Postkarten aus dem Urlaub zu verschicken, ist eigentlich ein schöner Brauch. Die Postkarte lässt Familie und Freunde in der Heimat an der „Ferne“ teilhaben und vermittelt einen Eindruck, wie es da vor Ort so aussieht. Zusätzlich generiert diese Gepflogenheit auch einen klaren Arbeitsauftrag an die Eltern. Es ist gut, wenn „die Alten“ im Urlaub etwas zu tun haben. Karten müssen gekauft, mit Briefmarken beklebt und halbwegs sinnvoll beschrieben werden. Stellt man sich nicht ganz blöd an, kann man die Texte auch von bereits geschriebenen Karten kopieren. Die Adressaten sollten sich aber normalerweise nicht über den Weg laufen, um Verstimmungen zu vermeiden. Für die schreibfaulen Urlauber gibt es auch Postkarten zum Ankreuzen und es soll sogar schon Online-Dienste geben, die das Kartenschreiben übernehmen. Doch wie steht es um die Zukunft der Postkarte? Wird sie gegen WhatsApp, Facebook und Instagram bestehen können? Vermutlich kann sie das nicht oder zumindest nicht mehr in dem Umfang der Jahre vor den Smart Phones. Wir schreiben ja selber auch immer weniger Karten, sondern bombardieren die Lieben daheim gern mit Fotos über WhatsApp. Es kostet quasi nichts, man hat unbegrenzt Platz und einen unerschöpflichen Vorrat an Emoticons zur Hand, mit denen man seine Nachricht schmücken kann. Und was hat das nun mit dem Blog hier zu tun? Ganz einfach. Von Zeit zu Zeit werde ich hier mal ein paar digitale Postkarten und Eindrücke veröffentlichen. Keine Sorge… es werden keine Selfies in Badehose sein. Auch keine Bilder von Eisbechern, Pizzas oder Eimern voll Sangria. Auch keine Hochglanz-Bilder wie sie die Touristik-Ministerien gern so hätten. Stattdessen möchte ich skurrile und doppeldeutige Bilder auswählen. Vielleicht auch mal makabere oder schockierende Schnappschüsse, die zum Nachdenken einladen. Mal sehen was draus wird und was die Motive so hergeben. Dabei ist mir der zeitliche Bezug nicht so wichtig. Es können Eindrücke aus der Vergangenheit sein, ganz aktuelle Bilder von einer laufenden Reise oder vielleicht auch mal eine Karte aus der Zukunft. Gibt es das eigentlich schon?
4 Kommentare zu „1) Postkarten-Intro“