329) Corona-Lektionen 119

Oh, schön länger keinen Senf mehr zu Corona abgegeben, stelle ich fest. Aber mit >Senf sollte man eh sehr sparsam sein dieser Tage. Es ist ein knappes Gut geworden. Ich werde mich mal im Baumarkt erkundigen, ob man einen Wasserspar-Duschkopf auch auf Senf-Gläser schrauben kann. Aber bevor ich jetzt thematisch in einen Wagon der Transsibirischen Eisenbahn einsteige, lieber zurück zum Virus und seiner buckligen Variantenschaft.

Inzidenz:
Folgt man dem Infektionsgeschehen, steigen die Fallzahlen wieder deutlich an. Und deute ich die Corona-Kurve seit Frühling 2020 richtig, sind wir nun in der 6. oder 7. Welle und die kümmert sich anscheinend nicht um steigende Temperaturen und zunehmende Frischluft. Aber der Tisch ist ja auch reichlich gedeckt. Da heißt es fürs Virus, „all you can meet“. Großevents, Sport, Konzerte … lange Warteschlangen bei den Flughäfen und 9-EUR Gewühl in vollen Zügen. Da geht das Virus gern mehrfach zum Buffet und packt sich den Teller voll. Fettreserven für den Winter aufbauen.

Einschläge:
Und >Die Einschläge kommen näher, sagt man dann so salopp, zumindest wenn man nicht in Kiew sitzt. Der, die, das Virus erwischt immer mehr Kollegen im Freundes-und Bekanntenkreis. Laut den Statistiken auf www.berlin.de hat es in Berlin mittlerweile ein gute Million Menschen erreicht, also jeden 4. Einwohner, von der Dunkelziffer nicht zu reden.

Das große Kind war auf Klassenfahrt, eine Zimmergenossin wurde am dritten Tag positiv nach Hause geschickt. Seit Freitag schiebe ich also Corona-Wache und belüfte mich und den Nachwuchs. Mehr als Halskratzen war bei ihr bislang nicht festzustellen. Könnte ja auch andere Ursachen haben. Na immerhin viel Zeit, mich dem Blog zu widmen.

Teststrategie:
Um etwas mehr Gewissheit für Familie und Schule zu bekommen, stiefelt sie also nun täglich zum Test-Center, mit einer Erwartung auf ein positives Ergebnis, um dann wenigstens einen kostenlosen PCR-Test machen zu können, der uns dann wiederum erlaubt, sie offiziell von der Schule zu nehmen und den Rest der Familie darauf einzustellen. Ohne positiven PCR-Test gilt erst einmal Schulpflicht, auch wenn das Kind dabei `ne Virusschleuder ist. Alles ein bisschen Gaga. Ab 01.07.22 soll man sich nun bei Schnelltests mit 3 EUR beteiligen, was ich ja grundsätzlich nachvollziehen kann.

Ich warte schon auf die ersten Rabatt-Aktionen:

  • „Nach 9 Tests gibt‘s den 10. Test umsonst.“
  • „Sammeln Sie Payback-Punkte?“
  • „Familien-Karte – Ein Stäbchen für alle vier“
  • “Jahres-Abo – Unsere Flat-Rate für Großverbraucher“
  • Öko-Tarif – Use it twice“

Es bleibt spannend und ich höre schon das Gejammer im Herbst.

Schönen Sonntag noch

T.

14 Kommentare zu „329) Corona-Lektionen 119

  1. Scnecki war vor kurzem dran. Geht gerade in der Klasse rum. Das hohe Fieber war echt gruselig, trotzdem waren die Tests erst nach 4 Tagen positiv. O-Ton Teststation „ist ja nur ein blasser Strich, das ist nicht so schlimm“. Aha.

  2. Hier dasselbe Bild, vielleicht mit dem Unterschied, dass unsere Klient/innen keine Mitteilungspflicht haben und die WarnApp natürlich auch nicht. Masken – Fehlanzeige. Wenn man Glück hat, kriegt man hinterher mit, dass man einen Tag mit Virenschleudern im gleichen Raum gesessen hat. Dabei wird man noch als Hanswurst abgestempelt, wenn man Maske trägt. Ich bin durchaus ziemlich geladen deswegen.
    Habe mal so munkeln hören, dass man jetzt durchseuchen lassen will, damit’s im Herbst nicht so schlimm kommt. Wollen wir hoffen, dass das ein böses Gerücht ist…

  3. Stimmt mit den Widersprüchen. Waren gestern Abend in einem Kabarett in Leipzig, knallvolle Innenstadt und dichtbesetzt stickiger Saal. Maske, Abstand, Belüftung? Fehlanzeige. Wir kamen uns vor wie beim Russischen Roulette. Aber die Show war lustig 😅

    1. Muss auch mal sein, na dann viel Spaß beim Verarbeiten des Events. Ich wollte gestern eigentlich zum Jubiläumskonzert der Hosen nach Düsseldorf, habe aber die Karte abgetreten. Schade, aber vielleicht auch besser so

  4. Bei uns hier in der ostwestfälischen Provinz gab es in jedem 2. Ort Schützenfest und diverse Konfirmationen. Und seitdem ist Porta Westfalica der Hotspot des Landkreises.
    Ich warte und teste inzwischen auch und hoffe, dass der Kelch an mir vorüber gereicht wird.

  5. Ich verwalte ja unter anderem Krankmeldungen und da kommen gerade reichlich rein, alle mit Corona. Ein paar mehr oder weniger waghalsige Unternehmungen habe ich ja auch hinter mir, u.a. vollgestopfter ICE von Mannheim nach Hamburg. Bisher war mir das Glück aber wohl hold. Heute habe ich mich trotzdem mal wieder mit Selbsttests eingedeckt und überlege, ob 4. Impfung jetzt oder warten…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s