Neulich bin ich mal über der Kultur-Beilage der Wochenendzeitung hängengeblieben. Kurz vor Weihnachten werden da natürlich auch die Konzert-Events in 2022 beworben. Auffällig war, dass die Künstler dort alle bereits im fortgeschrittenen Alter oder eben gar nicht mehr sind.
Eine kleine Auswahl:
- Elvis Presley schwingt wieder die Hüften und hat sogar ein paar Kilo abgenommen. Na, wer da keine „Fremdartigen Gedanken“ bekommt.
- Witney Houston ist auch zurück, mit halb geschlossenen Augen und bebender Oberlippe macht sie jeden zum Bodyguard und schwört „Das sie dich ewig lieben wird“.
- Louis Armstrong kommt auch zum Christmas Special, pausbäckig und mit breitem Grinsen singt er von dieser „Wunderbaren Welt“ auf der wir hier leben. Mhm. Na ja, wenn der Satchmo wüsste …
- Heinz Erhardt grinst schelmisch von zwei Anzeigen und lacht sich schon vor dem Event halb kaputt, denn … „Immer wenn ich traurig bin … “ Prost!
- Dem Freddie Mercury sitzt die weiße Hose wieder knackig eng, auch nach 30 Jahren. „Die Show muss weitergehen!“ R.i.P. Freddie!
- Die alten Schweden von ABBA kommen gleich mehrfach in die Hallen und sogar zeitgleich. Das geht, denn ihr wisst ja, „Der Gewinner bekommt alles“.
- Bei der Anzeige für Genesis habe ich dann doch dreimal hingeguckt. Ich hatte jüngst eine Aufnahme von Phil Collins gesehen, da sah der aber gar nicht gut aus. „Against all Odds“. Respekt.
- Die Wolfgang Petry-Kopie trägt immer noch lange Locken, Holzfäller-Hemd und 10 Kilo Freundschaftsbändchen am Unterarm. Das ist „Wahnsinn!“
- Die Skorpions kommen in Natur, die Jungs sind nun auch schon Mitte siebzig und so ein Konzert musst man dann halt auch erst mal durchziehen. Wie kann man eigentlich Pfeiflaute aufschreiben? „Pü-ü-ü … Pü-ü-ü-ü-ü“?
So, „Elvis has left the building“ und ich mach mich jetzt auch mal auf die Nachrichten-Couch, bevor noch „Zugaben“ gefordert werden und ich mit Bademantel und Schlappen ans Klavier muss;-)
PS: ich sollte vielleicht mal die Zeitung wechseln …