Die Frage höre ich recht oft dieser Tage und zwar nicht von einem Kellner oder der *In, sondern von Kollegen, Freunden und Verwandten. Vor ein paar Wochen lautete die Standardbegrüßung noch „Schon geimpft?“, nun war es für ein paar Wochen „Schon gewählt“. Und in wenigen Wochen wird es wohl „Schon alle Geschenke beisammen?“ sein.
Aber zurück zur Wahl. Denn die ist schließlich morgen:
- Ich bin froh, dass es nun endlich soweit ist. Denn ich bin gesättigt vom Wahlkrampf. Das war schon etwas viel, oder? Triel, Sextell … Sechstel, Sechstell …ihr wisst schon. Tempolimit, Kohleausstieg, Windeinstieg, Schuldenbremse, Rente, Migration … garniert mit etwas Bildung und angereicht mit einer dünnen Digitalisierungs-Sauce. Da waren 90 Minuten schnell gefüllt und kaum war die Sendung zu Ende, gab es noch eine Nachbereitung und dann noch einmal einen Zusammenschnitt in den Spätnachrichten. So, als hätte ich nicht zugehört.
- Und dann all die Dokumentationen in den letzten Tagen, in der wieder der ganze Wahlkampf wiedergekäut wurde. Auf verschiedensten Sendern, immer mit den gleichen Bildern und Nebensächlichkeiten wie „Nebeneinkünfte“, „Lebenslauf“, „Zitate“ und „Faxen machen am Hochwasser“. Das lenkt eigentlich nur ab, von den wichtigen Herausforderungen die hier zu meistern sind.
- Die Stadt ist vollgepflastert mit Plakaten, auf den Grünstreifen versperren riesige Gesichter den Blick. Ein Wunder eigentlich, dass noch keiner beim Überqueren von Straße oder Gleis überfahren wurde.
- Zwecks Gleichberechtigung werden nicht mehr nur die Plakate männlicher Kandidaten mit Hitler-Bärtchen verziert sondern auch die von Frauen. Und weil die Kinder uns so am Herzen liegen, bekommen die auch gleich einen Diktatoren-Bart angemalt. Widerlich. Wobei mich manch Oberlippen-Schmuck eher an einen Gewerkschaftschef der Neuzeit erinnerte.


Also lasst es uns über die Bühne bringen, geht wählen, im besten Falle irgendetwas was uns nach vorne bringt. Und dann sehen wir uns alle Sonntag 18:00 Uhr vor dem Fernseher wieder, um verschiedenste Ampel-Modelle und National-Flaggen zu diskutieren. Jamaika? Kenia? Deutschland? Gibt’s noch andere?
Hauptsache nicht Südafrika, denn da ist zu viel blau drin.
Schönen Wahlsonntag!
PS: Der Bildausschnitt des Titelbildes ist rein zufällig gewählt, soll euch nicht beeinflussen 😉
Andere Beiträge zum Thema Wahl:
Wieviele Kreuze dürft ihr in Berlin eigentlich machen?
Bundestag und Senat – jewelsl zwei Stimmen?
Oder ist das beim Senat auch so wie hier bei uns in Hamburg, dass man da bis zu fünf erst und Zweitstimmen vergeben darf?
Denn dann ist die Hauptsache, sich nicht zu Verzählen 🙂
Ansonsten:
Ich hab schon gewählt, per Briefwahl… das finde ich immer noch die für mich Beste Lösung 😉
Ich habe das auch per Brief gemacht. Mit Brille und Maske Schlange stehen, um dann 4 (!) Kreuze zu machen, war mir dann doch etwas zu gruselig. Wir haben für den Bund gewählt, für Berlin, für den Bezirk und noch für einen Volksentscheid. Ein riesen Stapel Papier lag da auf dem Küchentisch 😉
Ja, hoffen wir, dass die Mehrheit ein gutes Händchen hat, damit es zu positiven Veränderungen kommen KANN. Ob sie dann auch kommen, wird die Zeit zeigen.
Meine Wahl liegt schon beim Bezirksamt. Mit blau-braun habe ich selbstredend nix am Hut. Und nun heißt es Warten… ich gebe zu, ich bin schon ziemlich gespannt.
wir haben auch per Brief gewählt, Im Nachhinein eine gute Entscheidung bei den Wartezeiten hier. Die Spannung steigt
Bei Euch hat es ja wohl einiges an Chaos gegeben… aber nun ist es vorbei