27) Eiszeit

Ein paar Tage Urlaub im Landkreis Oder-Spree? Warum nicht? Besser für den CO2-Footprint und für das Reise-Budget allemal. Waren es hier doch erst kürzlich 38°C, bekommt man nun des Nächstens schnell mal kalte Füße.

Zehn Beobachtungen, die mich am derzeitigen Sommer zweifeln lassen:

  1. Wasser-Melone, Bananen, Kiwi und Weintrauben liegen seit Tagen in der Küche. Keiner will so richtig ran ans erfrischende Obst.
  2. Das Bier und die Softdrinks stehen über Nacht im Garten, es bedarf keiner weiteren Kühlung. Eigentlich könnten wir den Kühlschrank auch abschalten.
  3. Beim abendlichen Abwasch des Geschirrs, bekomme ich unerwartete Gesellschaft. Der warmen Hände wegen.
  4. Der märkische Boden ist so trocken, es gibt Waldbrände. Soll ich ihn wässern oder muss ich dann morgen früh auch salzen?
  5. Der Nachbar sieht aus wie Rudi Carrell … spricht von … seinem Milchmann … ja ihn wundert‘s, den Schuld daran sei nur die SPD…
  6. Beim roten Erdbeerhäuschen an der Hauptstraße überlegte ich, nach Glühwein zu fragen … oder Erdbeer-Punsch.
  7. Sohnemann rannte heute beim Bücherladen eine Pinguin-Puppe um. Ich hatte den Eindruck, der Vogel lebte sogar und war gerade erst hier angekommen.
  8. Auf der Auto-Bahn überholte uns ein russischer Audi. Jetzt, wo dort die Permafrostböden schmelzen … kommt die jetzt etwa alle zu uns?
  9. Heute besuchten wir die Therme der nächstgelegenen Kreisstadt. Es ist Juli wohlgemerkt. Also kalendarischer Sommer.
  10. Mein Frau macht sich gerade einen Tee.

Morgen geht‘s zum Zahnart, der wird mir schon ordentlich einheizen.

 

 

12 Kommentare zu „27) Eiszeit

  1. Ei ei ei… Es soll auch kleinwüchsige Nonnen geben; ich meine nur, wegen des Pinguins. 🙄
    Allerdings hättest Du ihn dann zetern hören… 😆
    Viele liebe Grüße,
    Werner 🙂

  2. so ist das mit dem Urlaubswetter; war Mitte Mai seit langem mal wieder auf „Malle“, da waren´s auch nur 20 Grad. Trotzdem schön.
    Seid dankbar für Abwechslung und nicht beeinflussbares Wetter; stellt Euch die Wetterabstimmung in der EU vor, die nicht mal den Rücksprung zur Normalzeit hinkriegt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s