Sagt mal, bin ich der Einzige, der die so ach so besinnliche Vorweihnachtszeit eher mega-hektisch empfindet? Warum herrscht im letzten Monat des Jahres eigentlich so viel Hast statt Rast?
Woran kann das liegen?
- Sind es die Feiertage und Ferien, die aus den sonst 22 Arbeitstagen auf einmal nur 15 machen?
- Sind es Kollegen, die das ganze Jahr über vertrödeln und dann zum Jahresende noch was reissen wollen?
- Sind es die wenigen Stunden Tageslicht, die mit so vielen „Tasks“ und „Challenges“ vollgestopft werden?
- Sind es mir unbekannte Zielvereinbarungen, die so manch einer mit dem lieben Gott oder Weihnachtsmann zu haben scheint?
- Sind es die überlebenswichtigen Werke Händels, die Geschichte der Faustkeile oder die Süßwasser-Polypen, über die die Kinder noch Klassenarbeiten schreiben?
- Sind es unsere Vorsätze für 2019, von denen wir wenigstens noch einen umsetzen wollen, bevor wir den Rest geschlossen mit ins neue Jahr nehmen?
- Sind es Geburtstags-oder Weihnachtsfeiern oder das ewig verschleppte Treffen mit dem Schul-Kumpel, dass nun unbedingt noch im alten Jahr „erledigt“ werden muss?
- Sind es Erinnerungen an Mangel, die uns frühzeitig in die Geschäfte treiben, um den Lieben statt Gans oder Ente letztlich nicht noch falschen Hasen zu kredenzen?
- Sind es Rituale, Medien, Marketing, Musik-Titel oder andere Gehirnwäschen, die uns seit Wochen eine heile Weihnachtszeit vorgaukeln und so viel Last und Bedeutung auf diese drei verdammten Tage legen?
Vermutlich all das, macht aus Besinnlichkeit Betriebsamkeit
So jetzt muss ich aber Schluss machen, hab‘ noch was zu tun 😉
Ich glaube, es liegt daran, dass alle glauben, nach den Feiertagen gäbe es nie wieder was einzukaufen😄Nee, es liegt auch daran, dass manche auch am Morgen des 24. noch arbeiten müssen (nee, die Post gehört nicht dazu, überhaupt der ganze öffentl. Dienst nicht), andere wiederum Betriebsferien haben, und natürlich wollen die mit den Betriebsferien, dass alles erledigt ist, bis sie in die wohlverdienten Betriebsferien können, sodass alle ohne Betriebsferien Überstunden machen müssen und zur Belohnung alle ihre Weihnachtsbesorgungen nach Feierabend machen müssen, wo sie zusammen mit denen, die Betriebsferien haben und daher den ganzen Tag schlafen, in der Kassenschlange stehen😄Ähhhh, streikt eigentlich Galeria Kaufhof?
Ahhhhhh, ja genau so ist das. Irgendwer fängt mit dem Irrsinn an und das läuft das wie eine Kette Dominosteine. PS: Kaufhof hat morgen auf 😉
Ich weiß auch nicht warum alles noch im alten Jahr erledigt werden muss. Man kann sich auch gut im Neuen Jahr treffen, da hat man doch viel mehr Zeit, der Terminkalender ist noch leer, oder ist der auch schon voll ?