370) Festival of Lights / Laissez-faire of fights?

Viel wurde diskutiert im Vorfeld. Ist das nötig? Kann man das nicht … ausfallen lassen … kleiner machen … und überhaupt … muss das sein? Zur Beruhigung: Es ist kleiner, nicht ganz so laut, eher nachdenklich und anregend.

Ein paar Eindrücke vom Abend:

Vom Pariser Platz / Brandenburger Tor:

Vom Bebelplatz:

Und hier außerhalb des Programms, eine Mahnwache vor der Russischen Botschaft.

Festival of Lights … Laissez-faire of fights?

Für die Formulierung müsste ich mir glatt einen Orden umhängen, wenn sie nicht so traurig wäre.

Grüße aus Berlin

T.

10 Kommentare zu „370) Festival of Lights / Laissez-faire of fights?

  1. Es sieht sooo schön aus. Und genau deshalb bin ich da ziemlich zwiegespalten. Aber mit dem Leben aufzuhören ist ja auch keine Lösung. Überlässt man dann nicht genau denen das Feld, denen man es nicht überlassen möchte?

    1. Ich denke auch, dass es drauf ankommt, was mit dem Licht gemacht wird. So lange große Werbe-Displays die Stadt beleuchten, dann kann man so einem Lichtfest nicht den Hahn abdrehen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s