21) Zeitumstellung

Kaum werden die Tage kürzer, droht schon wieder die Zeitumstellung für den Winter. Ich mag die Zeitumstellung nicht. Mir geht es aber gar nicht um diese eine Stunde, die uns mal geschenkt oder mal entzogen wird. Damit komme ich ganz gut klar. Das kommen wir doch alle, wenn wir für den Urlaub durch die Welt fliegen, oder? Was mich nervt, ist eher die Umstellung der Zeit bei uns zu Hause. Alle neuen smarten Geräte lösen das irgendwie selbständig. Großartig. Die analogen Uhren an den Wänden allerdings, sind da weniger smart. Nach und nach klappern wir also die Zimmer ab, klettern auf Stühle und Hocker, um an sie heranzukommen. Kaum hat man eine Uhr abgenommen, hat man schon wieder vergessen, welche Zeit man gerade auf der vorigen eingestellt hat. Außerdem ist die Zeit ja schon weiter vorangeschritten, das muss man ja berücksichtigen. Also läuft man wieder zurück oder man schreit die aktuelle Zeit durch die Wohnung. Ist das dann abgeschlossen, entdeckt man nach und nach weitere Mini-Uhren, die auch noch umgestellt werden wollen. Zum Beispiel im DVD-Player, in diversen Weckern, in der Mikro-Welle, in der Pulsuhr und natürlich auch im Auto. Den wiederkehrenden Höhepunkt bildet aber unser Backofen. Auf dem Tastenfeld ist nicht wirklich zu erkennen, wie man nun die Uhrzeit einstellt. Man kann sich nur durch verschiedene Zeitsymbole durchschalten und raten was sie bedeuten sollen. Das erste Symbol sieht aus wie die Startzeit, das zweite soll vielleicht die Laufzeit darstellen, das dritte könnte ein Countdown sein, dann folgt so etwas wie die Abschaltzeit und zum Schluss endlich die Uhrzeit. In der folgenden Nacht lauschen wir, ob der Backofen anspringt und am nächsten Morgen stellen wir fest, dass alle Uhren leicht abweichen. Mal sehen, vielleicht ist ja bald Schluss damit.

Frühere Beiträge zum Thema Technik:

 

7 Kommentare zu „21) Zeitumstellung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s