Es gibt da etwas kleines, das kann ich hassen oder missen. Es kommt ganz darauf an, wo ich bin und was ich dort gerade so tue. Mal kann es klimpern und so sehr schwer sein, dass es einem fast die Hose herunterzieht. Mal ist es nur ein Bündel von speckigem Papier, bedruckt mit astronomischen Zahlen, aber trotzdem kaum etwas Wert. Heute geht es hier mal um das Kleingeld. Im deutschen Alltag wird man förmlich damit überschüttet. Es sind kleine Kupfer-Stücke, geprägt als 1-oder 2-oder 5-Cent-Münze. Während man die 5-Cent-Stücke wenigstens noch im Fön der Schwimmhalle oder für ein Brötchen beim Bäcker loswerden kann, lässt sich mit 1-oder 2-Cent-Münzen gar nichts anfangen. Man kann sie eigentlich nur verschenken oder in Gläsern sammeln. Aber selbst das spätere Umtauschen der Münzen in Banknoten kostet mittlerweile sogar Gebühren oder ist mit viel Aufwand verbunden. Man soll es vorher zählen und in transparenten Tüten verpacken oder sogar in Papier einrollen! Bestimmt nicht! Ich will das doch gar nicht haben! Wann wird der Irrsinn krummer Preise endlich abgeschafft? Rundet doch bitte einmalig alle Preise auf volle 5 Cent auf oder ab, dann hat das endlich ein Ende. Ich möchte gar nicht wissen, wieviel Energie mit Herstellung und Transport von 1-und 2-Cent-Münzen verbraten wird. Mit Sicherheit viel mehr, als der eigentliche Materialwert der Münzen. Andere EU-Länder haben den Weg wohl schon eingeschlagen. Auf Reisen aber mangelt es irgendwie permanent an Kleingeld. Besonders an den größeren Münzen. Die verschwinden in rauen Mengen als Trinkgeld, Klo-Geld oder Parkgebühr. Und die Kids wollen Kleingeld für Eis und den Billard-Tisch. In Asien dagegen gibt es kaum Münzen, dafür fehlt es dort immer an kleinen Scheinen. Jeder kleine Händler oder Dienstleister will etwas für die Familie verdienen, keiner kann oder will aber größere Scheine wechseln. Bettler schon gar nicht. Ein Kollege aus Indien erklärte mit neulich, mit welcher Taktik er am Geldautomaten sein Bargeld abhebt, um möglichst viel Kleingeld aus der Maschine heraus zu bekommen. Verrückt.
Frühere Beiträge zum Thema Kaufen & Verkaufen:
genau so ist es. Da die x,99-preise aber psychologisch funktionieren, wirst du weiter die kleinen Cents haben, oder bezahlt doch gleich elektronisch.