Irgendwie hatte ich in den letzten Tagen keine Lust, etwas zu schreiben. Ich hatte viel um die Ohren, dann die Nachrichtenlage da draußen, alles nicht so inspirierend. Aber bevor ich nun in eine essentielle „Schreib.Blogade“ abrutschte, schenkte mir der Kranführer von der Baustelle gegenüber heute einen herrlichen Schnappschuss, den ich einfach nicht unkommentiert lassen kann.
Lest also hier nun die Fortsetzung von >The Flying Locus 😉
Was ist eigentlich die Mehrzahl von Locus?
Diese Frage kam mir in den Sinn, als die zwei P(r)acht-Toiletten am blauen Berliner Himmel erschienen. Sind das dann etwa „Locen“, „Locata“ oder gar „Locusse“? Auflösung: Es ist Latein und demnach sind es wohl die „Loci“ oder „Loca“. Kein Wunder, dass die Deutschen das Wort „Klo“ erfunden haben. Aber das soll ja hier kein Latein-Seminar werden.
Also was war da wohl wieder los?
- Hat der Praktikant verstanden, dass man damit „time and money“ spart, wenn man zwei Klo‘s an den Haken hängt?
- Wurde da vielleicht ein Corona-konformes Präsenz-Meeting abgehalten?
- Sind „wie immer“ zwei Frauen gleichzeitig aufs Klo gegangen und haben sich festgequatscht (… sorry)
- Hat sich die Gleichstellungskommission der Baustelle durchgesetzt, dass Herren-und Frauen-Klo paritätisch geliefert werden (uuups … schon wieder sorry)
- Oder liefert die Firma nun schon mobile Beichtstühle (au wei … das gibt Ärger … noch mal sorry). Wartet mal … jemand ruft an … Vorwahl +379 … wer is‘n dis??
Und was da wohl als Nächstes fliegen mag?
- Ein drittes Klo, für die Kollegen, die weder das eine noch das andere … (… ich höre besser auf …)
- Fünf fliegende Klo‘s für Gruppenarbeit in reservierten „Breakout Rooms“ und „Save Spaces“?
- Eine „Intim“-Building-Maßnahme? 😉 nach all der Vereinsamung im Homeoffice?
- Ein Ruheraum für etwas mehr „Locus Time“ … ähm … „Focus Time“ im Think Tank?
- Oder läuft da sogar bald Musik: „La Vida Loca“ vielleicht? Also vom „Leben auf dem Klo“?
Ich mache jetzt mal besser Schluss und freue mich auf den Shitstorm 😉 Nur zu.
Aber Spülen nicht vergessen!
Is‘ doch nich‘ so schwer!
Und Deckel runter!
Hände waschen!
Und Licht aus!
Mensch!
Na Also!
Man!
Und gefallen? Ich meine der Beitrag, nicht das Klo.
Dann gibt‘s hier noch mal Teil 1 von > The flying locus
Ich dachte immer, „Klo“ kommt von „Closed“, man sagt ja auch Klosett
Ja genau. Zweisprachig halt.
Klopf, klopf.
„Besetzt!“
„Closed!“
Wenn in amerikanischen Filmen das Schild an der Eingangstür eines Ladens von „Open“ auf „Closed“ umgedreht wurde, lachten die deutschen Zuschauer: Closed, haha Klosett. Also in der Zeit, als die deutsche Sprache noch nicht so sehr von Anglizismen durchdrungen war. Und nicht jeder Englisch verstand.
Herrlich, möchte nicht wissen, wieviel deutsche Touristen mit dringendem Bedürfnis in geschlossene amerikanische Läden stürmten 😉
Schön beobachtet. In allem liegt ein tiefere Sinn. Du stellst die richtigen Fragen!
Alles hat einen tieferen Sinn. Du stellst die richtigen Fragen.
Alles hat einen tieferen Sinn. Du stellst die richtigen Fragen!
Danke für‘s Lesen. Vielleicht nicht gerade die wichtigen Fragen … aber obwohl … kommt ja immer drauf an …
Kann mich an manch Auslug in Indien erinnern, da wäre ich ganz froh gewesen, wenn zwei deutsche Miet-Klo‘s vom Himmel kommen 😉
Ich hatte gerade so die Phantsie, ob man da nicht Putin in Lawrow reinsetzen könnte und sie solange baumeln lässt, bis sie… wobei das die noch mal zur Vernunft kommen, ist wohl nur ein frommer Wunsch von mir
Gute Idee Frau Momo,
Beide einsperren und dann mal kräftig schütteln, bis ihnen die Brühe bis zum Hals steht!
Wenn du schon bei den alten Römern bist: demnächst kommt ein „Donnerbalken“ am Kran. Da können bestimmt auch Berliner Senatoren prima „Geschäfte machen“ (duck und weg…)😄
Ja, genau, die neue „Senator-Lounge“ … da konnte man schon immer gute Geschäfte machen 😉
Klasse Dialog 🙂
Danke, ja das war ja auch eine Steilvorlage wenn so ein Doppel vom Himmel kommt 😉
Na wenn das mal nicht Proben für ein neues buchbares Abenteuer mit J. Sch… , ähm … sorry, sind. Raus aus dem Alltag, ab ins schwebende Klo. Sind da eigentlich Gucklöcher drin? Dann wäre es ein „Sch…haus mit Aussicht“.
Alles völlig elementare Fragen … ich meine früher im D-Zug konnte man aus dem Klo auf die Schienen gucken, ich bin sicher bei den Miet-Klos haben sie das heute anders gelöst, aber vielleicht gibts ja doch noch so eine kleine Klappe … die man öffnen … und dann … herrlich … Kopfkino …
WERNÄÄÄÄÄÄÄ!
Jetzt nicht mehr? Im ICE? Haben die jetzt eine andere Lösung? Ich merke, ich komme nicht mehr mit bei der neuen Technik. 😆
Im ICE sind die Klo‘s einfach zu …
gemein … stimmt ja auch nich
Wäre der Plural von Klo Kli, wenn es aus dem Lateinischen käme?
Ich drücke die Daumen, dass es im Moment bei Euch nicht zu sehr stürmt, sonst kommt im wahrsten Sinne des Wortes die Sch… vom Himmel. Good Luck!
Danke Belana Hermine, ja in solchen Momenten sollte man immer einen Schirm bereit haben … und nicht nur die kleinen Mini-Dinger (um mal hier keine Marken zu nennen)
Großartig 😂! Sowohl der Schnappschuss als auch deine Mutmaßungen zum Hintergrund der Aktion.
Danke, aber du hättest da sicher auch passende Bild-Untertitel gefunden 😉
Ich stelle mir die Frage ob die beiden Klo‘s mit 🧻 ausgestattet sind 🧐
Gute Frage, in diesen Tagen. Man sollte immer wissen, wo es noch Reserven gibt