41) Schlaflos in Melbourne

Draußen kündigt sich ein Zug an und rumpelt über die nächtlichen Gleise. Die Tür vom Nachbarzimmer schlägt mehrfach auf und zu. Ich werde wach. Im Dunklen ertaste ich mein Handy und werfe einen Blick drauf. Sonntag, 8. September 2019, 02:35 Uhr. Wo bin ich? Melbourne.

Shit. Ich bin doch erst um 09:00 Uhr zum Frühstück verabredet.

  • Wie komme ich zurück nach Schlummerland?
    Ich probiere es auf linker Seite, rechter Seite, Bauch und Rücken. Mit Decke, ohne Decke, aber um so mehr ich es versuche, um so mehr kommt mein Denkapparat in die Gänge.

Nicht gut. Lass es! Das hört nicht mehr auf. Blick aufs Handy: 03:00 Uhr

  • Wieso bin ich eigentlich schon wach?
    Ich war doch gestern viel zu Fuß unterwegs und habe erst 23:30 Uhr das Licht ausgemacht? Ein grober Überschlag liefert mir die Erklärung. Zu Hause ist es gerade mal 19:00 Uhr. Meine letzten 3 Stunden waren für meinen Körper also eher ein Nickerchen am Spätnachmittag.

Egal was es ist, versuche zu schlafen, Mensch! Blick aufs Handy: 03:30 Uhr

  • Kann man Sonntag 03:30 Uhr aufstehen?
    Das geht ja nun gar nicht. Früher waren wir da irgendwo tanzen und haben uns auf dem Rückweg die letzten Döner-Reste vom Spieß schneiden lassen. Mag sein. Die Jugend zu Hause ist aber noch nicht einmal losgegangen.

Hör mit diesem blöden Rechnen auf, Alter. Schlaf jetzt! Blick aufs Handy: 04:00 Uhr

  • Vielleicht mal aufs Klo gehen?
    Könnte ich machen, nur wenn ich erst einmal in paar Meter laufe und das Licht an ist, dann ist die Nacht auch gleich zu Ende. Aber das ist sie eh schon. Also ab aufs Klo und auf dem Rückweg mal einen Blick aus dem Fenster wagen. Aus irgendeinem Grund sind die Fenster mit Punkten beklebt. Warum eigentlich? Sonnenschutz? Design? Und warum die Punkte unterschiedliche Größen?

Jetzt zerbrich dir nicht den Kopf über diese blöden Punkte, Mann! Geh‘ ins Bett! Blick auf‘s Handy: 04:30 Uhr

  • Vielleicht zu Hause anrufen?
    Die Gelegenheit wäre günstig, es wäre jetzt 20:30 Uhr. Aber wir hatten ja erst gestern 21:00 Uhr meiner Zeit miteinander gesprochen. Hier ist ja seit dem nicht viel passiert. Außerdem ist bei der Familie ja immer noch „gestern“, während bei mir ja „heute“ schon deren „morgen“ ist.

Nun ist mal gut Kerl, hör mit diesem Zeitrechnen auf. Sonst wird einem ja schwindelig!

  • Bin ich hier eigentlich jünger?
    Ein Gedanke: Ich bin am Donnerstag 08:00 Uhr ins Flugzeug gestiegen, war am Freitag 09:00 Uhr deutscher Zeit in Melbourne. Beim Ausstieg hat sich die Uhr auf 17:00 Uhr gestellt. Also habe ich mit der Landung mehr oder weniger den Freitag übersprungen. Mein Körper war aber noch so alt wie Freitagmorgen, während es schon Freitagabend war. Krass. Dann bin ich ja jünger als die Zeit! Dann bin ich ja ein Zeitreisender! Macht es eigentlich einen Unterschied, ob ich westwärts oder ostwärts nach Hause fliege?

Gut, das war‘s nun. Jetzt kannst das Schlafen endgültig vergessen. Du darfst aufstehen.

  • Und was mache ich jetzt?
    Den Fernseher einschalten? Da läuft nur Cricket und Footy. Etwas Arbeiten? Nö. Ist ja Sonntag. Obwohl … in Middle East da arbeiten sie am Sonntag schon wieder … also vielleicht doch etwas arbeiten? Aber nein, die schlafen ja auch noch.

Vielleicht mache ich mir einen Kaffee und schreibe einen Blog-Beitrag?

PS: Geniesst den Samstag-Abend und viele Grüße aus der Zukunft!!

6 Kommentare zu „41) Schlaflos in Melbourne

  1. Na ja, jetzt ist es hier in Bayern 4:06 Uhr (ich vermute, in Hamburg auch 🙄 ). In der Küche protestiert die Kaffeemaschine leise vor sich hin, weil ich mir um diese Zeit schon Kaffee koche. Na und? Kann halt nicht mehr schlafen. Deshalb nutze ich jetzt die Zeit, Dir einen schönen Sonntag zu wünschen! 🙂

    Liebe Grüße,
    Werner

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s