438) Hier hast’ne Mark, kauf‘ dir‘n Eis

Hier hast’ne Mark, kauf‘ dir‘n Eis. So ähnlich habe ich das noch im Ohr. Egal ob DDR-Mark, D-Mark oder später mit dem Euro. Mit der 1,-Münze konnst‘de immer ein Eis bekommen, auch wen die Kugeln immer kleiner wurden. Neulich bei unserem Supi-Dupi-Schickimicki-Bio-Veggie-Öko-Eis-Laden um die Ecke wurde die Kugel mit stolzen 2,30 EUR and die Wand genagelt. Den Zusatz „nur“ hat man freundlicherweise weggelassen. „Hier Kind, hast‘de 4 Mark, kauf‘ dir‘n Eis.“

Ja, die Preise … flatulieren … ähm … inflatonieren. Sie steigen oder der materielle Gegenwert nimmt ab. Egal ob Eis, Käse, Brot … Pizza … Döner. Weiß jeder … können wir kurz halten.

Und da wird gejammert und geschimpft, teils zurecht, teils aber auch nicht.

Ich habe mal die Kosten für die Supermarkt-und Drogerieeinkäufe der letzten 2 Jahre durch die Excel-Wundermaschine rattern lassen. Das ist recht einfach und ziemlich vollständig, da wir eigentlich immer bei denselben Unternehmen einkaufen und meistens alles übers Plastikgeld läuft. Das ging also recht simpel und schnell.

Und siehe da. Die monatlichen Kosten sind seit zwei Jahren recht ähnlich, Tendenz sogar leicht fallend.

Wie das? Wir waren doch sogar mehr zu Hause. Weniger im Urlaub. Ich sogar 100% im Homeoffice. Die Kids werden älter und verbrauchen mehr. Haben auch ihre Wünsche. Wo ist denn die Preisexplosion an der Supermarkt-Kasse? Ich kann die nicht sehen, zumindest in den letzten 2 Jahren nicht.

Ich will damit nicht sagen, dass die Einzel-Preise nicht steigen, das tun sie ja nachweislich. Aber warum brauchen wir dann kein höheres Budget, um die Futter-Luke zu füllen?

Hat sich das Einkaufsverhalten verändert? Muss ja.

  • Schauen wir besonders auf die Preise?  Vielleicht etwas, aber ich studiere die nicht.
  • Kaufen wir andere Produkte? Ja, weniger Fleisch-und Wurst-Zeugs.
  • Fließt die Kohle nun eher an Food-Lieferanten? Sicher nicht.
  • Konsumieren wir etwa weniger? Das glaube ich schon eher.

Eine Menge Fragezeichen, ich weiß. Kann ich mir nur selber beantworten. Zeigt mir aber schon, dass man durch Umstellung des Verbrauchs (ohne Qualitätseinbußen) die Gesamtkosten in Schranken halten kann. Anders kann ich mir das nicht erklären. Oder hat jemand eine schlaue Idee?

11 Kommentare zu „438) Hier hast’ne Mark, kauf‘ dir‘n Eis

  1. War ich etwa mit meiner „2-Kugel-Eis-Reportage“ in diesem oder einem ähnlichen „Supi-Dupi-Schickimicki-Bio-Veggie-Öko-Eis-Laden“?
    Beim Einkauf bin ich am allermeisten über die Käsepreisanhebung erschüttert, weil ich den so mag. Aber ich habe es bisher überlebt und überlebe es weiterhin.

      1. Das hatte ich schon mitbekommen, deswegen hatte ich mein Foto ja auch mit 2,30 + 2,30 = 4,60 beschriftet.
        Das billigste, was ich irgendwo entdeckte, war 1,50 pro Kugel.

      2. Oh oh, dann sollte ich noch mal das Nasenfahrrad putzen. Trotzdem … 1,50 pro Kugel … Kügelchen …mein lieber Scholli

  2. Das mit der Kugel Eis ist schon ein guter Maßstab, ist mir auch aufgefallen. Inflation im Supermarkt? Stelle ich schon fest (aber geben zu mehr gefühlt als in Zahlen belegt). Es gibt aber auch Inflation, die man nicht sogleich merkt, Preis bleibt gleich, aber Inhalt wir kaum merkbar weniger. Inflation auch in den Hotels: exorbitante Preissteigerungen und zugleich weniger (Zimmer)Service. Und Flüge nach Asien sind in 12 Monaten um fast 100 % teurer geworden!!

  3. Bei den Sonderangebotszetteln sieht man ja Preise, die nach den MIO- Strafen für das Bierkartell wohl welche sind, die keine Preise unter EKpreis seien dürften. Der Preis in der nächsten Woche ist reine Abzocke. Was soll in 200g Knäckebrot, das lange für 1,19€, im Angebot für 0,99 zu haben war, plötzlich reingemischt werden, das resultiert in 1,99€? So viel Platz ist in der Packung gar nicht. Aber der Erbfolgekrieg bei ADLI will auch finanziert sein….

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s