Ach ja, das Reisen. Es gibt soviel zu entdecken auf dieser blauen Kugel. Städte, Dörfer, Bauwerke, Meere, Flüsse, Wüsten, Wälder, Berge, Täler und Dschungel.
Wenn doch nur Reisebudgets und Urlaubskontingente etwas üppiger ausgestattet wären, nicht wahr? Dann könnte man sich viel mehr ansehen, andere Menschen treffen und für kurze Zeit in das Leben vor Ort eintauchen. Deshalb verreist man ja schließlich oder nicht?
Na ja, nicht ganz. Na klar, ist das „Reisen“ hauptsichlich das Mittel der Wahl, um zu den Hot Spots dieser Welt zu kommen. Aber das „Reisen“ an sich, also der Weg dorthin oder auch die Strecken zwischen den Zielen macht ja auch etwas mit uns. Und von diesen …. handeln die folgenden fünf Beiträge
- 8) Watt, Volt, Ampere, Prozent
… ein Wohlstands-Problem der Neuzeit, wohl wahr - 37) Virenschleuder und Kniescheiben-Spalter
… nicht nur in der Stadt gibt es Egoisten-Idioten - 30) Zuckfuß-Johnny in Singapur
… jetzt im Nachhinein kann ich schmunzeln… aber in dem Moment - 32) Langstrecke
… das Flugwesen … es entwickelt sich … schönen Gruß vom Steiß - 21) Waste of my son
… Müll des Sohnes oder Hüfte der Sonne, what?
Viel Spaß beim Lesen