5) Das klingende Auto

Früher war das Fahren eines Mietwagens recht einfach. Sitze und Spiegel einstellen, Schlüssel rein, einmal drehen und losfahren. Der Rest würde sich dank der normierten Schalter während der Fahrt ergeben. Heute ist das anders. Kaum lasse ich mich in den Sitz fallen, stellt sich das Media-System mit einem Surround-Sound vor. Drehe ich dann den Schlüssel, werden unzählige Töne auf mich abgefeuert. Pieper signalisieren, dass noch nicht alle Insassen angeschnallt sind. Die Park-Distance-Control hämmert laut, weil das Auto dicht an einer Säule steht. Ein anderer Gong-Ton versucht mir zu sagen, dass ich Licht anschalten sollte. Habe ich das Parkhaus trotz Piep-Ton-Folter ohne Schrammen verlassen, folgt der nächste Bing-Ton, weil ich die 50 km kurzzeitig überschreite. Als ich mich kurzzeitig einer durchgezogenen Linie nähere, kommt ein „flatterndes“ Geräusch aus dem Lautsprecher und die Musik stoppt. Unterfahre ich eine Mautbrücke, piept der Transponder hinterm Rückspiegel. Und zu alledem redet die Dame im Navi auf mich ein, dass ich endlich wenden soll. Und die Kinder hinten haben Durst.

Frühere Beiträge zum Thema Auto:

10 Kommentare zu „5) Das klingende Auto

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s