Und nun zum Schluss … das Wetter. Als ich meine Laufbahn als „Fernsehkieker“ begann, pinnte der Wettermann noch ausgeschnittene Papp-Wolken und Sonnen an die Wetter-Karte hinter sich. Dabei sprach er direkt zu uns vor der Mattscheibe in Berlin, seine Hände wuselten aber zeitgleich irgendwo zwischen Oder und Elbe herum, aus dem Lautsprecher kamen aber Temperaturen von ganz woanders. Heute sind Wetterberichte zwar echte Multimedia-Shows geworden, aber wirklich folgen kann ich denen immer noch nicht. Noch vor Ende der wenigen Minuten, habe ich schon wieder vergessen, was Wetter-Frosch oder -Froschin gesagt und gezeigt hat. Besser ist da natürlich eine Wetter-App. Je nach dem welche App man hat, können die sehr gute Vorhersagen bekommen, auch der Regen-Radar ist erstaunlich exakt. Mehrmals am Tag, ja mehrmals pro Stunde kann man mit dem Ding die Großwetter-Lage „checken“.
Aber wir wissen alle: Wetter ist erstens unberechenbar und zweitens sehr lokal. So auch am Urlaubs-Ort.
Und was ist eigentlich nun besser?
A) Wenn das Wetter zunächst als schön prognostiziert wird und trotzdem schlecht wird? Dann stellt man sich irgendwo unter oder ändert kurzfristig das Programm. Schwimmhalle, Kino oder Museum.
ODER
B) Wenn die App für den nächsten Tage zunehmend schlechtes Wetter vorhersagt? Dann fährt man in die Therme, ins Museum und wundert sich dann drinnen über die viele Sonne draußen, denn das Wetter wird verdammt noch mal nicht schlechter.
ODER
C) Die Wetter-App ausschalten, einen Blick gen Himmel werfen, sich nicht verrückt machen lassen und dann entscheiden … so wie im Mittelalter 😉
Frühere Beiträge zum Thema „App“schalten:
Das ist hier nicht so schwierig! Es ist immer sonnig und heiss! Hier freut man sich, wenn es regnet.
Da glaube ich gern, ich war zwar noch nie In Chennai aber in vielen anderen Ecken Indiens und Regen war immer willkommen. Die aktuellen Überschwemmungen sind eher weiter nördlich oder?
Der Monsun lässt sich leider nicht steuern und selten regnet es, wie man es gerne hätte. 2015 hatten wir hier in Chennai eine schlimme Flut und letztes Jahr kaum Regen, sodass extreme Wasserknappheit herrscht. Im Moment ist es ganz schlimm mit Überschwemmungen in Nepal und im Nordosten Indiens.
Wir kriegen in den Nachrichten etwas davon mit. Nepal und Assam.
Das Wetter kratzt mich gar nicht so🙂Aber die Banken machen mich bekloppt mit ihren chipTANs, photoTANs, BESTsigns und was dergleichen mehr ist.
Ach schön, da kenne ich ja noch einen
Ich bin für Variante A) man sollte sich nicht einschränken lassen, schon gar nicht vom Wetter 😀
Aktuell haben wir aber ganz schön viel a) hier 🙄🧣🌂, aber wir arbeiten an der Einstellung dazu
Ich bin für c)
Analog ist einfach das wahre Leben 😉