Einen Mittelplatz im Flugzeug? Den kann man lieben oder hassen. Je nachdem, ob man ihn leer neben sich oder unter sich hat.
Bekommt man solch einen Mittelplatz neben sich zur freien Verfügung, ist das großartig. Es schafft Distanz zum nächsten Sitznachbar und man kann ganz wunderbar seinen Krempel auf der Sitzfläche verteilen. Buch, Müsli-Riegel, Schreibzeug, Handy. Super.
Wurde aber der eigene Hintern so einem Mittelplatz zugewiesen, kann man sich schnell fühlen, wie ein Burger-Bratling zwischen zwei pappigen Brötchenhälften. Ohne Gurke, ohne Sauce. Käse auch nicht.
- Während der linke Nachbar seinen Leib in den Gang hängen und der rechte Nachbar an die kalte Fensterfront schmiegen kann, bleibt dem Loser in der Mitte nur die erschöpfende, kerzengerade Sitzposition. Aufrecht, mit Blick nach vorn.
- Zunehmend unangenehm wird es, wenn die Nachbarn ihre Unterarme flächig auf den Armlehnen verteilten, so dass man nicht einmal mehr mit den Musikantenknochen eine minimale Auflagefläche findet.
- Dann kann man eigentlich nur noch die Arme verschränken und auf baldige Landung hoffen. Oder auf die schwache Blase der Nachbarn, welche die Chance auf Rückeroberung der Armlehne erhöht. Dann sollte man aber sicher sein, nicht selbst bald aufs Bord-Klo zu müssen.
- Die nächste Verschärfung der Situation entsteht, wenn Sitznachbarn übermäßig breitbeinig sitzen oder deren Oberschenkel im Schlaf erschlaffen und dann zu mir in meinen Fußraum kippen. Oaaah nee! Dann schaltet der kleine Asperger in mir sofort die rote Lampe an. Mach das weg!
- Die absolute Krönung wäre sicher das Anlehnen eines schlafenden, schnarchenden, sabbernden Kolosses, der den Abend zuvor beim Griechen war und mir nun mit offenem Mund auf die Schulter tropft. Trotz jahrelanger Flugerfahrung ist mir das noch nicht passiert, aber wenn das jemals geschehen sollte, mache ich ein Selfie von uns beiden Kuschelmonstern und poste es hier
Versprochen !
Nachtrag 18:16 Uhr. Habe meinen Platz eingenommen.
29E :-(
Frühere Beiträge aus der Kabine:
ja, da erinnere ich mich gleich an eigene lange Flüge im Mittelbereich mit 4 Sitzen nebeneinander und das Kopfkino geht an. brrrrrr….. dennoch, wir haben es überstanden….. Durchhalten Junge!
Ich bleibe tapfer. Ich habe noch ein paar Strategien in in Reserve, aber die verrate ich hier nicht … 😉
Verdammt! Kopfkino! Ich stell mir gerade den Grabenkrieg im Flugzeug vor! Ellenbogen gegen sabbernden Schlafnachbarn mit gleichzeitigem Fußtritt gegen den Armlehnenbelagerer!
Mittelsitzterrorismus und Co, ich fühle mit.
Schon lange nicht mehr genossen, aber es gibt Plätze, die muss man einfach nicht haben. Mein Mitgefühl!
Kopf-Kino ist großartig, love it.
Wenn die Billig-Lines irgendwann alle mal auf Steh-Plätze umgestiegen sind, haben wir die Problem nicht mehr … dafür dann aber andere
Da kommt dann sicher die nächste Challenge 😉