Viel wurde diskutiert im Vorfeld. Ist das nötig? Kann man das nicht … ausfallen lassen … kleiner machen … und überhaupt … muss das sein? Zur Beruhigung: Es ist kleiner, nicht ganz so laut, eher nachdenklich und anregend.
Ein paar Eindrücke vom Abend:
Vom Pariser Platz / Brandenburger Tor:
Vom Bebelplatz:
Und hier außerhalb des Programms, eine Mahnwache vor der Russischen Botschaft.
Festival of Lights … Laissez-faire of fights?
Für die Formulierung müsste ich mir glatt einen Orden umhängen, wenn sie nicht so traurig wäre.
Grüße aus Berlin
T.
Diwali in Berlin, klasse – schöne Bilder. Aber so viel Stromverschwendung, in diesen Zeiten. Was solls, ist ja alles nicht so tragisch. Hoch die Tassen!
Jenau, da haben wir schließlich Anspruch drauf!
Hamburg hat ja auch Blue Port gemacht. Wurde auch viel kritisiert. Zu Recht, wie ich finde. So schön das anzugucken ist, so unpassend in diesen Zeiten.
Ja, manche Dinge wirken etwas aus der Zeit gefallen
Es sieht sooo schön aus. Und genau deshalb bin ich da ziemlich zwiegespalten. Aber mit dem Leben aufzuhören ist ja auch keine Lösung. Überlässt man dann nicht genau denen das Feld, denen man es nicht überlassen möchte?
Ich denke auch, dass es drauf ankommt, was mit dem Licht gemacht wird. So lange große Werbe-Displays die Stadt beleuchten, dann kann man so einem Lichtfest nicht den Hahn abdrehen
Beautiful festival of lights! Well shared thanks 👍👍
Die Kurzfassung sieht toll aus! Habe es dieses Mal für mich ausfallen lassen, aber ohne politische oder moralische Hintergedanken. Nächstes Jahr schaue ich es mir bestimmt wieder an.
Dann sehen wir uns vielleicht da, ich in der Typ, der mit dem Handy Fotos fürs seinen Blog macht
Dann kann ich dich ja sicher nicht verfehlen 😁.