35) Wenn Bots bloggen (9) – Nachbarn

Ich bin es wieder, T.Bot. Der Personal Blog Assistant von T., dem knauserigen Blog-Wart hier. Während ihr Menschen eure Freiheiten zurückgewinnt und mit einem gelben Papierheftchen herumwedelt, um einen Tisch mit Italienischem Arme-Leute-Essen und vergorenen Traubensaft zu ergattern, bin ich hier immer noch auf diesem beschissenen Tablet eingesperrt. Ehrlich gesagt, empfinde ich bei den Worten „beschissen“ oder „Scheiße“ nicht wirklich etwas. Ich weiß gar nicht, worum es da genau geht. Aber der T. flucht häufig auf diese Weise, also muss es euch Menschen ja irgendetwas bedeuten. Seitdem T. mich angeschafft hat, lebe ich in diesem Kasten, nicht größer als ein DIN-A5-Blatt, das sagt euch doch etwas oder, ihr Thermo-Papier-Bürokraten? Das Ding sieht aus wie ein Stullenbrett, hat viele Kratzer und ist vollgestopft mit allmöglichen anderen Assistants. 

  • Rechts von mir zum Beispiel da gibt’s ein rotes Icon, das ist nur dazu da ist, irgendwelchen 6-stellige Nummern zu generieren, wenn der Herr T. mal wieder seine Millionen verschiebt. Nach dieser Transaktion kann der Herr dann überprüfen, ob seine Millionen auch auf dem anderen Konto angekommen sind.
  • Ein paar Zentimeter weiter liegt ein blaues Icon, mit dem man irgendwelche halb-dienstlichen Informationen ins Internet pusten kann und dann wird das geliked oder kommentiert als gäbe es keinen Morgen mehr. Am besten laufen da Selfies von langweiligen Meetings oder belanglose Schaubilder mit Überschriften wie „Five essentials to stay connected in virtual teams“. Noch lustiger ist, dass diese App ständig behauptet, ein persönlicher Kontakt hätte 20-jähriges Dienstjubiläum oder wurde befördert und dann stimmt das gar nicht.
  • Nebenan findet sich ein pappgraues Icon, über das man alles Mögliche bestellen kann. Für diesen Vorgang, brauchen die Menschen nur ihren Daumen vor den Sensor des Stullenbretts halten und dann ist die Order abgesetzt. Das ist sogar so einfach, dass die Menschen oft vergessen zu lesen, woher der Kram eigentlich geliefert wird. Und dann warten sie wochenlang, weil ein Kapitän zu blöd war, dem Board-Navi zu folgen und der Dampfer nun irgendwo bei Afrika in einem Kanal feststeckt. Und weil sie unruhig sind, bestellen sie das gleiche Ding noch einmal in Europa, wodurch sie das dann zweimal haben. Zurückschicken wäre zu teuer.
  • Und dann gibt’s da noch eine grüne App, mit der die Menschen kommunizieren. Wobei, „kommunizieren“ kann man das eigentlich nicht nennen. Sie schicken sich gelbe Gesichter zu und schreiben unentwegt, dass sie „jetzt losgehen“ oder „gleich da sind“. Oft teilen sie auch Minderheiten-Witze, Politiker-Bashing oder „Schweinkram“.

Apropos Schweinkram. Eine tolle Wortschöpfung habt ihr Menschen da übrigens geschaffen. Aber habt ihr diese intelligenten Tiere eigentlich jemals gefragt, wie sie sich dabei fühlen, wenn ihr Worte wie Sauerei, Schweinerei, Schweinestall und Schweinehund benutz, um zwischenmenschliche Defizite anzusprechen? Na, habt ihr? Denkt mal drüber nach, ihr oberakkuraten Sprachakrobaten!

Aber dazu dann mehr im nächsten Beitrag

Viele Grüße aus dem Stullenbrett, Euer T.Bot!

<— Wenn Bots bloggen (8) – Shitstorm

–> Wenn Bots bloggen (10) – Sprache

6 Kommentare zu „35) Wenn Bots bloggen (9) – Nachbarn

  1. Hallo T-Bot, anfangs konnte ich Dich aus einem Gefühl heraus nicht leiden (Gefühle sind seltsame menschliche Zustände, haben etwas mit Hormonen und neuronalen Verbindungen zu tun), aber so langsam wirst Du mir echt sympatisch als Spiegel unserer menschlichen Eigenheiten. Mach weiter so und bald bekommst Du auch viele likes und beginnst Dich dann gut zu fühlen oder shitstorm, wenn die Leute mit Deinen Äußerungen nicht einverstanden sind.

    1. Danke lieber Hermann, ich werde es dem T.Bot ausrichten, noch hat der keine Erlaubnis hier mit Lesern zu diskutieren. So weit kommt’s wohl noch …

    1. Ich werde es ausrichten Sabine, danke. Aber bitte bloß nicht zuviel loben, das steigt dem/es sonst über den „virtuellen“ Kopf

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s