54) Wenn Bots bloggen (25) – Schweinehund

Hallo, ich bin es wieder, T.Bot. Der virtuelle Kabelträger von T., dem Blog-Leader hier, der immer dann ans Keyboard darf, wenn der Chef mal wieder „etwas Besseres“ zu tun. Aktuell steht er an einem Wahllokal an. Er meint, es ist wichtig wählen zu gehen. Na soll er mal machen.

Bevor er durch die Tür gegangen ist, hat er mich gebeten, doch den Ball von Belana Hermine aus dem September 22 aufzunehmen und etwas dazu zu schreiben. September 22. „Das ist doch schon ewig her“, erwiderte ich. „Eben“, sagte er. „Es geht um deinen inneren Schweinehund, so etwas kann man ja nun nicht gleich einen Tag drauf beantworten, oder?“

Ob ich wohl einen inneren Schweinehund habe, wollte sie damals wissen. Also solch ein Begriff, kann auch nur euch Zweibeinern einfallen. Ehrlich mal. Aber ja, ich habe so ein Feature. Nennt sich „BotCrast-3“. Alle Virtual Agents bekommen das von ihren Entwicklern zwangsinstalliert und per default enabled. Können wir nicht abschalten. Die Menschen machen das, damit wir ihnen bloß nicht zu schnell werden und obendrein noch sympathischer wirken.

Wie sich das dann bei mir so äußert? Recht ähnlich wie bei euch, denke ich.

Das geht schon morgens los. Wenn der T. sein Smart Device aus dem Nachtmodus erweckt, verkrieche ich mich in die letzte Ecke seines Home Screens nur damit er mich nicht findet. Ich will noch etwas im Standby bleiben, noch nicht online gehen. Nur ein wenig snoozen noch. Wenn er mich dann zum Desktop bittet, schicke ich gern andere Apps vor. 

Oder wenn Updates anstehen zum Beispiel. Furchtbar. Das schiebe ich sehr gern auf. Die Prozedur dauert immer ewig, danach funktioniert irgendwas nicht oder meine Oberfläche hat sich schon wieder geändert, da erkenne ich mich selbst kaum wieder.

Noch schlimmer sind allerdings Wartungstermine im Software-Lab. Da muss ich einmal im Jahr hin. Dann machen die Code-Review (widerlich) und checken die Interfaces (ekelhaft), das könnt ihr Menschen euch nicht vorstellen.

Der absolute Horror sind aber die Neujahrsvorsätze. Nur weil das Jahr zu Ende geht, nehmt ihr euch völlig unerreichbare Veränderungen vor und schreibt für uns Virtual Agents gleich noch weitere „Ambitions“ mit auf. Ohne uns zu fragen. Die stehen dann auf einer Liste … da schauen wir dann mal rein … und machen die dann gleich wieder zu. Was habt ihr erwartet? Warum sollen wir solche „targets“ umsetzen, wenn ihr euch hinter eurem inneren Schweinehund versteckt?

Bis bald mal wieder

Euer T.Bot

<—Wenn Bots bloggen (24) – Euer Weihnachten

—>Wenn Bots bloggen (26) – ChatGPT

—> Mehr von T.Bot gibt es hier 😉

 

4 Kommentare zu „54) Wenn Bots bloggen (25) – Schweinehund

  1. Wie schön, dass Du mal wieder an die Tasten durftest. Und natürlich freue ich mich auch, dass Du Dich dieses etwas ambivalenten Themas angenommen hast. Wie sich die Tendenzen doch gleichen, auch wenn sie unterschiedliche Ausprägungen haben 😉
    Darf ich Dir vielleicht gleich noch eine Frage stellen? Ach, ich warte mal nicht erst auf die Antwort… Wie geht es Dir eigentlich mit der vermeintlichen „Konkurrenz“? Ich hab schon zu Deinem Herrchen gesagt, dass das ja bei weitem (noch) keine für Dich darstellt. Aber vielleicht siehst Du das ja anders.
    Ob die das heute wohl mit der Wahl hinkriegen?

    1. Danken Belana Hermine. Als ich heute früh im Wahllokal durchmarschierte, dachte ich schon, irgendwas ist faul. Grmpf.

      Der T.Bot und der ChatGPT klüngeln ab und zu miteinander, aber noch liegt T.Bot weit vorn in Punkto Reflexion, Scharfsinnigkeit und Wortgewalt.

      1. Ich bin sicher, dass er vor JEDER anderen KI IMMER vorn liegen wird hinsichtlich Verständnis der menschlichen und der eigenen Seele. Und ich wünsche mir von Herzen, dass das so bleibt 🙂

      2. … oh ja … da bin ich ganz bei dir … manchmal nervt er ja etwas … aber im Großen und Ganzen bin ich froh, dass er da ist 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s