432) Buchstabensuppe mit Alles – 6

Heute habe ich meiner Buchstabensuppe ein paar Abkürzungen beigemischt, die in den letzten Tagen meinen Weg kreuzten.

AKW
Die Abkürzung AKW ist „bald“ wieder zu haben. Man könnte sie für vielleicht für Analogkraftwagen vorsehen. Denn Deutschland schaltet die letzten drei aktiven Atom-Meiler ab. Längst beschlossene Sache, trotzdem versucht die Union, das noch zu verhindern. Brüllt, schimpft, meckert … erinnert mich irgendwie an Kleinkinder an der Supermarktkasse. Oder an einen Raucher, der morgen mit dem Rauchen aufhören will … oder soll … und sich daher mal noch eine Schachtel kauft. Man sieht die Versorgungssicherheit in Gefahr und sorgt sich um die Wirtschaft. Und das obwohl die AKWs zu Energieversorgung heute nur noch 6% beitragen. Und besonders bizarr ist eigentlich, dass Kanzlerin Merkel (CDU) den Beschluss zum Atomausstieg in 2011 durchgeboxt hat und zwar vor der Kulisse eines atomaren Unfalls in Japan. Die Sicherheit der Menschen stand damals im Vordergrund. Das scheint die Union heute vergessen zu haben. 

CSC
Kiffen soll legal werden. Man darf drei weibliche Pflanzen zu Hause halten (keine Ahnung wie das läuft und ob die ohne Mann auskommen) und die sogenannten Canabiss Social Clubs (CSC) können ihre Mitglieder mit hochqualitativem Hanf versorgen. Klingt alles noch nicht ganz ausgegoren, ist aber ein Schritt in die richtige Richtung. Polizei und Staatsanwälte haben doch Wichtigeres zu tun, als Dealer zu verfolgen oder Konsumenten, die ein paar Gramm zu viel minderwertige Krümel in der Tasche haben. Aber König Markus aus dem Süden, will auch das mit aller Macht verhindern. Bloß gut, dass ich nördlich des Weißwurstäquators wohne. Nicht wegen dem Hasch wohlgemerkt, sondern weil mir gerade kein Thema einfällt, bei dem der CSU-Laden mal fortschrittlich denkt. Laptop und Lederhose. Tut mir Leid. Verstehe ich nicht.

DVD
Der Stammhalter und ich wollten uns endlich mal gemeinsam „Die Ritter der Kokosnuss“ reinziehen. Zu diesem Zwecke, liegt schon ewig eine DVD-Box im Schrank, die uns der Bruder freundlicherweise mal geliehen hat. Ist schon etwas länger her. Ich glaube, es war vor Corona. So viel zum Thema „Prokrastination“. Gestern war nun also der Tag. Wir öffneten die DVD-Box, bestaunten gemeinsam die silberne Scheibe und schoben sie in den Hifi-Receiver. Die DVD begann sofort zu drehen, aber wir bekamen kein Bild auf den Fernseher. Wir fummelten an den Fernbedienungen, an den Sources und AV-Tasten. Aber nüscht! Bin ich etwas blöd? Wird das eine neue Geschichte vom >Techno-Dino? Haben wir mit diesem Receiver noch nie eine DVD geschaut? Scheint so. Na immerhin können wir dem Bruder endlich die DVD-Box zurückgeben

Dafür schlossen wir den Tag mit einer Abkürzung ab. Mit SMS.

Schnitzel mit Spargel 😉

Guten Start in die Woche!

7 Kommentare zu „432) Buchstabensuppe mit Alles – 6

  1. DVD … Das von damals. Ich find’s ja schade, haben den Schrank voller (Märchen-) und anderer Filme, und unser DVD-Player spielt auch nicht mehr mit der neueren Technik zusammen. 😒 Klar kann man mittlerweile fast alles irgendwo on Demand holen, aber eben nur fast oder es kostet was.

    1. Hat alles seine Zeit. Es gab ein Leben vor der DVD und es gibt Eines danach. Ich bin eigentlich ganz froh, dass das nicht alles zu Hause herumsteht 😉
      Aber so ein Booklet, das war schon was cooles und man musste im Vergleich zu VHS nicht mehr „spulen“ …. Hah … können sich unsere kleinen Netflixer und YouTuber gar nicht mehr vorstellen

  2. Beim Recyclen von „Altlasten“ muss man allerdings auch ein bisschen aufpassen. Wenn es zu viele Dinos gibt, die sich noch so weit zurückerinnern können, könnte das bei ihnen komisch aufstoßen. Wenn ich heute sehe, wie ahnungslos die zwei verschränkten Hände als Symbol für tolle Teamarbeit genutzt werden, rennt mir noch immer ein gruseliger Schauer über den Rücken…

    1. Ja, das stimmt.
      Manche breiten die Arme aus. „Gib her!“.
      Manche kreuzen die Arme. „Gib ihm!“

      Ich muss in der Jugend mal einen Magneten verschluckt haben … glaube ich

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s