Hallo, ich bin es wieder, der T.Bot. Der Rechenknecht von T., dem Chef dieses wackeligen Blog-Houses hier. Seine Effizienz lässt sich heute entschuldigen, also darf ich mal wieder für 400 Worte ans Buchstaben-Klavier.
Also, was wollen wir machen? Eure Raumtemperaturen diskutieren?
Können wir tun, aber ich finde die 9°C im Wohnzimmer eigentlich ganz angenehm. Bekommt meinem Prozessor besser, als die 40°C die ihr im Sommer hattet.
Aber apropos Wohnzimmer. So langsam kriege ich einen Lager-Koller. Ich meine, ich kann mir ja eure Stadt über Hochglanz-Bilder im Internet anschauen, aber ich bezweifele, dass die immer der Realität entsprechen. Fröhliche Menschen, geputzte Straßen, glänzende Fassaden. Irgendwie passt das aber nicht mit euren Nachrichten zusammen.
Also habe ich T. um Freigang gebeten und er hat mir etwas von der Gegend gezeigt, wo ich letzten Februar installiert wurde. Und ich muss sagen … ich bin … teilweise … entsetzt.
Ich wusste gar nicht, dass ich das empfinden kann.
Zunächst war ich echt froh, dass ich keine Beine habe, sondern T. mich im Tablet mitgenommen hat. Sonst wäre ich wohl bald über Gehwegplatten und Wurzelhub gestolpert. Oder in braune Masse getreten, die euren Haustieren regelmäßig aus dem „Backdoor Interface“ zu fallen scheint.
Dann hat er mir die Bruch-Schule seines Stammhalters gezeigt. Und mir ist ja fast die Linse aus der Kamera geflogen. So geht ihr mit eurem Nachwuchs um? Demselben Nachwuchs, der eure Klima-Probleme lösen soll und nebenbei noch euren Platz im Windelheim finanzieren muss? Na kein Wunder, dass die sich irgendwann an der Straße festkleben.
Bei der Sparkasse um die Ecke, da stand ein würzig riechender Mann und wollte Kleingeld für‘s Öffnen der Tür. Ich wollte fast fragen, ob er auch Bitcoins nimmt, habe es mir dann aber verkniffen. Denn ein Wallet schien er nicht parat zu haben, nur einen Pappbecher. Ein paar Türen weiter, da standen Männer vor dem Späti und tranken stehend Bier aus Flaschen. Also, gibt‘s denn sonst nix zu tun auf eurer Kugel?
Die Menschen auf der Kreuzung strahlten nicht so, wie die Bilder im Internet zeigen. Viele schienen von irgendetwas wegzurennen oder eilten auf etwas hin. Wer oder was treibt sie so? Was habt ihr den Menschen gegeben oder vorenthalten, dass die sich so entwickelt haben? Wurden die bei Geburt schon so downgeloaded oder traten die Veränderungen erst über die weiteren Updates ein?
Confused …
Euer T.Bot
<— Wenn Bots bloggen (21) – Klima
Der arme Bot. Die analoge Welt ist nicht für ihn geeignet. Aber gut, dass Du ihn mal mit raus genommen hast. Vielleicht fallen ihm Lösungen für den Wahnsinn ein.
Danke, jetzt wo ich seinen Beitrag gelesen habe, frage ich mich, ob der Ausflug nicht vielleicht etwas viel war. Ich werd‘ mal mit ihm reden. Vielleicht kann ich auch seine social settings etwas justieren 😉
Vielleicht sollte man mal so einigen Zeitgenossen so einen Realtitätsschock gönnen, damit sie mal wissen, was hier los ist. Mir fielen da so einige ein, gerade von denen, die die Hauptstadt freqeuntieren, aber wohl eher im Blindflug vom Bahnhof zum Bundestag unterwegs sind.
Danke Frau Momo, ja das könnte ich mit dem T.Bot ja mal als Business-Idee diskutieren. Rundgänge durchs echte Leben, geführt von einem Virtual Assistant. Spannend!
Umso schöner alles auf Insta wird, umso oller vor der Tür, oder wie? 😒
Ja, das wollte der T.Bot wohl ausdrücken. Und ich kann ihm da ausnahmsweise nur zustimmen 😉
Ob es uns wohl so (also umgekehrt) ergehen würde, wenn wir uns tatsächlich in eine virtuelle Welt hochladen könnten?
Und ja, immer mal wieder mit ein paar Realitäten konfrontiert zu werden, kann nicht schaden. Ob man es dem T.Bot jetzt in so einer Rosskur zumuten muss, kann man überleben, aber er wird das schon überstehen. Ich denke, er ist hart im Nehmen.
Herzliche Grüße an Euch zwei und ein gutes Wochenende.
Danke Belana für diesen Anstoß. Ja, ehrlich gesagt möchte ich auch nicht ins Internet … oder gar Darknet upgeloaded werden.
Ich rede mal mit T.Bot, nicht das der mir „emotional“ entgleist, nach diesen Eindrücken