Da sitze ich gerade in Korsikas Süden auf einem Liegestuhl und fotografiere einen anderen Liegestuhl direkt vor mir. Ich nenne ihn ab sofort den „Blogger-Genuss-Stuhl“. Und auf einmal kommt ein Schmetterling angeflattert und macht sich da breit. Auf „meinem“ Stuhl.
Er wird sogar richtig zudringlich, setzt sich auf meine blanken Zehen (den Anblick erspare ich euch nach 4 Stunden Autofahrt) und dann landet der auf dem blassen Männerbein seines Inhabers und macht einen kurzen Schlag mit den Flügeln. Ach du Scheiße. Was jetzt wohl am anderen Ende der Welt geschieht? Ein Tornado? Ein Tsunami? Ein Vulkanausbruch? Das wollte ich nicht, wirklich nicht. Glaubt mir!
Ich wollte hier nur eine Pulle „1664 Bière Blonde“ auf die fachgerechte Entsorgung im Altglascontainer vorbereiten und dann so etwas. Also das ist mir jetzt echt unangenehm.
Aber wer sagt denn eigentlich, dass so ein Flügelschlag eines Schmetterlings woanders immer gleich eine Katastrophe ausrichten muss? Vielleicht bewässert ja ein Regen zu trockene Felder, dreht sich ein Windrad schneller und möglicherweise sorgt ein Sturm dafür, dass Jagdflieger am Boden bleiben.
Das wäre doch gut … irgendwie … oder?
PS: Jetzt nachträglich sehe ich, dass der Hersteller meines „Badelatsches“, neudeutsch „Flip-Flops“ im Bild zu sehen ist. Das war nicht beabsichtigt, normalerweise neutralisiere ich jegliche Marken auf dem Blog hier.
Sorry. Ihr müsst den nicht kaufen. Könnt ihr aber natürlich. Ich kriege kein Geld von denen.
Ein schöner, philosophischer Exkurs! Bei uns ist die Hitze wie weg geflogen, das haben wir Deinem Schmetterling zu verdanken – lass ihn ruhig die Flügel weiter schlagen.
Na seht ihr mal, geht doch!!
Schöne Grüße
Der Schmetterling hat sich einfach geschickt plaziert, damit die Marke zu erkennen ist, weil vielleicht ER dafür Geld bekommt 🙂 Er hat DIch instrumenalisiert und Du hast es nicht gemerkt. Plan ist aufgegangen.
Ahhhh Frau Momo, jetzt klatsche ich mir an die Stirn. Ich denke zu einfach, ich muss lernen über Bande zu denken.
Der Latsch und der Schmetterling passen auch farblich ganz gut zusammen fällt mir so auf. Da muss ein Zusammenhang hinterstecken
Der Schmetterling ist wunderschön. Der KANN nur Gutes bewirken 🙂
Du hast mal wieder den Nagel auf den Kopf getroffen: das Spektrum der Möglichkeiten ist so groß. Da fragt man sich manchmal wirklich, warum wir dann immer den Katastrophen Platz in unserem Hirn einräumen und keinen Gedanken an positive Folgen mehr haben.
Habt eine schöne Zeit zusammen.
Danke Belana Hermine, wir arbeiten dran. Grüße aus Korsikas Süden