33) Ceran-Feld

Habe ich schon einmal darüber geschrieben, dass es mich auf die Palme bringt, wenn Haushaltsgeräte oder andere Maschinen mitdenken und vermeintlich intelligent in meinen Alltag eingreifen wollen? So etwas wie piepende Geschirrspüler und Waschmaschinen? Oder etwa geistig gestörte Saugroboter? Oder das nie endende Bimmeln des Autos, wenn ich mal nicht angeschnallt bin? Ja, habe ich. Auf meiner Hitliste der nervigsten Haushaltsgeräte arbeitet sich auch unser Ceran-Feld in der Küche beharrlich nach oben. Es hat nun die Top 5 der Liste erreicht, also verdient es einen Beitrag hier in aller Öffentlichkeit. Das Kochen auf vier Flammen ist eh schon stressig genug, aber unser Ceran-Feld kann mich auf fiese Weise an den Rand eines Tobsuchtsanfalls bringen. Auf Fläche 1 blubbert ein Gemüse, auf Fläche 2 eine Beilage, auf Fläche 3 steht die Soße und wartet bereits auf ihren Einsatz. Fehlt also nur noch das Steak. Aber zunächst muss dazu ordentlich Hitze auf Fläche 4 entstehen, damit die Pfanne so richtig heiß wird. Nichts ist schlimmer, als ein Steak in einer Pfanne, die nicht heiß genug ist, oder? Nun hat sie ausreichend Temperatur, es kann losgehen. Ich warte trotzdem noch einen Moment und beobachte dabei die Küchen-Uhr. Ich will warten bis die nächsten vollen 5 Minuten erreicht sind, um beim Steakbraten nicht ständig rechnen zu müssen, wieviele Minuten, denn nun schon vergangen sind. Es ist so weit und ich lege die Steaks in die Pfanne. Sofort tut sich etwas unter dem Fleisch. Phantastisch, so muss es sein. Auf einmal aber sabbert der Topf auf Fläche 2 und spuckt etwas Wasser. Es blubbert mehr aus diesem Topf und das Ceran-Feld fängt an zu piepen. Ich kenne das Piepen schon und mein Puls steigt an. Das Piepen heißt so viel wie „irgendwo läuft etwas über und wenn du blöder Mensch das nach dem fünften Piepen nicht stoppst, schalte ich schlauer Herd mich erst einmal ab“. Ich drehe die Hitze auf Fläche 2 etwas herunter, trotzdem befindet sich nun aber Wasser auf dem Ceran-Feld. Bevor ich mir überlegen kann, wie ich das Wasser vom Glas entfernt kriege, ohne mir die Pfoten zu verbrennen, piept der Herd zum fünften Mal und schaltet sich ab. Na großartig. Man bekommt das Ceran-Feld aber nur wieder angeschaltet, wenn man alle 4 Flächen geräumt und die Flüssigkeit entfernt hat. Wo soll ich aber mal soeben vier heiße Töpfe zwischenparken? Dazu fehlt mir gerade der Platz. Das Manöver dauert zwar nur eine kurze Zeit, aber lang genug, dass die Pfanne mit den Steaks abkühlt. Nachdem das Ceran-Feld wieder zum Leben erwacht ist, versuche ich schnell wieder die alte Hitze in die Pfanne zu kriegen. Vergeblich. Die Steaks geben ihre Flüssigkeit ab und schwimmen nun darin vor sich hin. Mann, du dämliches Kochfeld! Ich wollte kein gekochtes Steak!!! Welcher schlaue Ingenieur hat sich diese bekloppte Abschaltautomatik einfallen lassen? Ich wünsche mir eine dumme Kochstelle!

Frühere Beiträge zu widerspenstigen Gerätschaften: