44) Postkarte von Morgenröten

Die Leser, die hier schon eine Weile dabei sind, haben vielleicht schon festgestellt, dass ich einen kleinen Fimmel für Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge habe.

Während meiner morgendlichen Freigänge im aktuellen Lockdown konnte ich ein paar tolle Exemplare mit der Kamera einfangen. 

Aber was macht Sonnenaufgänge für mich so interessant? 

Tja, der Stadtpark ist noch leer, alles wirkt frisch und es beginnt etwas Neues, wo man noch nicht genau weiß wie es ausgeht. Vielleicht macht man sich Gedanken über den Tag, hat ihn vielleicht super durchgeplant, aber kaum wählt man sich dann ins Netz ein, warten die Überraschungen. Und man ist so zwischen den Zeiten irgendwie. Die Kollegen in Asien gehen schon wieder in Richtung Lunch, die in Amerika haben gerade erst einmal in Schlummerland eingecheckt und wollen da noch ein paar Stunden bleiben.

Aber seht selbst, ist sicher keine Profi-Fotografie,  „but not too bad“ würde ich mal sagen.

Ähnliche Bilder gibts hier >> Postkarte vom Auf und Ab der Sonne und wer aktuell eher etwas mehr Ausland als Stadtpark mag, kann ja mal bei meinen anderen Postkarten vorbeischauen >> Postkarten / Post Cards oder mit mir in die Luft fliegen >> Postkarte aus‘m Himmel

9 Kommentare zu „44) Postkarte von Morgenröten

  1. Ja – definitiv – es kribbelt überall und verursacht zugleich ein Ziehen im Bauch – sowohl beim Erscheinen als auch beim Verabschieden unserer Lebensspenderin. Ich hab‘ schon sooo viele Fotos gemacht – aber egal, jedes Mal sieht’s anders aus und andere Fotos entstehen. Wenn man Sonnenauf- und untergänge malt ist man völlig frei, wie man die gestaltet – da kann man nie daneben liegen, wenn man einen „erfindet“ – alles ist möglich.

    1. Ja genau, manchmal ist alles grau und man könnte glauben, die Sonne hat sich verabschiedet, aber dann kommt sie wieder. Na immerhin das, oder?? 😉

    1. Danke Irène, wie fühlen sich Sonnenaufgänge in Chennai an? Ihr müsstet sie doch vom Meer kriegen, oder? Wie sieht das aus? Hier stehen, ja ständig Häuser im Weg …

      1. Ja, es gibt schöne Sonnenaufgänge am Meer. Aber ehrlich gesagt, liege ich da meistens noch im Bett oder ich habe zu tun. Ans Meer fahren wir von uns aus etwa 20 Minuten.

      2. Aktuell ist die Jahreszeit hier noch ideal dafür, Im Hochsommer werde ich dann auch nicht mehr um 04:00 aufstehen, um das zu erleben

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s