20) Postkarte aus São Paulo

Hallo zusammen, viele Grüße aus São Paulo! Vor Anreise hatte ich bereits ein Bild im Kopf. Mega-City, 12-14 Millionen Einwohner, nach Einbruch der Dunkelheit am besten drinnen bleiben oder Auto fahren. Vermutlich chaotisch, schmuddelig und heruntergekommen.

Aber nun, nach einer Woche hier, muss ich mein Bild korrigieren. São Paulo, nun nicht gerade für seine Bauwerke bekannt, kann über KKK (Kunst, Kultur, Kulinarik) locker mit den anderen großen Städten mithalten. Mit Sicherheit hat die Stadt in den Außenbezirken diverse Probleme, aber in der Innenstadt haben wir uns am Tag und frühen Abend echt wohl gefühlt. Brasilianische Kollegen bestätigen uns, dass São Paulo eher zu den sichereren Städten zählt und sie selber wegen mangelnder Sicherheit nur ungern zur großen Schwester Rio de Janeiro fahren. Viele Kleinigkeiten im Stadtbild haben mich echt überrascht und hätte ich so nicht erwartet.

In der Innenstadt wird z.B. eifrig Müll getrennt, die Straßen sind verhältnismäßig sauber und es gibt ein durchgängiges Leitsystem für blinde Menschen. São Paulo hat ein gutes Radweg-Netz, ist sehr hügelig und macht per Uber, Bus und Metro alles erreichbar. Die Stadt ist in seiner Einwohnerschaft sehr divers. Europäische Spuren in den Gesichtern, viele Japanische Ursprünge und auch Indigene Einschläge machen die Stadt sehr bunt.

Erlaufen: Bezirke Jardins, Pinheiros, Centro, Park Ibirapuera, Friedhof do Araca, Streetart-Viertel Beco de Batman und noch so einiges mehr

Gegessen und getrunken: durch die vielen Ursprünge der Menschen, gibt‘s hier alles was der Hunger begehrt. Wer die Gelegenheit hat, sollte ein Brazilian Barbecue mitmachen (z.B. Im Fogo de Chão) und auf eine Dachterasse (z.B. Hotel Unique) einen Caipirinha trinken

Zunächst also ein paar Schnapp-Schüsse von Avenida Paulista, Parque do Ibirapuera und Cemitério do Araça

img_5781-1img_5782img_5791img_5829-1

… und zum Abspann nun Bilder von sehr cooler Street Art gefunden in Beco de Batman

img_5808img_5811img_5813img_5820img_5812img_5818img_5810img_5822img_5821img_5824

Ihr vielen Schmierfinken in Berlin ... daran könnt ihr euch mal ein Beispiel nehmen !!!

Frühere Postkarten: hier klicken

10 Kommentare zu „20) Postkarte aus São Paulo

  1. Ich war für eine Weile in der Stadt auch, danach in Rio. In beiden habe ich mich sicher gefühlt, Copacabana und ipanema & leblon in Rio sind sicher Tag und Abend. Rio hat mich einfach bezaubert, aber es liegt an meiner Vorliebe zum Strand und Wasser. Dieses Jahr fliege ich wieder nach Brasilien und bleibe aber in Großraum Rio. SP werde ich nicht erneut besuchen. Liebe Grüße und viel Spaß weiterhin ☀️

      1. Rio ist eine Reise wert, ich war sehr begeistert von der Stadt. Ich bin aber eher ein Typ, der keine Touristen -Hochburgen besucht. Ich ziehe mich gerne in die Vororte und ländliche Gebiete. Diesmal werde ich kurz in Rio Stadt bleiben und dann Petropolis und Teresopolis ( Berge & Wanderwege ) durch- wandern. Hab ein schönes Wochenende ☀️

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s