Dass manche Flächen Deutschlands, von oben betrachtet, aussehen wie ein Käseigel habe ich im Beitrag >Windräder schon mal thematisiert. Aber es muss halt sein, andere „zündende“ Ideen hat bislang niemand in die Fläche gebracht. Vielleicht gibt es ja irgendwann mal Alternativen.
Neulich sind wir seit langer Zeit mal wieder geflogen sind. Beim spätabendlichen Anflug auf Berlin, fiel mir irgendwo zwischen Leipzig und Berlin ein riesiges Netz an roten Leuchtpunkten auf, die unter uns im Takt blinkten. Sonst war nichts zu sehen. Nur eine große Fläche von Lichtern. An. Aus. An. Aus.
„Papa, was ist das?“, fragte das Kind. „Das müssen wohl die Leuchten von Windrädern sein“, spekulierte ich. „Damit da keiner aus Versehen hineinfliegt.“
Im gleichen Moment musste ich an Leuchtreklame denken. Solch große Schriftzüge, die auf Häuserdächern für Softgetränke werben oder den Weg zum nächsten Burger-Bräter weisen.
Und dann enstand eine kreative Geschäftsidee, wie sich klamme Stadtkämmerer ein paar Euros dazuverdienen können 😉 :
Sie könnten die Taktung der Leuchten programmierbar machen und die Fläche dann für Schriftzüge vermieten. Hah! What an Idea!!
Die Landesregierung könnte werben:
- „Fabrik geplant, Investor gesucht.“
- „Hier wohnte einst Luther und kau(f)te Nägel.“
- „Riesenspaß im Rutschenpark“, nächste Möglichkeit rechts.“
Auch die Wirtschaft kann auf sich aufmerksam machen:
- „Wir stellen ein: Handwerker m/w/d gesucht.“
- „Traumhaus am Baggersee, bezugsfertig Frühling ´23.“
- „Dieses Luftloch wurde ihnen präsentiert von „Autohaus Voigt“.
Der Service könnte auch Nachrichten an die Fluggäste vermitteln:
- „Hans, ruf deine Mutter an.“
- „Peter, Tabletten nicht vergessen.“
- „Joe, melde dich mal. Du wirst Vater“.
Die Airlines müssten die Fluggäste nur so platzieren, dass nie zwei Hans‘, Peters und Joes auf einer Seite sitzen. Und Gäste mit Doppelnamen dürften halt nicht mehr fliegen. So what?
Vielleicht noch nicht jedes Detail durchdacht, aber das wäre dann wohl die größte Leuchtreklame Deutschlands 😉
Aber die Idee muss nun erst einmal auf die Wartebank, große Beleuchtungen sollen ja nun heruntergefahren werden.