Gestern erreichten mich über den ganzen Tag einzelne Nachrichten und Info-Fetzen, da hätte man schnell denken können, alles hängt zusammen und jemand dreht aber mächtig an den Knöpfen des Weltgeschehens, wie an einem Mischpult sozusagen.
Aber seht selbst:
- Bangalore hat Fieber und Rückenschmerzen
- Keine Flüge vom Berliner Flughafen
- Weltweite Störung bei Microsoft
- Attacke in Schleswig Holstein
- Deutsche Panzer an die Ukraine
- Kein Strom in Florida
- Thüringen ohne Heizung und Warmwasser
Bevor sich Herzinfarkt, Massenpanik und Verschwörungstheorie entwickeln, sollte man aber im Kontext lesen und auch die Worte davor und danach mitnehmen …
Und dann liest sich das schon anders:
- Mein Kollege in Bangalore hat Fieber und Rückenschmerzen, er meldet sich krank
- Warnstreik bei Verdi am am 25.01.23, Keine Flüge vom Berliner Flughafen
- Weltweite Störung bei Microsofts Online Diensten Teams gegen Mittag behoben
- Messer-Attacke in Schleswig Holstein-er Regionalexpress
- 14 zugesagte Deutsche Panzer an die Ukraine frühestens Ende März
- Nach Wintersturm teilweise Kein Strom in Florida
- Ein Hotel in Thüringen ohne Heizung und Warmwasser
Jede Nachricht für sich natürlich nervig, unangenehm, enttäuschend, sogar tragisch und traurig, aber eben ohne Zusammenhang.
War tatsächlich ein ungewöhnlicher Nachrichtentag! Mein Sohn saß im Flugzeug nach Kochi um mit Freundin die Kochi Muziris Biennale zu besuchen (langes Wochenende wg. Republic Day!)
… und das waren ja sogar auch noch gute Nachrichten
Danke für die Zusammenfassung mit und ohne Kontext 😁. Mach ruhig weiter so. Dann muss ich meine Nachrichtendiät nicht unterbrechen.
Gerne doch, Ich glaube, du lebst damit gesünder
Tja, aus dem Zusammenhang reißen oder in einen anderen Zusammenhang stellen scheint ein beliebter Sport geworden zu sein, den manche eben auch als Höchstleistungssport betreiben…
… mit Höchstleistungen