Die Pfingstfeiertage sind vorüber, die „Inpfingstionszahlen“ sinken weiter und bevor wir morgen wieder ins Höhlen-Office krabbeln, schnell noch ein paar Gedanken der letzten Tage.
Kanülen statt Kanaren
Am Samstag nutzte ich meinen „Freigang“ mal wieder für eine Runde oben auf der Grünfläche des Velodroms bzw. Europasportparks. Die Anlage dient seit Anfang des Jahres als Impfzentrum. Regelmäßig fahren Taxen oder Busse vor und setzen die Impflinge direkt an der Kanüle ab. (Impflinge … was für ein blödes Wort, oder? Klingt nach Lemming oder Speisepilz.) Jeden Tag herrscht dort dasselbe Bild. Am Samstag war es aber anders. 15 Taxen standen draußen Schlange und konnten nicht reinfahren und saßen samt impfwilliger Fracht fest. Das erinnerte mich an den Flughafen Tegel, Taxi-Vorfahrt Terminal C. Aber was war los? Klemmt die Schranke? Hat die Terminvergabe-Plattform zu viele Termine vergeben? Ist der Kühlschrank leer? Oder kaut da wieder einer dem Arzt ein Ohr ab? Ach was waren das noch für Zeiten, als hier Rennräder im Kreis fuhren oder Rock-Größen ihre Konzerte gaben.
ESC
Apropos Konzerte. Ganz passend stolperte ich am Samstagabend in den Eurovision Song Contest rein, der aus Rotterdam übertragen wurde. Ich konnte kaum meinen Augen trauen. Ist das eine Aufzeichnung?? Zig Leute sangen, feierten, tanzten, atmeten dort. Miteinander!! “Aber das geht doch nicht ...“, beginne ich instinktiv zu rufen. Doch anscheinend schon. Die wurden alle durchgetestet und in den nächsten Tagen will man auswerten, welche Auswirkungen das Event hatte. Na hoffentlich geht das gut, denn das wäre ja immerhin ein machbarer Weg für Veranstaltungen.
Corona-Fashion
Umso wärmer es wird, umso weniger Klamotten hat man an. Logisch. Aber ich merke, dass ich mein Anti-Corona-Equipment nicht mehr unterbringe. Für den Sommer muss ich mir über funktionale Corona-Kleidung Gedanken machen. Am besten eine Feldhose von der Army. Die haben so viele praktische Taschen an der Seite. Fürs Handy, Power-Bank, diverse Masken, 4x Impfbücher, Family-Pack Feuchttücher, Desinfektionsmittel, vorausgefüllte Selbsterklärungen und ausreichend Selbsttests.
Dann sehe ich aus wie ein Corona-Warrior … und dann lerne ich dem Biest das Fürchten!!!
Schöne Woche!
T.
Fürs Desinfektionsgel hat man schon Armbänder entwickelt … scheint mir eine interessante Lösung, gerade für Kinder und gestresste Väter 😉 Wir Frauen haben Handtaschen. 💪
Ahhhh, danke für den Tipp. Dann hat sich der Beitrag schon gelohnt.
O la la, deine Texte werden immer besser!… Musste gerade herzlich lachen: auf in den Sommer, Corona-Warrior!;-)
Danke fürs Lesen, Sarah. Ja, mit einer Prise Humor geht‘s leichter. Grüße aus der Hauptstadt
Ich suche auch immer noch eine passende HomeOffice Kleidung und finde die Idee mit der Armyhose praktisch, da hätte ich alles dabei. Guter Tipp!
Dann probiere das mal aus, bequeme Outdoor-Hosen tun es vielleicht auch … musst ja nicht gleich im Flecktarn aufkreuzen 😉 … könnte deine Kollegen verschrecken
Ach die… :))