Und hier meldet sich wieder das Corona-Wartezimmer kurz vor Polen. Hier ist alles super negativ.
Wir könnten uns nun tierisch über die Selbsttests aufregen, warum man eigentlich 3 Tröpfchen in „S“ einfüllen muss, um dann hoffentlich „C“ zu sein oder wenigstens „T“. Dabei bin ich ja schon immer T. Also ich muss schon sagen, dass die Dinger in Punkto User Experience immer noch auf den hinteren Rängen unterwegs sind. Können diese Kisten nicht einfach „rot“ oder grün“ anzeigen? Oder „plus“ oder „minus“. Oder Emojies oder Daumen. Dann bräuchte man auch nicht seitenweise Bedienungsanleitung beipacken. Wir könnten auch drüber spekulieren, wieviele dieser Test-Kits im Meer landen und wann wir die ersten Teststäbchen im edlen Lobster wiederfinden. Oder warum es widerlich ist, ein vollgeschnoddertes Stäbchen aus dem einen Nasenloch zu ziehen, um es anschließend in das andere zu rammen. Würg.
Womit wir endlich bei den Marotten für heute sind:
FreeDobby: Bei einem Pfandflaschenautomaten schmeiße ich die Flasche fast rein, weil ich Angst habe, dass mir sonst der Arm abgehackt wird oder so.
Icke: Wenn ich mich im Auto verschalte, streichle ich der Karre übers Armaturenbrett und sage „Sorry, Max‘chen“. Klares Zeichen dafür, dass solche Marotten auch vererbt werden. Schönen Gruß.
FreeDobby: Beim Verstellen der Lautstärke des Fernsehers muss es immer eine gerade Zahl sein, sonst hört es sich irgendwie nicht richtig an.
Icke: Telefon-Nummern / Bank-Verbindungen kann ich mir nur merken, wenn ich die einzelnen Ziffern gruppiere. Z.B. 123 45 67 890, würde mir jemand 12 34 56 78 90 vorlesen, wäre das nicht meine Nummer.
FreeDobby: Ich kann mich nur in einer bestimmtem Reihenfolge anziehen, ich würde z.B. niemals obenherum beginnen.
Icke: Ich ziehe es vor, die Socken nach der Hose anzuziehen, denn Männer in Unterhose und Socken sehen einfach Scheiße aus. Sorry.
FreeDobby: Ich kann nur auf der kalten Seite eines Kissens schlafen, wird es zu warm, muss ich es umdrehen.
Icke: Ja, das geht mir im Prinzip ähnlich. Nur hasse ich Geräusche oder Licht des Nachts, also ziehe ich mir die Decke über den Kopf, lasse noch ein Loch zum Atmen … was aber leider oft zu überhitztem Kopfkissen führt. Und ich bin dann ganz schnell bei >Bettdecken-Gewurschtel oder >Kissenschlacht. Ein Elend überall 😉
Tja, da gibt‘s sicher noch viel mehr herrliche Marotten. Wenn ich nur allein an den Themenkomplex „Klo und Bad“ denke, wird mir ganz schwindlig. Aber da haben schon so viele andere Seelen-Striptease begangen, schaut einfach nur hier. https://www.myspleen.de
Ihr seid nicht allein 😉
Liebe Grüße ans „Abklingbecken“ in Berlin. Ihr schafft das!
Ein Kommentar zu „332) Marotten-Bingo im Corona-Wartezimmer – Vol.2“