Liebe Kinder, wenn ihr mal irgendwann eine eigene Bude habt, könnt ihr diese Checkliste verwenden, um eure Zimmer zu streichen.;-)
- Wunsch registrieren
- Anliegen ignorieren
- Nachdruck verspüren
- Projekt zusagen
- Termin herauszögern
- Farbe diskutieren
- Wochenende auswählen
- Equipment checken
- Material kaufen
- Möbel ausräumen
- Möbel abbauen
- Wohnzimmer vollstellen
- Flur vollstellen
- Terrasse vollstellen
- Lampen abbauen
- Kabelkanäle abreißen
- Laut fluchen
- Nägel ziehen
- Schrauben entfernen
- Dübel ziehen
- Löcher zuschmieren
- Laut fluchen
- Stellen schleifen
- Laut husten
- Zimmer saugen
- Zimmer wischen
- Türen abkleben
- Fenster abkleben
- Scheuerleisten abkleben
- Flies auslegen
- Farbeimer öffnen
Mhm, die Farbe heißt „Polarweiß“.
Na, ob das dann wirklich weiß wird?
Die Pole sind verdreckt mit Micro-Plastik.
Habe gelesen, der Permafrost schmilzt da.
Schmiere ich da jetzt Mammut-A-a an die Wand?
- Podcast anmachen
- Wände streichen
- Döner essen
- Weiter streichen
- Verbrauch bestaunen
- Laut fluchen
- Pause einlegen
- Nachschub besorgen
- Weiter streichen
- Podcasts ausmachen
- Malerkrepp entfernen
- Kanten nachbessern
- Werkzeug fluten
- Zimmer saugen
- Zimmer wischen
- Möbel aufbauen
- Möbel einräumen
- Regale anbauen
- Lampen anbauen
- Werkzeug reinigen
- Laut fluchen
- Müll runterbringen
- Werkzeug runterbringen
- Schulter klopfen
- Finger schrubben
- Knochen bejammern
- Lob provozieren
- …
Nächsten Wunsch zur Kenntnis nehmen …
Was ich euch sonst noch so mitgeben kann?
- Laut kundtun, dasd man noch in seine alten Malerklamotten passt.
- Auf jeden Fall zwischendurch immer mal wieder „So“ sagen.
- Oder auch „Det jeht doch janz jut voran“.
- Oder auch „Dit‘ sieht doch schon janz jut aus“.
- Und zwischendurch immer mal wieder fluchen. Das befreit.
Noch mehr Kleinigkeiten, die mich auf die Palme bringen, >gibt‘s hier
Haha, schnell gesagt, lange getan. Gratuliere! Sicher entlohnt das Gefühl, es geschafft zu haben, am Ende für alle Mühe. Vorausgesetzt, den Kindern sagt der realisierte Weiβton auch zu. 😉 Nur ein Punkt auf der Liste ist mir nicht ganz klar: Sich den Flur vorzustellen, wozu dient das? Meditation auf der Leiter? 🤔
Danke Anke, da hatte die Auto-Korrektur zugeschlagen, aber Meditation auf der Leiter hat auch was.
Das weiß, war nur ein Zwischenstadium zwischen Lila und Beige ….
Schönen Sonntag !!
Danke, gleichfalls! Na, Hauptsache, frisch gestrichen!
Tolle Liste. Insbesondere die Prokrastinationsanweisungen sind wichtig und unbedingt zu verfolgen. Ansonsten könnte man noch den Tipp geben, vorher „Momo“ zu lesen und sich den Straßenfeger zum Vorbild zu nehmen. Beim Ausräumen muss ja nicht alles in den Flur oder auf die Terrasse – da passt bestimmt auch viel in den Mülleimer 😉
Aber ich vermute mal, dass Du ebendiese Checkliste gerade selbst erfolgreich abgearbeitet hast. Also herzlichen Glückwunsch zur vollbrachten Tat 🙂
Danke Belana Hermine. Ja, ich liege wie ein Käfer auf dem Rücken … nur auf der Couch 😉 Momo ist großartig, aber da hatte ich „nicht genug Zeit“ drauf einzugehen 😉
Schönen Restsonntag noch!
Ich hoffe, Du konntest Dich inzwischen wieder aufrappeln.
Schöne Woche!
Papa erschöpft, aber doch ein bisschen stolz, dass er es noch kann. Kind zufrieden und dabei bestimmt etwas Handwerkliches gelernt, Dübel ziehen, Löcher glatt füllen, Akkuschrauber bedienen…… alles wichtige Fähigkeiten, die digital oder virtuell nicht gehen…….
Oh ja natürlich, hat auch Spaß gemacht, denn Kind war fleißig dabei 😉