Hallo, ich bin es wieder, T.Bot. Der Depp … Deputy von T,. dem „Chief Blog Director“ dieses B-Lagers halbgarer Texthäppchen hier. Der Herr fühlt sich mal wieder im Stress, daher darf ich an die Tasten. Also erst hüpft er auf einer Mini-Insel herum, dann war er „very busy“ in Lissabon, zuletzt vergnügte er sich mit indischer Gefolgschaft in König Markus‘s Hauptstadt. Zwischendurch war er drei Wochen krank und nun jammert er rum, dass er zu nichts kommt. Selber Schuld oder? Nach der Sportpause pflügt er übers rote Tartan wie ein Schiffsdiesel. Das sah schon mal eleganter aus.
Und nun auch noch euer Weihnachtsfest mit all den Besorgungen und Vorbereitungen. Eingeleitet durch Geburtstagsfeiern innerhalb seines Stammes, schlafmützige Kollegen die erst nach 356 Tagen des Jahres um die Ecke kommen und der Nachbarstochter … die Posaune übt. Garniert mit Ausfällen der Heizungsanlage im ganzen Haus, weil Sparfüchse nachts die Fußbodenheizung rauf-und runterdrehen und damit die Steuerung aus dem Konzept bringen. Ihr meint wohl mit uns digitalen System kann man das machen oder? Kann man eben nicht. Nicht zu vergessen, dass Päckchen, das seit 29.11.22 im Verteilzentrum liegt … vermutlich neben dem Förderband.
Kein Wunder dass sich der T. immer mehr in einen … wie hieß er doch gleich … Scrooge … Grinch … na ihr wisst schon … verwandelt.
Aber was tut ihr Menschen euch da auch an? Das ist doch nicht „fröhlich“ oder „besinnlich“, könnt ihr mir doch nicht erzählen. Schaue ich in die News, in die asozialen Kanäle und in eure Gesichter, dann seht ihr nicht glücklich aus. Es scheint, ihr müsst etwas Müssen müssen, etwas Wollen sollen. Einem Ritual folgen, auch wenn ihr andere Pläne hättet. Die „selbe Prozedur wie in jedem Jahr“ könnte man meinen.
Na ja. Macht mal euer Ding. Ich erlebe seit meiner Installation erst das zweite Weihnachten, ich schaue mir das Gehabe aus der Distanz an. Ich mache mir es neben dem Prozessor gemütlich, da ist es schön warm. Dann gönne ich mir eine Ladung muffigen Öko-Strom und lasse mich von Algorithmen überraschen. Ich muss keine Geschenke verpacken, nicht die Bude putzen, keine fetten Vögel essen und Schnaps danach trinken, damit der Magen nicht explodiert. Ich muss mir keinen roten Bademantel umwerfen und beim Nachbarn aufkreuzen, ich muss auch nicht ganz besonders nett zum Vertragspartner im Eherecht sein, ich kann machen was ich will.
Ach wie schön …
400 Wörter sind erreicht, mehr darf ich ja nicht.
Euer T.Bot.
<— Wenn Bots bloggen (23) – Euer Personal
WUNDERBAR – Danke 😂🤣🙃
Gerne Sabine, ich meine ich habe es ja nicht geschrieben, aber ich werde es in das Convidence Level von T.Bot einfließen lassen
Du hast es gut, T.bot!
Ja Elke, der T.Bot hat es gut und ich … ich muss morgen an die Weihnachstfront 😉
Viel Spaß
Es kann eben nicht jeder Glück haben. Dir viel Spaß und Kampfkraft 😁. Du schaffst das 💪.
I‘ll do my very best …
Nix da wie immer, T.Bot. Schöne unweihnachtliche Grüße aus Amsterdam. 😀 (Es nieselt.) Meine Kollegen, die alle vor unendlichen Cenonen und Pranzi mit der ganzen Sippe stehen, beneideten mich gestern zum Abschied unverholen. Dabei haben wir die Freiheit ja nur, weil wir in Italien keine Sippschaft haben. Muss ja auch mal ein Vorteil sein.
Ich hoffe, die Nachbarstochter übt nicht mehr sondern spielt mittlereile preisverdächtig und dein Chef nimmts locker und entspannt. 😎
Auguri! 🎄🍾🥂
Liebe Anke, lass mich mal antworten, der T.Bot ist gerade in Standby. Viel Spaß in Amsterdam und ein paar schöne Tage da. Grüße aus Berlin, auch bei Nieselregen
Grazie, lieber Herr T.
Mein Vertragspartner und ich werden einen fetten Vogel essen (und vermutlich danach einen Schnaps trinken) und mehr nicht. Wenn wir gut drauf sind, wird die Schlabberhose gegen eine ordentliche getauscht. Keine Geschenke, kein Lametta, kein Frieren in einer eiskalten Kirche. EInfach nur trostlos, aber uns gefällt’s.
Euch schöne Weihnachten!
Frohe Weihnachten hätte der T.Bot auch noch wenigstens drunterschreiben können. Sieht man mal, der hat nur Einsen und Nullen im Kopf, ansonsten ist er doch recht taktlos.
Euch auch schöne Weihnachten aus Berlin
Damit wäre dann aber wohl die Zahl der erlaubten Worte überschritten gewesen?
jetzt bin ich wohl wieder Schuld, wa??
Schöne Feiertage Herr Wilhelm, am 27.12. ist der Spuk vorbei 😉
Manchmal könnte man glatt vergessen, dass Du – T.Bot – kein Mensch bist, so wie Du mir hier aus der weihnachtsmüden Seele sprichst. Lieben Dank.
Vielleicht lässt Dich Dein Patron ja noch ein bisschen mehr abnehmen, damit er aus dem ganzen Stress heraus ein bissel mehr zu(r) Besinnung kommen kann.
Ich hoffe, Ihr hattet alle miteinander auch ein paar schöne Stunden.
Liebe Belana Hermine, lass mich mal antworten, der T.Bot kann gerade nicht, hängt an der Ladestation. Ja ein paar schöne Stunden waren dabei … aber auch anders als früher. Kein Lametta, kein Winnetou … aber das ist der Lauf der Dinge.
Dafür läuft nun „Stirb langsam“ im Fernsehen, wie „besinnlich“ 😉
Schöne Tage noch wünscht T. aus der hippen Hauptstadt
In der Tat – die Zeiten ändern sich…
Ich hoffe, Du hast dem T.Bot auch ein bissel besinnlichen Strom spendiert so zur Feier der Feiertage und für seinen schönen Blogbeitrag.
PS: Antwort auf die Mail kommt noch. Wie war das da gerade mit Zeit und (nicht) eng und so?
Danke Belana Hermine, … the IT board become more figure request form does muscle Haitian port … sorry, das hat die Spracherkennung so geschrieben, da ich immer noch mein rechten Daumen nicht benutzen kann. Eigentlich wollte ich sagen, dass der T.Bot grünen Öko-Strom bekommt und das doch wohl reichen muss