Seit Wochen hängen zwei Konzert-Tickets an der Pinnwand im Flur. Gestern Abend war es nun soweit. Und irgendwie auch anders und verwunderlich. Neben der Musik gab es genügend Bilder und Beobachtungen zum Nachdenken.
- Standen wir Anfang der Neunziger schon um 07:00 Uhr für Depeche Mode vor der Waldbühne, stolperten wir gestern erst kurz vor Beginn ins Tempodrom. Meetings am Freitagabend … sollten per Gesetz verboten werden.
- Kostete das Bier in alten Tagen 4 Mark, sind es nun stolze 5 Euro. Ja ich weiß, die Umrechnerei ist etwas altbacken, aber wirklich 10 Mark für ein Bier? Alter Schwede … so teuer war Bier nicht mal bei Dir im Lande.
- Hatten wir früher schon vor dem Haupt-Gig eine Schachtel Kippen geraucht, war die Luft gestern trotz Rauchverbot ähnlich mies. Leider gab es für uns nur noch einen Platz oben auf den Rängen … da wo sich der Mief sammelt und mangels Fenster nicht abzieht.
- Bewiesen wir uns damals im Cisch Club noch im EBM-Pogo oder lauschten dem Newcomer Rammstein im Knaack, saßen wir nun auf Klapp-Sitzen und folgten aufrecht sitzend dem Gesang. Auch wenn die Musik eher zum Zuhören ist … ein Konzert im Sitzen ist schon echt eine eigenartige Geschichte und nix für den Rücken.
- Mussten wir seinerzeit noch minutenlang „Zugabe“ brüllen und klatschen bis die Hände kribbelten, wurde dort nur kurz getrampelt und 30 Sekunden später stand die Band schon wieder auf der Bühne. Das ging aber schnell … die Künstler wollten anscheinend auch ins Bett.
- Konnte ich einst nicht verstehen, dass Zuschauer vorzeitig abhauten, nur um nicht in einer vollen Bahn zu stehen, wollte ich gestern früher … , um nicht in einer vollen … ach, ist ja eigentlich auch egal und nicht so wichtig.
Aber eines war immer noch unverändert … wir gehörten immer noch zu den Jüngeren !
Andere Beiträge zum Thema Ü’40:
… kann Dich beruhigen… je älter ich werde (komm Du mal in mein Alter) desto besser werden die Konzerterlebnisse (wieder). Freiwillig gern mehrmals im Jahr 😉
Hmmm… wahrscheinlich übernimmt die Sentimentalität das Ruder… ahhh, grausige Vorstellung….
(O.k. – vielleicht nicht gerade in diesem Jahr – leider…)
Danke Sabine, da habe ich ja wieder Hoffnung … wenn wir dann jemals wieder können.