Laut Datenkrake sind ca. 20.000 Menschen in Deutschland über 100 Jahre alt, Tendenz steigend. Meine Großmutter gehört mit zu diesem betagtem Kreis, ihr geht es soweit gut, sie liest in Zeitungen und reizt das technische Limit der TV-Lautsprecher aus.
Sie selber weiß von diesem Blog hier, auch wenn sie sich kaum vorstellen kann, wie das alles so abläuft. Aber sie hat einen Eindruck davon, um was es hier geht, denn alle paar Monate drucke ich einen dicken Stapel Beiträge aus. Vor mir liegt nun wieder ein Haufen mit den Werken, die seit Weihnachten erschienen sind.
Sie weiß ja von diesem „Internet“ recht wenig, denn als ..
- das Netz Mitte der 90er Jahre für uns alle zugänglich wurde, war sie mit Anfang 70 schon lange in Rente.
- wir erst „neulich“ das Millennium feierten, ging sie bereits auf die 80 zu und war damit vermutlich älter als ihr Leser da draußen.
- die ersten iPhone-Modelle in der Breite ankamen, hatte sie schon im Seniorenheim eingecheckt und staunte nur, wie wir mit den Fingern über die Geräte wischten.
Kurzer Rückblick:
Im Sommer 2020, während der ersten Corona-Welle, ging sie auf ihren 100. Geburtstag zu. Es wurde klar, dass wir diesen Tag nur auf sehr eigenartige Weise begehen konnten. Sie würde hinter den Fensterscheiben des Speisesaals sitzen, wir dürften uns draußen im Garten des Altersheims aufhalten. Physischer Kontakt ausgeschlossen. Sicherheitshalber sollten wir auch im Garten eine Maske tragen, selbst eine Kommunikation über Mimik war damit nur eingeschränkt möglich.
Im Vorfeld des 100. Geburtstags hatte ich zwei Beiträge geschrieben. Es ging darum, was so ein Menschenleben alles erleben kann, um dann zum Lebensabend noch in eine Pandemie zu rauschen und einsam im Heim zu hocken. Die Leser, die schon länger folgen, werden sich vielleicht noch daran erinnern.
Heute möchte ich sie noch einmal veröffentlichen, denn erstens gibt es ja auch neue Follower hier und zweitens … tja wer weiß … vielleicht hat sie sich ja mittlerweile doch noch ein Smart Phone besorgt und liest damit heimlich unter der Bettdecke 😉
Guten Morgen und Alles Gute, kleine Omma!
115) Stell dir vor, du wirst 100 – Teil 1
Stell dir vor, du wirst im Juni 1920 geboren Der 1. Weltkrieg ist vorbei, es gab eine Revolution, der Kaiser dankte ab und eine Republik wurde ausgerufen. Die Welt zählt circa 1,6 Milliarden Menschen. Herzlich Willkommen auf diesem Planeten kleines Mädchen! Stell dir vor, du wirst im Juni 1925 fünf Jahre alt Kriegsgeschädigte bestimmten das Bild der letzten Jahre, Hungersnot und Bettlerei. Epidemien zogen übers Land und die Währung wurde…
116) Stell dir vor, du wirst 100 – Teil 2
<— Teil 1 Stell dir vor, du wirst im Juni 1970 fünfzig Jahre alt In Vietnam herrscht immer noch Krieg, ein Mann betrat den Mond, Studenten-Proteste im Westen, im Osten führte man die Mark der DDR ein. Deine Kinder sind nun erwachsen und gehen ihre eigenen Wege. Stell dir vor, du wirst im Juni 1975 fünfundfünfzig Jahre alt. Die RAF sorgt für Terror, bei Olympia in München nehmen Palästinenser israelische Sportler…