Klingt verlockend oder? Finde ich auch. Kommt aber auch ein bisschen auf die Art des Lesestoffs an. Der Hersteller der neuen Kaffeemaschine hat es ein bisschen zu gut gemeint. Die Bedienung des Geräts erklärt sich fast von selbst, trotzdem schickt der eine halbe Bücherei mit
Mal eben schnell durchgezählt:
- Erste Schritte mit 4 Seiten
- Mahlwerkeinstellung mit 4 Seiten
- Anleitung in Arabisch mit 25 Seiten
- Anleitung in Englisch mit 25 Seiten
- Anleitung in Deutsch mit 27 Seiten
- Anleitung in Französisch und Italienisch mit 47 Seiten
- Anleitung in weiteren 18 Sprachen mit 385 Seiten
- Sicherheitshinweise in 5 Sprachen mit 20 Seiten
- Sicherheitshinweisen in 22 Sprachen mit 71 Seiten
- EU-Konformitätserklärung mit 1 Seite
- Garantie und Service mit 11 Seiten
- Errate Corrige mit 2 Seiten
Also 622 Seiten DIN A5-Seiten, umgerechnet ca. 186 Quadratmeter bedruckte Fläche, wenn ich mich jetzt nicht verrechne habe. What?
Nach dem Papier „Erste Schritte“ war mir die Lust an diesem Roman vergangen.
Aber immerhin habe ich etwas Latein gelernt. „Errata Corrige“.
Cool. Das werde ich in meinem Blog hier auch mal einführen.
Andere Beiträge zum Thema: