395) Winter? Gar nicht meins

Habe ich schon mal gesagt, dass ich kein Fan von Winter bin? Ich meine nicht den Winter im Winder Wonderland … klingeling … Ski … Party … Schlittenparadies … Jucheewieschön. Nein, ich meine den Winter hier in der Großstadt. Grau, feucht, kalt, rau, ruppig, widerlich, unfreundlich, ungemütlich.

Und überhaupt, früher war mehr Weihnachten, es war nich‘ so kalt und es gab noch Lametta 😉 … sidekick.

Das Wetter schlägt mir auf‘s Gemüt, jedes Jahr. Kann ich drauf warten. Jetzt schon, wo noch nicht mal Januar ist. Das zieht mich runter, bremst meinen Antrieb und fesselt mich in der Höhle. 

Heute war ich 15:30 Uhr mal vor der Tür, eine Besorgung im Schreibwarenladen machen und siehe da, etwas „Blau“ schimmerte durch die grauen Wolken über der Kreuzung. Kaum zu Sehen, aber ein Lichtblick. Heute ist der 21. Dezember, wir haben den kürzesten Tag des Jahres, ab heute geht’s bergauf. Na endlich!!

Und ich komme immer wieder zu dem Schluss, dass ich auch gern im „Warmen“ leben könnte. Der Gedanke nagt beharrlich an mir. So nett die Trips nach >Schweden und >Norwegen auch waren, ich könnte da nur den Sommer überstehen, dann muss ich irgendwo anders hin. Ins Licht.

Neulich habe ich eine Doku über ein Paar gesehen, die hoch im Norden überwintert haben. Nie und nimmer. Mach ich nich‘, für kein Geld der Welt. 

Warum bloß gibt‘s für Menschen noch keinen Winterschlaf … ich wüsste da einen … der würde das glatt mal probieren. Also ich frag‘ für `nen Freund 😉

Andere Beiträge zum Thema:

13 Kommentare zu „395) Winter? Gar nicht meins

      1. Genau, die Menschen können Autos Individualisten, Häuser, Dienstleistungen, Nahrung … beim Wetter kriegen sie aber nicht hin. Obwohl es das ja nun schon am längsten von allen gibt. Da war doch wohl Zeit genug, Mensch!

    1. … na und ihr habt euch ja nun was ganz Spezielles ausgesucht. Bin auf die ersten Bilder gespannt. Viel Spaß da und jeden Tag 10.000 Eindrücke mehr … die es dann zu verarbeiten gilt

  1. tja, und deshalb zieht es so viele (meist Habende und für länger) wohin? na auf die Kanaren, die Inseln des ewigen Frühlings ; wäre mal wieder ein Reiseziel, vielleicht in 23?
    … aber die Krisen dämpfen gleich wieder die ausufernden Phantasien. Wir müssen aufpassen, dass das das Runterziehen kein „Dauer-Unten“ wird. Schöne Weihnachten – ist ja auch ein Fest der Hoffnung.

  2. Geht mir genauso. So gerne ich ja in Berlin lebe – im Dauergrau des Winters kann die Stadt eine Zumutung sein. In den letzten Jahren habe ich die Winterzeit hier immer durch zeitweise Fluchten in wärmere und hellere Gefilde abgekürzt. Meist im November (dann fängt das Grauen für mich später an) oder im Februar (spätestens ab Ende Januar steht mir der Winter hier bis zur Oberkante der Unterlippe). Und perspektivisch, sprich als Rentnerin, sehe ich mich tatsächlich auf den Kanaren oder so überwintern.

    1. … also wenn du da eine gute Adresse gefunden hast … lass mal hören.
      Bis zur Rente muss habe ich zwar noch ein paar Tage mehr, aber wenn das Wifi gut ist und der Wein … bin ich ein zuverlässiger Untermieter

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s