373) Mangel im Überfluss

Je nachdem wann und wo man so aufgewachsen ist, wird man mal mehr oder weniger Mangel erfahren haben. Es fehlte einfach an ausreichend Dingen oder Dienstleistungen, ja, man mag es heute kaum glauben.

Da fragte man eher „Sagen Sie, haben sie vielleicht diesunddas?“. „Nee, ham‘ wa‘ nich‘“, war dann häufig die Antwort. Der Konsument musste sich also kümmern, organisieren oder kreativ werden, um das „Nötige“ zusammenzukriegen. Man verbrachte viel Zeit mit Anstehen, Tauschen, Ausleihen, aber eben doch auch mit Reparieren, Pflegen und Instandhalten von Möbeln, Geräten, Maschinen. Das dauerte halt seine Zeit.

Heute dagegen gibt es Waren im Überfluss, jeweils in tausenden Varianten. Wir fragen im Supermarkt nicht mehr „Sagen Sie, haben sie vielleicht diesunddas?“, nein, stattdessen fragen wir „Entschuldigung, wo steht denn diesunddas?“. Die Antwort: „Öhhm, gehen Sie mal gaaaanz zum Anfang zurück und probieren Sie es mal bei den Konserven. Wenn nicht, kann ich auch nicht helfen, bin neu hier“. Verstanden, danke.

Es mangelt in dem Sinne nicht mehr an Gütern, aber nun verbringen die Menschen eben aber noch mehr Zeit mit Suche, Recherche, Vergleich, Auswahl, Bestellung und Rückversand der Dinge, die ihnen nicht passen, die ihnen dann nicht gefallen und die sie eigentlich schon haben. 

Nun ist ihm Prinzip also alles zu kriegen und wider mangelt es an etwas … an Zeit. 

Und Erika und Max Mustermann kriegen zusätzlich noch eine Herzattacke, wenn es das Klopapier nur in „Eco“ gibt und nicht in „Super-Soft-10-lagig.

Da stimmt was nicht. Das kann nicht gut gehen.

Unser Ende wird nicht der Mangel sein, sondern der Überfluss.

353) Brauch‘ ick nich‘ – Vol 4

In den letzten Wochen lagen der Wochenendzeitung wieder Beilagen der Sorte „Bestell-irgendein-Scheiß-für-zu-Hause-und-glaube-dran,-dass-es-dir-dann-besser-geht“ bei. Herrlich. Ich liebe so etwas.

Also dann mal ran ans Werk:

Seite 5: „Wetterfeste XL-Leuchte, dimmbar und schwimmbar“
„Akkubetriebenes LED-Farbspiel – per Ferntechnik mit trendigem bedienung steuerbar.“
Mit genau dieser Schreibweise, wird ein kleines Kunststoff-Boot für den heimischen Pool angepriesen. Für 150 EUR.
Jo …

Seite 11: „Perfekte Entspannung. Erleben Sie die Ruheposition der Astronauten beim Flug ins All“.
Auf einer Klapp-Liege … „mit patentierter Clip-Aufhängung“ … für nur 419 EUR liegt ein
Typ in kurzer Hose auf dem Gestell und grinst in die Sonne
Kein Wunder, dass hier nix vorwärts geht …

Seite 15: „Der schönere Duschabzieher ist auch der Bessere.“
„Weniger Bücken und Strecken.
Dank des extra langen Stiels erreichen Sie mühelos Decke und Boden ihrer Dusche“
Tussi steht geschminkt in der Dusche, ihr Rücken ist trocken wie Brandenburg. Aber sie „zieht ab“.
Tolles Weihnachtsgeschenk für die Gattin …

Seite 16: „Ruck-Zuck: Strahlender Glanz und hygienische Sauberkeit.“
„Ohne Schrubben. Ohne Bücken.
Die geniale Reinigungsbürste entfernt selbst hartnäckigen Schmutz elektrisch leicht, gründlich und schnell. Sie säubern Autofelgen, Wannen und Fußleisten…“
Ja genau am besten in der Reihenfolge. Erst die Autofelgen, dann die weiße Kunststoffwanne …

Seite 21: „Trainieren mit Stil: 2-Kilo-Hantel für Designfans.“
Typ mit weißem Hemd und blauem Schlips sitzt im Ledersessel, telefoniert mit rechter Hand und stemmt nebenbei mit der linken eine Hantel.
Was für ein Blender. Wenn der arbeiten würde, hätte er beide Hände voll …

Seite 22: „Die wohl wolkenweichsten Liegenauflagen“
„6cm dicke Polster … auf Stunden bequem.“
Brünette im blauen Bikini rekelt sich in der Sonne.
Aber sag mal, die kenn‘ ich doch. Die lag doch >im April schon da. Die verträgt die Sonne aber gut…

Seite 27: „Der schönere Terrassenwärmer“
„Perfekte Funktionalität in skandinavischem Design.“
Erbringt in 5 Sekunden volle Leistung … 499 EUR
Schatz, ist das mit -10 C° nicht ein bisschen kalt da draußen? Soll ich dir eine Jacke raus bringen. Och nö, lass mal … bullenheiß hier. Sag mal, wann wollen wir eigentlich unsere Mangos ernten?

Seite 52: „Jetzt wird Ihr Schuhanzieher zum Eye-Catcher“
„Komfortable Länge, edles Design“
Von Italienischem Designer … 49,95 EUR
Nö … sicher nich‘

Seite 74: „Lästige Wespen auf natürliche Weise vertreiben“
„… hängen sie einfach ein oder mehrere Wespennestattrappen in ihrem Garten auf … Wespen halten sie für Nester andere Völker und meiden diese …“
Ach das ist ja cool, gibts die Attrappen auch in Form von Drückerkolonnen und Räuberbanden?

Zum Schluss das Highlight der Ausgabe:

Seite 89: „Samtpfoten für Ihre Stuhlbeine“
„So praktisch wie charmant:
Socken und Schuhe für Ihre Stühle“
4-er Set ca. 16 EUR ja nach Wunsch.

Also da, hat doch endlich mal jemand mitgedacht 😉

<— 306) Brauch‘ ick‘ nich‘ – Vol 3

306) Brauch‘ ick‘ nich‘ – Vol 3

Kaum war >Brauch‘ ick‘ nich – Vol 2 veröffentlicht, flog mir schon die nächste Zeitungsbeilage ins Haus über die ich mich hätte lustig machen können. Aber ich habe die erst einmal beiseitegelegt, denn mein Blog hier soll sich ja schließlich nicht zu einer Verbrauchersendung entwickeln. Beim Blick in die Nachrichten ist mir aber heute irgendwie nach leichter Unterhaltung.

Schon auf Seite 2 gehts los:
„Noch kraftvoller. Noch ausdauernder (und schöner).“ „Elegantes 2-in-1-Design: Extra schlank, extra flach und ergonomisch. Empfohlen auch von „Aktion Gesunder Rücken““ … und weiter … „ das Powerpaket liegt leicht in der Hand und lächelt sich spielend manövrieren…“.

Um was geht’s denn hier eigentlich?
Um die grinsende Brünette, die da durch Küche und Flur wirbelt?

Ach, du schnittiges Powerpaket, du.
Aber jetzt kapiere ich. Es geht um den Staubsauger.

Und dann Seite 10:
„Praktischer Beistelltisch mit bequemen Transportgriff“. „Mühelos, mit einer Hand transportieren Sie Naschwerk und Kaffee oder Drinks und Snacks von der Küche zu Terrasse“.

Mhm, sieht aus wie ein kleiner Couchtisch mit Marterpfahl in der Mitte.
Du Hasi-Mausi, kannst du mir bitte etwas Naschwerk auf die Ost-Terrasse bringen? Vielleicht auf unserem schicken neuen Tablett-Tisch aus Amerikanischer Weißeiche? Ich hocke hier in einem Call, aus dem ich nicht rauskomme. Daaaaaaankööööö!

Seite 13:
„Serviettenring, Eierbecher und Teelicht zugleich.“ „Handgefertigt aus massivem Eichenholz. Mit individueller Maserung. Jeder Ring ein Unikat“. „Designed und gefertigt in Deutschland im wunderschönen Schwarzwald.“

Du, Schaaaa-aaatz, machst du uns ein Frühstücksei?
Nein, meine Liebe, du wolltest ein romantisches Teelicht haben. Jetzt muss du halt warten, bis das abgebrannt ist!

Seite 16:
„Diese ist 6 cm dick mit einem weichen Vlies aus 100% Polyester gepolstert. So liegen sie stundenlang bequem …“.

Eine Dame im hellblauen Bikini räkelt sich tiefenentspannt auf einer Liege am heimischen Teich. Ich sollte mal weiter blättern.

Seite 17:
„Dekorativ. Nachhaltig. Und um Nu verlegt. Die Medaillon-Trittplatten aus recycelten Autoreifen.“ „Die runden Trittplatten mit dem klassischen Relief-Dekor wirken wie aus Eisen gegossen …“, „ … und passen sich leichten Bodenunebenheiten flexibel an.“

Na klar und schon lege ich mir zerbröselnde Autoreifen in den Garten, die aussehen wie Berliner Gulli-Deckel oder was?

Seite 20:
Oh, ein Photo eines Mannes. Wie hat der das denn in den Katalog geschafft?

Seite 24:
„Ruck-Zuck akkurate Rasenkanten. Ohne Bücken. Ohne Kraftaufwand. Mühen Sie sich nicht länger mit Kantenscheren and anstrengendem Bücken. Die zeitsparende und rückenschonende Alternative ist dieser komfortable Kantenschneider mit Fußtritt.“

Also das ist ja der Knaller. Da läufst du also wie ein Olympiasieger auf geschliffenen Schlittschuhen durch deinen Garten und „kappst mühelos Kanten und wucherndem Wurzelwerk“. Geil. Musst du nur beim Gartenschlauch und Springseil der Tochter aufpas … uuuups.. 😉

Seite 26:
„Die schönere Fliegenklatsche: Gnadenlos zu Plagegeistern. Schonend zu Ihrer Einrichtung“. „Dicke Brummer, aggressive Wespen und gemeine Stechmücken: mit dieser Fliegenklatsche machen Sie nervenden Plagegeistern den Garaus.“ “Lautlos, mit gezieltem Schwung saust der 8mm dicke perforierte Filz auf das lästige Insekt. Und Sie müssen sich keine Sorgen über Kratzer an ihren wertvollen Möbeln, Bildern und Sammelobjekten machen“.

Och da bestelle ich doch mal gleich 20 Exemplare, für jeden Salon eine Klatsche.
Habt Ihr auch schon eine Klatsche??

Brauch‘ ick‘ allet‘ nich‘!

—> 353) Brauch‘ ick nich‘ – Vol 4