194) Corona-Lektionen 80

Der 80. Beitrag dieser Serie, … nun ja, … was gibt’s neues? Nüscht! Nur Höhlen-Office, ein paar Besorgungen und ein regelmäßiger Blick aufs Thermometer.

Der Frühling kommt nur in kleinen Dosen. Und zwar gut gekühlt. Wir sollten ihn besser zuteilen … priorisieren sozusagen.

Ein paar Gedanken der letzte Tage:

Notbremse
Ein Bundesgesetz regelt nun diverse Dinge bei Erreichen bestimmter Inzidenzen. Für uns hat sich rein gar nichts geändert. Aber es ist eine großartige Errungenschaft, dass man nun bundeseinheitlich bis 00:00 Uhr joggen kann. Allein. Mich würde ja echt mal interessieren, welcher Kreis das nun wieder durchgedrückt hat. Jetzt mal Hand aufs Sportler-Herz. Wart ihr das? Geht Ihr echt um 23:00 Uhr allein joggen … 

Schule
Das große Kind darf wieder in die Schule gehen. Nach unglaublichen 18 (!) Monaten war ihre Klassenhälfte nun wirklich dran. Ich hatte ja schon Wetten angenommen, dass das vor den Sommer-Ferien nicht mehr klappt. Kurzzeitig überlegte ich, ob wir wohl ihre Schultüte noch irgendwo herumzuliegen hatten. Die hätten wir ihr mitgeben können. Aber diesen ironischen Spaß hätte man wohl missverstanden. Aber so ist das nun mal mit ironischen Statements inmitten angespannter Pandemie-Situation. Sollten man vorher drüber nachdenken. Seitenhieb … Video-Künstler … ihr wisst schon.

Indien
Der ein oder andere weiß, dass ich regelmäßig mit Indischen Kollegen zu tun habe. Natürlich sprechen wir schon ein ganzes Jahr über Corona. Lockdown, Einschränkungen, die Schule der Kinder und so weiter. Seit ein paar Tagen komme ich nun aber an die Grenzen meines Englisch- Wortschatzes. Und zwar wenn sie aus erster Hand berichten, was da aktuell los ist. Wenn Sie erzählen, dass Familienmitglieder in Krankenhäusern liegen (… wenn sie Glück haben …) oder schon „passed away“ sind. Dann sprechen sie weiter von „Oxygen-Shortage“, „lack of ICU“ und … cousin … nephew … mother in law … und so weiter. Dann kriege ich kaum ein Wort über die Lippen. Was soll ich da sagen?

Und dann fragen sie mich, was hier so läuft …

Frohes Nachdenken allerseits
T.   

<— Corona-Lektionen 79

—> Corona-Lektionen 81

13 Kommentare zu „194) Corona-Lektionen 80

  1. Ja, ein Blick über den „Gartenzaun“ kann demütig machen. Unsere Firma hat auch indische Kontakte und ich habe regelmäßig mit indischen Klienten zu tun. Das ist gerade schlimmer als vor einem Jahr mit den italienischen – und das war schon haarig…
    Danke für Deinen Anstupser.

    1. Hi Belana Hermine, ja genau. Man könnte meinen, dass ist alles weit weg. Aber das ist ja eben nicht mehr. Wir machen überall Urlaub, wir arbeiten international, im Ausland kauft man unsere Produkte oder das Ausland produziert unser Zeug. Das ist alles so verflochten, deshalb muss uns es auch etwas angehen, wenn es ein paar tausend Kilometer weit weg ist. Ich habe Kollegen dort, Freundschaften und ein Patenkind … da beschäftigt mich das schon sehr. Hoffen wir, dass sie das bald beruhigt bekommen.

  2. Ach Mensch, was soll man da sagen? Nachdenken hilft …
    Schön für’s Kind, wenn sie auch dann mal darf. Kinder mit Eltern sind so’n bißchen die Looser in dieser ganzen Kiste

      1. Die armen hangeln sich von Situation zu Situation, keine Impfung in Sicht. Die, für die wir verzichtet haben kriegen Sonderrechte, für uns kein Ende in Sicht. Meine Oma hat immer gesagt, muß ja nicht alles Spaß machen

      2. Absolut, wir Erwachsenen sind ja härter im Nehmen und hangeln uns so durch. Was die Kids hier leisten kommt oft zu kurz. Für Ü12 besteht hoffentlich bald ein Impfangebot, meine alte Omma (101) habe ich zuletzt im Sommer gesehen

      3. Och, die Oma. Von der hast du lange nix geschrieben. Wir sind in der Grundschule, also wird sich unser Leben wohl so schnell nicht ändern …

      4. Nimm’s locker. Irgendwer sagte neulich: „die Zeit spielt für uns, irgendwann sind wir alle 60 … bzw. Mittelstufe … 😉
        Bleibt stark!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s