„Waaaas, kein WLAN?“ So tönte es schon zwei Tage vor der Abfahrt zur Ferienwohnung an der See.
„Ja, Leute kein WLAN.“ Also wird mal etwas weniger nett „geflixt“, nichts ist in der „Tube“ für euch, aus „Prime“ wird wieder eine Primzahl und „Äppel“ bringen keine Musik, sondern Vitamine. „Streamen“ kann nur das Wasser da oben am Strand. „Wir gehen in die Natur und für den Abend gibt es einen Fernseher. Und zwei Buchläden gibt es da übrigens auch“. Old School.
- Die Glotze in der FeWo bietet hunderte Programme, sie sind alphabetisch sortiert. Doof wenn man eher ARD und ZDF schaut und üblicherweise vorwärts zappt. Manchmal ist ein Schritt zurück aber eben auch ein Schritt nach vorn 😉
- Gleich hinterm Kinder-Sender Toggo folgt der „Traumfrauen TV“. Vor dem Disney-Channel halten im „Deutsche Girls 2 TV“ reifere Damen ihre Oberweiten und Telefonnummern in die Kamera.
- Irgendwann gelangen wir bei einem privaten Kinder-Sender in die Werbung. Bausteine, Video-Games und das übliche Zeug. Kurz darauf kam ein Spot für ein Tisch-Spiel namens „Tschakka Alpaka“. Dabei muss man ein Kamel-ähnliches Lastentier mit Plastik-Zeug beladen. Slogan: „Langsame Stapler werden bespuckt“. Aha.
- Aber dann kam’s liebe Leser. Das neueste Brettspiel heißt …? Na …? Spannung steigt … .Törööööö! Es heißt „Kacka-Alarm“. Slogan: „Drück den Pümpel bis Mister Kacka rausspringt!“ „Oaaaahh bitte, macht das weg“, flehe ich. Mehr will ich hier gar nicht drüber schreiben, wer Bock auf das Spiel hat, findet es im schlechtsortierten Fachhandel.
„Mir reicht‘s!“. Die nächste FeWo hat wieder WLAN!
PS: sorry für die Produkt-Namen hier … eigentlich nicht so mein Ding … aber ohne ging es nicht. Ganz klar, keine Kaufempfehlung!
Frühere Beiträge zum Thema:
schon doof, nun stellt Euch mal ne Fewo ohne Fernseher vor, hatten wir in den 80ern z.B. als Betriebsbungalows in Mönkebude am Oderhaff für die Werktätigen und die waren beliebt, vor allem weil sich da die Großstadtkinder in der Natur mal austoben konnten. Abends war da Radio, „Mensch ärgere Dich nicht“ und Lesen dran, oder mir den Nachbar grillen und bechern…. schönen Urlaub noch!
Das klingt wie aus einem anderen Jahrtausend… ABER: Sohnemann war heute bei einem Vortrag der Seenotrettung. Es besteht wieder Hoffnung 😉
Großartig! Wir streamen sonst nur und waren gerade im Urlaub, das Wifi hat sogar funktioniert, aber die 3 Sender, die wir sehen konnten, haben nur für Plastikmüll geworben. Poopsie Slime Surprise Dolls (pooped es aus dem Po oder aus dem Mund) hat schon fast dem Gehirn weh getan.
Ja krass, seid ihr etwa auch hier im Ort?? Poopsie Slime gab’s hier auch schon im Flimmerkasten 🙂
Du, wir zahlen wohl für Kabel in der Miete, aber das Kabel haben wir nie eingesteckt. Das war ne englische Sendung auf Malta. Ich wohne in Berlin und du?
Wohnen auch in Berlin, aber gerade an der Ostsee etwas Fernsehen 😉
Erinnert mich irgendwie an meinen Nachwuchs, als zusammen die Alpen von München nach Venedig überquert haben und jeden Tag, kurz nach dem Loslaufen die Frage: Gibts da WLAN? Auf 2000 Metern Höhe? Mal kurz überlegen…nein, wahrscheinlich noch nicht mal Strom zum Aufladen. Dafür jeden Abend Hüttengaudi. Trotzdem kam die Frage am nächsten Tag wieder, drei Wochen lang. 🙃
Liebe Grüße, Kerstin
Oh ja, immer gut. Aber auch ein Zeichen dafür, was die Heranwachsenden so erwarten. Ob wir es gut finden oder nicht. Wird so kommen.
Ist größtenteils schon so. Vorbei ist es mit der Bergidylle. Das kann nerven und im Notfall Leben retten. Wie so oft, hat auch dies zwei Seiten.