Ja, es ist bestätigt! Mein Inder kommt!
Nein, ich bin nicht übergeschnappt, keine Sorge. Aber solch reißerische Schlagzeilen ziehen heutzutage einfach mehr, sieht man ja überall 😉
Um es gleich klarzustellen, der junge Mann „gehört“ natürlich nicht mir. Nein, der Kollege arbeitet für mich und mein Team und er kommt Mitte Dezember nach Deutschland, so dass wir uns nach Jahren das erste Mal persönlich treffen werden. Und das ist natürlich super-aufregend für ihn (der weite Flug, das Wetter, das Essen, die Kultur), aber auch für mich und meine Familie, denn ich möchte ihm neben der reinen Arbeit auch einiges von unserem Leben hier zeigen.
Und ich habe da so die leise Ahnung, dass aus der gemeinsamen Zeit im „kalten“ Deutschland auch Stoff für meinen Blog herausspringen wird. Dabei soll es gar nicht so sehr um ihn gehen, ich will mich nicht über ihn lustig machen. Auf keinen Fall. Es soll um uns Deutsche und unsere Spezialitäten gehen … und da kann man ich mich gern lustig machen;-)
Also was habe ich vor?
Ich habe mir überlegt, dass ich Situationen kommentieren will, in denen wir zusammen auf „typisch deutsche“ Situation treffen. Ich will mir seine Augen und Ohren leihen und mir dann überlegen, vielleicht auch fragen, was er in dem Moment wahrnimmt. Das werden bestimmt mal lustige Momente sein, sicher auch Pannen oder Irritationen, Missverständnisse vielleicht. Wer weiß, was in der Woche alles passieren wird.
Beispielsweise habe ich vor ein paar Tagen mit ihm zusammen eine Fahrt mit der Deutschen Bahn gebucht. Er saß in dem Moment in Bangalore und ich in Berlin. Wir wollten zwei Plätze nebeneinander bekommen. Ein Erlebnis. Aber das werde ich im nächsten Beitrag berichten und dann schauen wir mal, was sonst noch draus wird 😉
Bis dahin kann ich mir noch überlegen, untern welchem Pseudonym ich ihn führe. Vielleicht nehme ich einfach jedes Mal einen anderen Indischen Vornamen 😉
Namaste …. Kumar!
Das wird spannend. Ich freue mich schon drauf
Ich mich auch und ich bin gespannt wie das alles so läuft 😉
Klasse, dass Du Dich als Gastgeber so engagierst, das wird Dein Visitor bestimmt schätzen. Vorweihnachtliches Berlin, Krise hin oder her, gibt bestimmt viel zu sehen für ihn, jenseits des beruflichen. Bin gespannt, was Du so schreibst.
Ich glaube auch, der gute kriegt eine ordentlich Packung. Berlin, Nürnberg, München …. Alle möglichen Verkehrsmittel … ein bisschen Advent … und uns Deutsche als Geschenk. Das reicht doch 😉
Ich werde berichten!!
Auch wenn ich der Überzeugung bin, dass Du selbst genug Einfälle haben wirst – und im Zweifel auch mal den T.Bot zu Rate ziehen kannst – hier trotzdem meine spontanen Einfälle. Mr. Singh – vermutlich der häufigste indische Nachname, dem ich in Deutschland begegne. In Indien bin ich ihm dagegen eher „selten“ begegnet. Oder wie wäre es mit Raj? Den kennen hier vielleicht sowieso viele.
Was möglicherweise auch spannend wäre (und mir beim Lesen Deiner Ankündigung) eingefallen ist, wenn man sich anschaut, mit welchen Bildern die Gäste kommen und inwieweit diese bestätigt oder verworfen werden. Eine konkrete Geschichte dazu hätte ich auch. Aber das ist wohl zu viel für einen Kommentar. Und außerdem geht es ja um „Deinen Inder“ 😉
Viel Spaß bei den Vorbereitungen und auch in der gemeinsamen Zeit.
Vielen Dank liebe Belana Hermine, ich freue mich schon und bin gespannt was so passiert. Vielleicht passiert auch nichts, aber das passiert eigentlich nur denen, die mit verschlossenen Augen und Ohren unterwegs sind. Ich werde berichten
So wie man nicht nicht kommunizieren kann, kann auch nicht nix passieren 😉
Du hast vollkommen recht, wenn man Augen und Ohren aufmacht, kriegt man sogar mit, dass da nicht nix passiert.
Hab einen netten Sonntag.
Da bin ich auch schon sehr gespannt! Bald ist es ja soweit.
danke, ja in ein paar Tagen steht er auf der Matte … und braucht vermutlich erst mal ein paar Handschuhe 😉
Und einen Schneeanzug 😁