Dieses kräftige Rot, gehört nicht dem Hintern eines Pavians, sondern dem Gurtschloss unserer Familien-Kutsche. Auf der Fahrerseite blöderweise. Seit ein paar Wochen, macht es mit einer Verhaltensstörung aufmerksam.
Es denunziert mich als gurtfaulen Fahrer an die Zentraleinheit, welche wiederum das zentrale Gong-System befehligt, dauerhaften Alarm zu schlagen. Anfänglich reichten da noch ein paar sanfte Schläge auf den Kopf des Schlosses, nun aber entwickelte sich diese Macke aber zur Dauererkrankung. Es benötigt dringend Behandlung.
- Erste Idee: Blick ins Bordbuch, passende Sicherung suchen und einfach rausziehen. Ich bin alt genug, ich brauche keine Bimmel, die mich permanent an den Gurt erinnert. Fehlanzeige: Keine bestimmte Sicherung für den Gurtwarner zu finden.
- Zweite Idee: Suche im Inhaltsverzeichnis im Buchstabenbereich „G“ wie „Gurt“. Ich finde die Überschrift „Gurtwarner deaktivieren“. Großartig, das muss es sein! Fehlanzeige: „Zur Deaktivierung des Gurtwarners bitte Fachwerkstatt aufsuchen“ steht dort geschrieben.
- Dritte Idee: Im Urlaubs-Ort finden wir eine typenoffene Werkstatt, ich spreche dort vor. „Tach’chen, könnt ihr euch die Tage mal bitte meinen Gurtwarner anschauen, der treibt mich zur Weißglut. Können Sie auch gern ausbauen oder abschalten. Brauche ich nicht“.
Fehlanzeige. „Den dürfen wir nicht ausbauen oder abschalten, wir können ihn aber gern tauschen“. - Vierte Idee: Na gut dann halt Tauschen. „Von mir aus, dann am besten aber in den nächsten zwei Wochen, ich kann die Karre gern mal ein paar Tage hier stehen lassen. Ich habe ja Urlaub.“ Fehlanzeige: „Den nächsten Termin kann ich ihnen in drei Wochen anbieten.“
- Fünfte Idee: Eine kleiner Werbezettel liegt seit Tagen bei der Handbremse. Wenn ich den jetzt einfach ein wenig falte … und … mit der Schnalle ins Schloss … stecke, dann könnte doch vielleicht … Volltreffer: Es herrscht wieder Ruhe auf der Brücke!
Warum zum Geier, müssen sich erwachsene und erfahrene Auto-Fahrer von einem Gong nerven lassen? Ich schnalle mich doch an, Mann! Ich weiß, dass dieser Strick mein Leben rettet. Und wenn ich mich mal nicht anschnalle, dann hat das verdammt noch mal einen guten Grund. Welcher Bürokrat hat sich da nur wieder selbst verwirklicht? Es herrscht doch Gurtpflicht in Deutschland, warum muss man das noch mit einem Dauergong untermalen? Hat da jemand einen Schwager bei der Gurtwarner und Gong-Systeme GmbH?
Frühere Beiträge zur Auto & Co:
Oh, da bin ich voll bei dir! Das nervt mich auch schrecklich. Bei uns piept auch der Beifahrersitz! Werde dies mit dem Zettel auch ausprobieren. 🙏
Hallo, warte nur ab, bis wir autarke Autos haben die dann bestimmen wo du hinfahren darfst und wohin nicht 😝… bei Sturm nicht in den Wald, könnte Baum umfallen usw. ….
Ach du meine Güte, hast Recht. Your life is designed by Verkehrsministerium