415) Tausende Jahre leben ?

Ich würde lügen wenn ich behaupten würde, dass ich nicht ab und zu übers Altern nachdenken würde. Ehrlich gesagt, nimmt es sogar zu. In den späten 1990-er, frühen 2000-er Jahren war mir das noch herzlich egal. Da musste ich eher zusehen,

von den älteren und erfahrenen Kollegen ernst genommen zu werden. Denn ich war ja der Grünschnabel und zusätzlich auch noch grün hinter der Ohren.

Irgendwann habe ich bemerkt, dass Profi-Fußballer jünger wurden, aber auch das konnte ich ja locker akzeptieren, verlangt der Sport doch eine ganze andere Kondition, als der Job eines Schreibtischtäters und Tasten-Clown. Mittlerweile muss ich einsehen, dass sogar Spitzenpolitiker jünger sind. Nun bin ich auch „der älteste“ bei uns im Team, viele Mitstreiter rangieren noch deutlich unter 30. Neulich musste ich einer jungen Kollegen was erklären und holte dabei „etwas“ aus, worauf sie bestätigte, zu diesem Zeitpunkt noch nicht einmal geboren worden zu sein. Na Danke auch. 

Passend zu diesem Gedankensalat, wurde mir neulich folgendes Wahlplakat zugespielt. Tausende Jahre leben? Echt? Will ich das? Sicher nicht. Ich will nicht unangekündigt aus den Latschen kippen, das wäre mir dann doch etwas zu spontan. Ich will es aber auch nicht schon Jahre vorher wissen. Eine überschaubare Frist mit deutlicher Vorwarnung wäre aber schon nett. Dann würde ich es noch mal so richtig krachen lassen.

Aber sicher will ich nicht tausende Jahre leben. Um Himmels Willen. Wenn schon hundertjährige eine gewissen „Sättigung“ verspüren, was soll ich denn tausende Jahre auf dem Planeten machen? Gerade jetzt, wo es ja hier immer ungemütlicher und voller wird, denn je. Nee, danke.

 

Und jetzt nur mal angenommen, diese Partei würde wirklich die Bundesregierung stellen und die Mehrheit im Parlament haben. 

Wie würde dann deren Regierungshandeln aussehen? 
Mit der Bazooka gegen Knochenschwund?
Ein Sondervermögen für Gentechnik?
Mit Erneuerbaren zu vollen Haaren?
Reduzierung seniler Energieträger?
Zeitenwende für schöne Hände?
Der Wumms gegen Mumps?

Ich will es mir nicht vorstellen.

Lieben Dank an J. fürs Foto … das nächste Mal bitte im Querformat … auch wenn es auszusterben scheint 😉

7 Kommentare zu „415) Tausende Jahre leben ?

  1. Sterben müssen wir alle, Verjüngung ist eine Fata Morgana, da nützt auch keine „Rejuvenation Therapy“ – sagt einer im Ruhestand. Aber wenigsten in Ruhe sterben, das wünscht man sich schon.

    1. …und eben weil das so ist, finde ich das ja höchsinteressant, dass jemand damit aktiv Wahlkampf in der Berlin Wahl macht und dafür ja auch noch Gelder bekommt von irgendwem …

  2. Ach ne, so alt möchte ich auch nicht werden. Ich hätte aber auch nix dagegen, einfach irgendwann nicht mehr aufzuwachen und schlicht tot umzufallen. Jetzt bitte noch nicht, aber irgendwann sicherlich schon.

    1. Oh je, ich hab‘s befürchtet.Aber ich hatte mal einen entfernten Kollegen, den hats mit Mitte 40 umgehauen … ohne Ankündigung … das will ich nicht

      1. Das verstehe ich gut. Ich würde sowas unter „nicht gut laufen“ fassen 😦
        Ich hoffe, das ist jetzt nicht zu makaber. Ich wollte sicherlich nicht pietätlos sein.

      2. keine Sorge, Belana Hermine, wir verstehen uns. Zeigt aber auch wie schnell mal duster sein kann. Grüße aus der hippen Hauptstadt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s