Neulich mussten wir mit den Kids eine Tiefgarage zu Fuß über die Ausfahrt verlassen. Das ist auch gar kein Drama, wenn man die Augen und Ohren offen hält. Gesagt, getan. Wir laufen wir also im Entenmarsch die Ausfahrt schräg hinauf in Richtung Schranke.
Leise nehmen meine Ohren ein Motorgeräusch wahr und ich rufe nach vorn: „Kinder’s, da kommt bald ein Auto. Lauft mal noch die paar Meter hoch und dann wartet ihr rechts neben der Schranke“. Aber ich fühle etwas direkt hinter mir und drehe mich um. Ein kleiner Elektro-Flitzer ist mir schon auf den Fersen. Wo kommt der denn auf einmal her?
Gestern las ich in der Zeitung über sogenannte Acoustic Vehicle Alerting Systems (AVAS). Also akustische Systeme, die das wegfallende Motor-Geräusch der E-Autos in den langsamen Geschwindigkeiten ersetzen sollen. Klingt vernünftig. Es gibt ein paar Vorgaben an die Hersteller, aber ansonsten setzt man auf Kreativität und Erfindergeist der Ingenieure und Sound-Tüftler.
Vielleicht wird es also ein sonores Brummen, ein Schnurren, Gluckern oder eher ein Pfeifen?
Oder aber sie machen sogar ein Business draus? Ich kann es schon hören:
- Bei Volvo läuft ABBA, bei Renault trällert Charles Aznavour und bei Dodge hört man die US-Amerikanische National-Hymne
- Über das AVAS der Mietwagen-Anbieter und Car-Sharing-Dienstleister schallt Werbung auf die Straße, die Fahrt wird dann noch billiger, wenn der Sound auch nach innen strahlt
- Aus den Elektro-Mobilen des Ordnungsamts, werden die lokal geltenden Park-Bestimmungen, Tarife und Ordnungsstrafen vorgelesen
- Junge Fahranfänger dürfen sich über eine App einen ganz eigenen Sound komponieren, Passanten können das Motor-Ersatz-Geräusch dann auch gern like‘n.
- Filmfreaks können Zitate aus Blockbustern verwenden. Manchmal droht also der Terminator mit „I‘ll be back“, Rocky ruft immer noch nach seiner „Adrian“ und E.T. will nun wirklich langsam mal „nach Haus.“
Manche Zitate stehen natürlich auf dem Index. Ist auch besser so.
Noch andere Vorschläge für diesen Patchwork-Klangteppich zur Elektromobilität?
Frühere Beiträge zur neuen Mobilität:
Ich hätte bitte gern die Glockentöne von „Hells Bells“ oder noch besser, die Kanonenschläge von „for those about to rock! von AC/DC!
… wenn ich schon mit einem Batterieflitzer fahren müsste 😉
Auch nett, stimmt. Jeder soll seinen ganz individuellen Sound bekommen
Sorgt sicher für freie Bahnen 🙂
Das habe ich auch schon gelesen. Irgendwie krank! Da beklagen sich alle über Lärm und wenn es leise ist, ist es auch nicht gut. Verstehe einer diese verrückte Welt!
Ja das ist verrückt. In Indien wird wohl noch auf längere Zeit die Hupe das Mittel der Wahl sein, oder 😉
Mit Sicherheit!
Ein Kollege aus Mumbai erzählte mir neulich, dass Modi im großen Stil die E-Automobilität vorantreiben will. Ist das nur so eine Parole oder echt was dran?
Modi erzählt viel und setzt wenig um. Arbeitsplätze schaffen 👎, Ganges sanieren 👎, … Er ist verrückt nach neuen Technologien und weiß diese auch geschickt für sich selbst zu nützen. Daher kann dies sehr gut möglich sein. Mal sehen, was er in seiner 2. Wahlperiode wirklich hinbekommt. Bei uns im Süden wurde die BJP kaum gewählt. Aber auch hier versucht er immer mehr Einfluss zu gewinnen.
Alles sehr große Ziele. Würde er nur eines davon ansatzweise erreichen, würde er in die Geschichte eingehen. Beobachten wir das mal…
Diese Land ist einfach zu liberal…. vor allem der Wirtschaft gegenüber