Etwas piept nahe seines Bettkissens, er wird endlich wach.
„Oaah, was ist das für ein nervender Ton? Ah, ein Wecker. Komisches Teil. Egal.“
Wie immer, setzt er sich für einen Moment an die Bettkante und kommt schnell zu sich. Er schaut hinüber auf die andere Betthälfte. Keiner zu sehen.
„Wo ist eigentlich meine Frau? Mhm, vielleicht schon aufgestanden.“
Er versucht, sich zeitlich zu orientieren.
„Gestern hat Deutschland 30 Jahre Mauerfall gefeiert … also müsste heute der … 10.11.2019 sein. Ja, genau. Heute ist Sonntag, der 10.11.2019. Und warum klingelt der Wecker an einem Sonntag?“
Er greift in Richtung Nachtisch, um sein Handy einzuschalten.
„Komisch, es ist nicht am gewohnten Platz. Na ja, egal. Mal schauen, was das Wetter heute so zu bieten hat.“
Durch das Schlafzimmerfenster wirft er einen Blick hinunter auf die Straße.
„Mächtig dunkel heute, düsterer als sonst und irgendwie verraucht. Nur wenige Autos stehen am Straßenrand. Sogar ein paar Trabi’s sind dabei und ein dunkler LADA auch. Schau an. Bestimmt noch Reste der Kulisse für die gestrigen Feierlichkeiten zum Mauerfall.“
Durch die halbdunkle Wohnung tappt er in die Küche zur Kaffee-Maschine, schaltet etwas Licht ein und greift aber anschließend ins Leere.
„Meine Kaffee-Maschine ist weg! Die Kapseln auch. What? Und warum ist es überall so verdammt kalt hier in der Bude“
Um einen Blick auf Nachrichten und Blog zu werfen, macht er sich auf die Suche nach seinem Tablet.
„Mein Tablet ist auch weg! Wo ist das Ding abgeblieben? Wo habe ich das gestern Abend hingelegt?“
Im Flur kommt er an einem Abreißkalender vorbei.
„Seit wann haben wir denn so etwas hier hängen? Waren das die Kids vielleicht? Ja, wo sind die überhaupt? Eigenartig. Das Kalender-Blatt zeigt noch den 09.11.2019 an, dann muss also heute wirklich der 10.11.2019 sein. Also, alles gut. Bin anscheinend nur etwas neben der Spur heute.“
In der Hoffnung, übers Fernsehen etwas mehr Zugang zur Außenwelt zu bekommen, geht er ins Wohnzimmer. Beim Betreten der Stube nimmt er im Vorbeigehen einen großen Kachelofen wahr. Kalt.
„Seit wann haben wir denn einen …. , ach egal. Ich brauche jetzt die Fernbedienung! Auf dem Couch-Tisch liegen sonst immer irgendwelche Fernbedienungen herum. Heute Morgen gibt es überhaupt keine mehr.“
An der Front des altertümlich anmutenden Fernsehers drückt er ein paar Schalter und setzt damit den Flimmerkasten in Gang.
„Beim ARD ist DDR 1 zu Gast und wiederholt einen Eiskunstlauf-Wettbewerb zu sehen. Auf ZDF zeigt DDR 2 immer noch das Testbild der Nacht. Lustig. Nette Aktion zum Mauerfall-Jubiläum. Like it. Thumbs up.“
Er geht wieder zurück in die Küche. Auf dem Küchentisch liegt die Wochenendausgabe der Berliner Zeitung. Ein kleiner Artikel, am Rande der Rubrik „Vermischtes“, sticht ihm sofort ins Auge. Er beginnt zu lesen.
Es ist unglaublich wie sich die Welt, hier speziell in Deutschland, die letzten 30 Jahre verändert hat!
Wenn ich dieser Tage die Bilder im Zusammenhang mit dem Mauerfall sehe habe ich den Eindruck in die Zeit meiner Vorfahren einzutauchen. Aber damals war ich selbst auch schon 30.
Ja, manchmal kann man es kaum noch hören, aber wenn man mal überlegt, was da eigentlich passiert ist…
Teil 2 folgt heute Abend 😉