollständigen“. Zig Fragen sprangen mir entgegen, drängten mich zu Entscheidungen, die ich zu dem Zeitpunkt nicht treffen wollte. Mit jeder Festlegung, hatte ich das Gefühl, über den Tisch gezogen zu werden, aber ich wollte das nun auch nicht abbrechen, das war mir zu heikel
Ich tobte: „Oaaaah, man, ich will das jetzt nicht! Ich wollte doch nur mal schnell eben einen Ort anpinnen!“
Eine Bank wollte irgendein Dokument haben. Eigentlich nur ein Ausdruck und fertig. Ich startete den PC, die Funkmaus reagierte aber nicht. Wieso gerade jetzt? Ich schaltete sie ein, schaltete sie aus, wackelte ein wenig an ihr herum und klopfte das Ding auf die Tischplatte. Nichts. Ich entnahm die Batterien, steckte sie in ein Messgerät. Die Nadel schlug aus und bestätigte eigentlich ausreichend Saft. Aber egal, ich tauschte die Batterien trotzdem und legte die alten Batterieren in einen Sammelbehälter. Die Maus reagierte aber immer noch nicht. Irgendwie dämmerte es mir dann, dass ich einfach an der falschen Maus herumoperiert hatte. Sollte ich jetzt den Batterietausch wieder rückgängig machen? Wäre schon besser. Wegen der Umwelt. Also Rolle rückwärts, neue Batterien raus, alte Batterien rein … aber welche waren das doch gleich? Keine Zeit, die bleiben da jetzt drin! Ich finde das Dokument, aber der Drucker bemängelt zu wenig Schwarz in der Kartusche. Ich greife routiniert ins Schubfach, wo IMMER Kartuschen liegen. Nur diesmal nicht. Nur „Bunt“ war noch da. Aber bunt war ja noch ausreichend im Drucker und an bunt mangelt es doch nie! Aber wie soll ich nun einen schwarz-weiß Scan in bunt drucken? Geht nicht. Also musste musste ich eine Kartusche bestellen, besser gleich zwei.
Ich tobte: „Oaaaah, man, ich will das nicht! Ich wollte doch nur mal schnell ein Dokument drucken“.
Ich könnte jetzt noch locker 5 Seiten über die erzwungene Einrichtung einer Multi-Faktor-Authentifizierung schreiben aber ….
„Oaaaah, man, ich will das nicht! Ich wollte doch nur mal eben schnell einen Blogbeitrag absetzen“
Andere Beiträge zum Thema: