Der erwachsene Mensch macht circa. 15 Atemzüge pro Minute und sein Herzschlag sollte ungefähr bei 60-90 Schlägen liegen. Und was er sonst noch so regelmäßig macht? Er checkt irgendetwas. Permanent.
Das beginnt schon beim Aufwachen:
- Lebe ich noch?
- Wo bin ich?
- Habe ich einen Schlauch im Hals? ( … aus aktuellem Anlass)
- Liegt jemand neben mir?
- Was für ein Tag ist heute?
- Was war gestern?
- …
Und geht zum Check-In durch Bad und Küche:
- Wie sieht‘s draußen aus?
- Wie sieht man selber aus?
- Reicht die Zahnpasta noch?
- Was sagt der Wettermann im Radio?
- Haben wir genug Kaffee?
- Braucht die Kaffeemaschine Wasser?
- …
Und dann so weiter:
- Wo ist das Handy? (… also spätestens jetzt … wenn nicht schon eher … seid ehrlich)
- Was macht der Akku?
- Wie ist die Corona-Lage?
- Was sagt die Wetter-App? (… weil der Radio-Sender vielleicht falsch liegt)
- Und der Regenradar? (… weil die App vielleicht falsch liegt)
- Was macht der Blog eigentlich?
- …
Auf den Tag will ich gar nicht tiefer eingehen:
- Posteingang und Spam
- Termine und Fristen
- Zusagen und Absagen
- Downloads und Uploads
- Bestellungen und Lieferungen
- Kühlschrank ODER Kantine
- Fortschritt und Verzögerung
- Qualitäten und Quantitäten
- Ankünfte und Abfahrten
- …
Auch am frühen Abend dann weiter:
- Wo sind die Kinder?
- Was gibt‘s zum Essen?
- Nachricht vom Fußballverein oder Lieferdienst?
- Rückmeldung von Hausverwaltung oder Reifendienst?
- Wo zum Henker wurde mein Päckchen abgegeben? 😉
- Corona-Lage, Blog-Kommentare, Nachrichten?
- …
Und dann checken wir durch bis ins Bett:
- Türen zu, Fenster zu, Geräte aufladen?
- Fernseher aus? Spüli aus? Licht aus?
- Wo werde ich morgen sein? (… zugegeben … blöde Frage … aktuell)
- Wie sieht‘s draußen aus?
- Wie sieht man selber aus?
- … oh … das hatten wir schon am Morgen …
Jeder mag einen anderen Tagesablauf haben, der eine mehr digital, der andere weniger, aber ich würde mal behaupten, wir checken uns alle durch den Tag. Wir sind die Oberchecker, Querchecker, Durchchecker, Doublechecker! Ich würde mal wetten, dass unsere tägliche Checklist länger ist, als die eines Flugzeugpiloten oder ISS-Astronauten.
Wetten? Check!
Nachtrag:
Nun, zum Ende des Beitrags muss ich gerade an meinen Noah denken. Ihr kennt Noah nicht? Dann „checkt“ mal hier. Begonnen im November 2019 … vor Corona.
4) New Work – Teil 1
Gong. „Guten Morgen Noah, es ist Dienstag 06:00 Uhr, wir haben den 19. November, du musst aufstehen“, säuselt eine Frauenstimme von der Zimmerdecke und fährt mit dem alltäglichen Briefing fort.…
5) New Work – Teil 2
Fortsetzung … Gong. “Noah, Dein Frühstück steht an der Tür bereit“, spricht die Stimme aus der Zimmerdecke. Er verlässt das Bad und öffnet die Tür seiner Micro-Flat. Auf der Fußmatte vor…
6) New Work – Teil 3
<— zum Teil 2 hier klicken Fortsetzung Gong. „Noah, ich übertrage das Dossier für die anstehende Holo-Con mit Australien auf deine Brille“, spricht die Frauenstimme aus der Zimmerdecke. „Meine Analyse…
Du bist ja ein richtiger Vollchecker 😏.
Aber 15 Atemzüge pro Monat könnte knapp werden mit dem Sauerstoff…
Oh, ein aufmerksamer Leser. Vielen Dank für den Hinweis, ich ändere das mal ab.
Da wird die Luft sonst etwas dünn…;-)
Gern geschehen. Manche bauen ja offensichtliche Bugs in ihre Texte ein, um zu testen, ob es überhaupt jemand liest. 🙄
Aber mir geht es auch manchmal so, selbst liest man seinen eigenen Text ganz anders. Deshalb lasse ich die SinnlosReisende immer gegenlesen…
Ja, das Gegenlesen wäre sicher sinnvoll, kriege ich aber logistisch nicht hin. Ich lese die Beiträge mehrmals, auch auf verschiedenen Bildschirmgrößen, aber trotzdem rutschen Fehler und Textlücken durch. Der Kopf denkt sich einfach Dinge, die da gar nicht stehen;-)
Na ja, was soll’s. Ist alles inklusive 😉
Tja- ich checke auch, allerdings mit ganz anders gelagerten Prioritäten, seit ich nicht mehr arbeite.
Aussenwirkung kommt bei mir jetzt erst, wenn ich wirklich mal das Haus verlassen muss…
Und das ist eine echte Erleichterung 🙂
Ich checke selten, ob die Kaffeemaschine noch Wasser braucht… das merke ich meistens erst, wenn sie mir das durch wildes Blinken und der Verweigerung der Herausgabe eines Kaffees mitteilt 🙂 Und Zahnpasta ist auch so ein Fall für sich. Aber ich lenke ab 🙂
Meine Kaffeemaschine kündigt mit einem Todesschrei ihr Verdursten an und gibt mir dann nur einen halben Kaffee. Daher „gieße“ ich die lieber vorher.
Zahnpasta? Ja. Klo-Papier auch. Habe ich aber im Nachgang gelöscht 😉