Die 5. Etappe unserer Rundfahrt durch Deutschlands Mitte und Südwesten führte uns über Straßburg nach Heidelberg. In Straßburg war ich vor einigen Jahren schon mal, aber da hatte ich es irgendwie kleiner in Erinnerung. Aber so ist das mit Erinnerungen nun mal. Sie trügen.
Straßburg ist ideal, wenn man mal Bedarf an einer Tagesdosis savoir-vivre hat und keinen Bock hat, dafür bis in die Provence zu fahren. Nette Häuser, Geschäfte und selbst im Winter ansehnlich (side kick Saarbrücken). Stangenbrot unter‘n Arm und Abmarsch!
Allerdings muss man seine Nachbarn dort schon mögen, manche Häuserfronten kommen sich so nahe, da kann man nebenan nach Mehl fragen, ohne auch nur die Wohnung zu verlassen. Zu Corona-Zeiten hätte man die Gebäude in Deutschland abgerissen oder die Fenster zugemauert, weil die 1,50 m Abstand nicht eingehalten werden konnten.
Und natürlich hat Straßburg auch einen Münster, und was für einen. Nun bin ich auf dem Fachgebiet der Gotteshäuser nicht unbedingt sattelfest, kann mir eh nicht merken, wo der Unterschied zwischen Münster, Dom und Kathedrale ist, aber das große Wimmelbild über der Tür ist schon echt beeindruckend und der zweite Typ von Rechts hat mich doch sehr an John Cleese in das „Leben das Brian“ erinnert.
Schön war‘s viel gesehen die Woche, einiges gelernt und nun geht‘s via Heidelberg zurück ins dicke B.
Gute Rückfahrt! Ja, Straßburg, Elsass und Heidelberg et al. sind schon tolle Ecken. Fahre morgen runter nach Baden-Baden zum Health Check 🙂
Danke wieder für Deine schönen Eindrücke.
In Strasbourg waren wir am 25.12. auf eine kurze Stippvisite und fanden es auch sehr knuffig. Nur das Gotteshaus (mit welcher Bezeichnung auch immer) war zu wegen Feiertag. Na, dann beim nächsten Mal.
In Heidelberg war ich auch mal für einen Moment, kann mich aber kaum noch an etwas erinnern.
Gute Heimfahrt und sicheres Ankommen.
Ja, Strasbourg ist toll! Sollte es euch noch einmal in diese Ecke verschlagen, kann ich dir Metz wärmstens ans Herz legen. Bietet ebenfalls viel französischen, fast südländischen Charme und ist, was die Innenstadt betrifft. etwas „griffiger“, sprich kleiner als Strasbourg.
Danke, danke … jetzt muss ich nur noch dran denken 😉
In Strasbourg war ich auch mal. Hat mir gefallen, nur leider hatte ich sehr usseliges Wetter. Heidelberg war ebenfalls eines meiner Ausflugsziele, als ich mal 10 Monate beruflich in Stuttgart verweilen musste. Die Stadt kann man allerdings ganz getrost auslassen, wenn man da in der Gegend unterwegs ist. Ich wünsche Euch eine sichere Heimfahrt.
Tach Frau Momo, also mit Stuttgart kann ich auch nix anfangen. Weiträumig umfahren …
Ich zuckte kurz zusammen, las ich doch Strausberg im Titel. Aber meine zweite Geburtsstadt ist ja Strasbourg, so stand das jedenfalls ein paar Jahre lang in den italienischen Meldedaten. So ist das, wenn die Dame im Amt mit „Autosuggest“ die Eintragungen vornimmt. Vielleicht sprachen mich deshalb auch immer wieder Leute als vermeintliche Französin an? Schon deshalb, aber auch jetzt, wo ich deine Bilder sehe, meine ich, dass ich Strasbourg mal einen Besuch abstatten sollte. Nett!
Buon rientro – gute Heimkehr nach Berlin!
Tach Anke, also Strausberg ist ja auch ganz nett, aber ich sach‘ mal Wein und Brot sind in Strasbourg besser 😉
Fahr da mal hin … obwohl ihr ja nun auch lecker Wein und Brot habt …