187) Happy Blogday

Liebe Leser,

Neulich habe ich mit positivem Erschrecken festgestellt, dass ich alsbald die 400 Beiträge erreiche. Und dies ist hier nun mein 400. Beitrag. Törööh. „Happy Blogday to me, Happy Blogday to me!“ Zunächst fand ich meine Wortfindung „Happy Blogday“ sehr einzigartig und witzig, aber danach sah ich bei der Datenkrake, dass es bereits gute 9.000 Treffer dazu gibt. Na gut, soviel dazu.

Anlässlich dessen, sollte hier heute etwas ganz Besonderes geschehen, dachte ich:

Vielleicht etwas Spektakuläres, eine Enthüllungsstory, ein Thriller, ein Roman … 1.000 Seiten … ein echter Knaller. Aber mein Job lässt das aktuell nicht zu und mein neuer Personal Blog Assistant T.Bot ist da auch keine Hilfe, der denkt nur an seine Karriere. Auf den kann ich nicht bauen.

Also möglicherweise eine Best of-Collection? Ein Rückblick? Der beste Mix der … die Hitparade der coolsten … ein Kessel Buntes … ein Festival der Hiebe … der bestbesuchte Beitrag … der Beitrag mit den wenigsten Klicks? Mal wieder was mit Corona? Aber nein, dieses kleine Drecks-Virus hat das Programm hier in 2020 eh schon dominiert.

Oder mal wieder etwas Fiktives. Eine neue Episode, in der Noah die neue Arbeitswelt erlebt oder durch virtuelle Welten reist. Vielleicht sollten Noah und Yumi endlich mal heiraten? Ich merke aber, dass die Geschichten rund um Noah so manche Leser verstören. Das sollen sie auch! Ich mache da weiter.

Ich könnte auch mal wieder so richtig draufhauen auf die vielen Egoisten, Ignoranten und Bürokraten dieser Stadt, aber mir fehlt derzeit die Luf … Lust dazu. Vielleicht wieder etwas Neues aus unserer Verrückten Welt? Aber das kommt von ganz allein. Seid sicher. Die nächsten Entwürfe liegen schon bereit.

Nee, ich mach‘ heute nix Großes. Ich genieße den Moment und denke kurz zurück an den Algarve-Urlaub in 2018, wo dieser Blog ans Netz ging … wo wir noch unbeschwert reisen konnten und coole Postkarten nach Hause schickten. Dann klopfe ich mir selber auf die Schulter, weil ich alles selbst geschrieben habe, ohne Product-Placement und Unterlassungsklage ausgekommen bin.

Und noch was. Ich habe viele nette Menschen kennengelernt und danke euch allen für die regelmäßigen Besuche und Kommentare hier. Ähhhm, Ihr seid doch Menschen, … ? Oder seid Ihr vielleicht auch nur Bots, die alles wahllos liken, was ihnen vor die Taste kommt? Ich hoffe doch nicht.

Auf die nächsten 100. Beiträge

Prost!

T.

18 Kommentare zu „187) Happy Blogday

    1. Danke Werner, freut mich. Ich glaube auch, die nächsten 100 habe ich schneller voll, als diese „künstliche Faulenz“ zum Arbeiten zu bewegen

  1. Hallo T. , Glückwunsch zum 400. mach weiter so, verfolge die blogs regelmäßig mit Interesse und sehe vieles so wie du, könnte es aber nicht so zu Papier äh ins Netz bringen. Irgend wann werde ich auch den T.Bot begreifen

  2. Cool, jede Menge toller Lesestoff, der da so über die Zeit zusammenkommt. Bin gern hier, lese gern hier. Und auch Deinen T.Bot mag ich sehr. Vielleicht ist er mein Bot-Seelenverwandter?
    Tja, bin ich ein Bot oder nicht? Wie kann ich das wissen? Da muss ich wohl mal den umkehrten Turing-Test machen ***metallenes Kichern***

      1. hm, dann lass mich doch mal nachdenken — Denkpause – tja, ist das jetzt ein Kompliment oder ein Affront? — Denkpause — nicht bös‘ gemeint. Weißt Du sicherlich.
        Herzliche Grüße zum Wochenende

      2. Das war eine ganz sichere Vermutung, dass du kein Bot bist. Du schreibst nicht wie ein Bot, sondern wie ein Mensch und deshalb schaue ich gern bei dir vorbei

      3. Ist schon alles gut 🙂
        Wie Bots/KIs/AIs denken, schreiben, fühlen beschäftigt mich schon eine ganze Weile. Dazu gibt es ein schönes Buch mit Kurzgeschichten (chinesische ScienceFiction): „Quantenträume“. Aber auch so ist das ja immer mal wieder Thema der neuern SF.

  3. Toll, mach weiter so; ein freundlich kritischer Blick auf unsere kleine und große Welt, gepaart mit dem Talent, die Gedanken aufs „Papier“ und ins Netz tröpfeln zu lassen. Ich freue mich, wenn ich mein email-Postfach öffne und einen neuen Beitrag von Dir finde. Happy Blogday von der Berliner Ostkante!

  4. Cheers T! Ich gratuliere Dir, wie schnell das manchmal geht und was für ein kleiner Meilenstein. Das gehört gefeiert. Und Happy Blogday klingt super. Ich freue mich auf mehr! Herzlichst, Sovely

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s