45) Postkarte aus Indien

Karfreitag. Schon 07:00 Uhr wach. Corona. Na großartig.
Was kann man anstellen an diesem pandemischen Feiertag?

Fenster putzen? Steuererklärung vorbereiten? Ablage machen? Schlitten und Eiskratzer verstauen? Smartphone upgraden? Bilder sortieren …

…und ein bisschen zurückdenken … oh ja!!!

Ein Jahr zurück? Nee, bloß nicht!
Zwei Jahre zurück? Schon viel besser.

Anfang April 2019 bildeten sich in der Wohnung diverse Stapel, die sich immer dann bilden, wenn es auf Reisen geht. Klamotten, Dokumente, Reiseführer, Technik, Sonnenschutz und so weiter. Denn es sollte nach Indien gehen. Mit Kind und Kegel.

Ich habe für euch ein paar Bilder aus Delhi, Agra und Goa ausgesucht, die mal aus anderer Perspektive aufs Land schauen.

 

Gandhi ist überall …

 

Verkehr gibt es reichlich …

 

An Kultur und Geschichte mangelt es auch nicht …

 

Und so lässt es sich aushalten 😉

Die anderen Postkarten dieser Reise:

10 Kommentare zu „45) Postkarte aus Indien

    1. Gerne, in 2019 waren wir in Delhi, Agra, Goa und in 2015 Delhi und Rajasthan 😉
      sind wir uns da über den Weg gelaufen?
      Warst du das da in dem weißen Toyota ?? 😉

  1. ganz was anderes: seit gestern kann man in Berlin als 60-69-Jähriger ohne Einladungsnummer einen Astra-Schuss buchen, aber nur telefonisch und dort ist jetzt echt Betrieb, Hotline bis 20 Uhr, vielleicht kann ich mir meine Osterüberraschung an den Feiertagen abholen, drückt die Daumen!

    1. Na mach mal, hol dir den Osterschuss! Denn dann darf ich auch mal …
      Beim Impfzentrum hier um die Ecke kommt eine Taxe nach der anderen … weiter so!!

  2. Schöne Reiseerinnerungen. Delhi und Mumbai, aber dienstlich. Da passte nicht viel Privates rein. Aber Agra habe ich mir gegönnt – mit mitunter erschreckenden Ein-/Ansichten. Und doch denke ich an alle Reisen gern zurück.
    Vielleicht kann man Reisesehnsucht ja auch in Vorfreude verwandeln.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s