<— Weiterer Lesestoff / More stuff to read
Diese Kategorie hier wendet sich an all die Mitmenschen und Organisationen, die täglich dafür sorgen, dass es auf dem Planeten immer egoistischer und ignoranter zugeht. Auch Behörden und Politik tun viel dazu bei, dass irgendwer seine Quoten erfüllt oder unser Leben mit völlig unsinnigen Regelungen und Bevormundungen erschwert. In dieser Kategorie wird geschimpft.
Hier gibt es die letzten 100 Beiträge, mehr gibts >hier über den Index.
Here you can find the last 100 posts, more you can get >here via the index also in English.
72) Trümmer-Schule GESP
Heute soll es mal wieder um Schuhbindung … ähm … Schulbildung gehen. Warum diese bekloppte Einleitung? Weil Details halt große Wirkung haben. Und weil es eben nicht nur darauf ankommt…
71) Koffer-Theater
Als wir vergangenes Wochenende mal wieder Erfahrung mit müden Kofferbändern machten, fiel mir so beim Warten (… und Fluchen) eine nette kleine Geschichte ein. Ich glaube, ich habe das Ereignis…
70) Die Welt da draußen, vor der Höhle
Dass ich immer noch im Höhlen-Office arbeite, brauche ich nicht zu erwähnen. Es gibt zarte Anzeichen für nahende Präsenzmeetings, aber bis dahin verlasse ich die Höhle am Tage maximal zum…
68) Hintenrum
Keine Sorge, der Beitrag bleibt jugendfrei. Ich will einen Gedanken aufgreifen, den Annuschka mit einem Beitrag bei mir getriggert hat. Es geht um nervige Zeitgenossen, die gern von hinten nerven…
69) Wortwahl: Ich, Ich, Ich (Nr. 500 😉
Et voilà, Mein 500. Beitrag 😉 In 3G! Gedacht, Geschrieben und Gepostet. Dieses Ereignis kündigt sich für mich schon seit ein paar Tagen an, also überlegte ich, ob ich etwas…
67) Das merkwürdige Verhalten gestörter Großstädter
Ich habe lange nichts mehr über das merkwürdige Verhalten gestörter Großstädter:Innen* geschrieben, fällt mir auf. Woran kann es liegen? Bin ich abgestumpft, habe keine Lust mehr mich daran aufzureiben? Ist…
66) Digitale Verwaltung?
Kürzlich habe ich an der Windschutzscheibe meines Diesels eine neue grüne „Anwohnerparkvignette“ angebracht. Wie immer, endete das mit einem Tobsuchtsanfall, da der alte Aufkleber nicht so einfach abging, sondern unter…
65) Auf‘m Kasten
Sagt mal, bin ich der einzige dem auffällt, dass das Graffiti-Problem hier in den letzten Monaten vollends aus dem Ruder zu laufen scheint? Woran mag das liegen? Glauben diese „Künstler“,…
64) Berlinari Desert
Wer mit offenen Augen im Berliner Raum unterwegs ist, wird feststellen, dass es hier furztrocken ist. War das früher auch so? Waren Rasenflächen bereits Anfang August braun? Verloren die Bäume…
63) Service-Dialog
Handwerkerleistungen sind häufig ein besonderes Erlebnis. Ich meine heute nicht die Umsetzung an sich, sondern eher die Anbahnung dieser „Service Experience“. Ein aktuelles Beispiel: Das Schlafzimmerfenster klemmt, ich kriege es…
62) Fahrrad-Skelette
Sagt mal, sehe nur ich immer mehr herrenlose Fahrrad-Skelette in der Stadt oder kommt mir das nur so vor? Warum kann das Ordnungsamt, was eh durch die Straßen läuft, um…
61) Handwerk Analog
Wenn man in Deutschland von Digitalisierung spricht, geht es häufig um die Infrastruktur. Fehlende Highspeed-Leitungen, Funk-Antennen und ähnliches. Man hört von Mittelständlern auf dem Lande, die einmal am Tag zu…
60) Böllerverbotszonen
Kaum ist die fette Gans verdaut, da kommt schon das nächste heiße Ding auf den virtuellen Stamm-Tisch. Der Böller. Mit „Brot statt Böller“ versucht man nun schon seit den 80-er…
59) Neujahrsvorsätze radikal
Zwischen dem fetten und süßen Essen der letzten Tage, hat bestimmt der Ein oder Andere über ein paar Vorsätze für 2020 nachgedacht, oder? Ich vermute mal, dass sich viele Menschen…
58) Berlin baut Premium
Es muss mal wieder sein, liebe Leser. Ich kann nicht anders. Vor circa einem Jahr, habe ich mich hier im Beitrag >Berliner Landschaften bereits über total überdimensionierte Stadtplanung und Jahrhundertbaustellen…
57) Ringbahn
Ich besitze einen Diesel. Pfui! Shame on you! Deshalb fahre ich jetzt häufiger Bahn. Great! Praise him! Ich will ja auch einen Beitrag leisten. Und man bekommt ja für die…
56) Grünanlage
Mal wieder ein Posse aus der Hauptstadt. Angenommen du läufst auf einen Stadtpark zu. An jedem Eingang steht ein dreieckiges Schild, grün umrandet. In der Mitte ist eine schwarze Tulpe…
55) Ebbe im Teich
Beim Ententeich, im benachbarten Volkspark, haben Wasserwerke und Grünflächenamt wohl den Stöpsel gezogen. Der Wasserspiegel nahm in den letzten Tagen kontinuierlich ab, nur in der Mitte des Tümpels haben sie noch…
54) Treppenmangel in (T)XL
Die Billig-Airlines sind clever. Sie geben die Flugzeit München – Berlin mit 01:20 an. Eigentlich ist es nur eine Stunde. Während sich der Kranich für jede 10 Minuten Verspätung entschuldigt, protzt…
53) Warteschlangenbeschwörer
Schlangenbeschwörer sind Alleinunterhalter, die mit Tricks und Musik versuchen, die Schlange nach ihrer Pfeife tanzen zu lassen. Beim letzten Indienbesuch habe ich zwar keine mehr angetroffen, dafür komme ich mir…
52) Klimanotstand
Im Auto-Radio lernte ich heute ein neues englisches Wort kennen. Es nennt sich „Extinction“. Übersetzt wird es mit Ausrottung. Auslöschung. Vernichtung. Untergang. Nee, Freunde. Hier geht‘s aber nicht um den Elefanten,…
51) Bake Bake Radspur
Backe Backe Kuchen, habe ich selber im Sandkasten gesungen. Meine Kinder auch. Liebe Städte, oder ihr Orte, die ihr mal Städte werden wollt, der neueste Scheiß kommt aus Berlin! Total heiß.…
50) Flughafen im Kopf
„Ladies and Gentlemen, we started our descent to Berlin Tegel“. Schon so viele Male gehört, bedeutet es eigentlich immer etwas Gutes. Wir nähern uns der Hauptstadt von Süden und ich…
49) Berlin wird grün
Eine weitere Posse aus der Umsetzung des Berliner Mobilitätsgesetzes. Dass man Fahrradstreifen an kritischen Stellen rot färbt, das kann ich ja noch verstehen. Aber da wir ja die Hauptstadt sind…
48) Kinder-Pizza im Prenzlauer Berg
Der Cheftrainer des Jugendfußballs hat eine nette Idee. Er schlägt vor, das Training am Mittwoch etwas eher zu beenden und Pizza für alle zu bestellen. Hitzefrei, Abendessen und Teambuilding sozusagen. Coole…
47) E-Sharing-Wahn
Dass ich so meine Probleme mit den unzähligen bunten Leih-Rädern in der Stadt habe, hatte ich schon mal hier in >Bikesharing geschrieben. Mittlerweile kann ich denen ja wenigstens noch etwas…
46) Späti
Sorry liebe Leser, ich muss mal wieder schimpfen. Ich versuche, es auch kurz zu machen. Seit ein paar Wochen fällt mir auf, dass unsere beliebten Berliner Spätverkaufsstellen (Späti’s) nun am…
45) Eine gute Tat am Tag
Aktuell ist es in Berlin halbwegs erträglich. In den Ferien sind weniger Einwohner in der Stadt unterwegs, aber in ein paar Tagen ändert sich das wieder. Dann wird wieder gedrängelt,…
44) Container-Wechsel
Irgendwann sind die Kids den Dingen entwachsen, das gilt für die Wohnung, wie auch für das Wochenend-Häuschen. Dann bedarf es eines Befreiungsschlags. Kinderstühle und -Tische aus Plastik und Holz sollen…
43) Gurtwarner
Dieses kräftige Rot, gehört nicht dem Hintern eines Pavians, sondern dem Gurtschloss unserer Familien-Kutsche. Auf der Fahrerseite blöderweise. Seit ein paar Wochen, macht es mit einer Verhaltensstörung aufmerksam. Es denunziert…
42) Baugrube Berlin 10407
Eigentlich wollte ich ja hier nicht mehr so viel schimpfen. Aber ich kann heute nicht anders, ich muss es loswerden. Andere schimpfen auch, ich stimme in den Kanon ein. Wenn…
40) Vollschaden von Typ VZ2009 und WH38
Das Viertel in dem wir wohnen, war nach dem Krieg ziemlich kaputt und zu DDR-Zeiten mächtig heruntergekommen. Mittlerweile sind fast alle Häuser saniert, die Wohnungsbewerber reichen sich die Klinke in…
41) Leergutautomaten
Es gibt da solch Ungetüme, die mich einmal pro Woche an den Rand des Wahnsinns treiben. Diese Apparate stinken zum Himmel, gelten gemeinhin als Keimschleuder und sind zudem noch widerspenstig,…
40) Flug-Vieh am Terminal C
Die Sicherheitskontrolle am Flughafen Tegel (besonders am Terminal C, da wo die Billig-Flieger ablegen), gibt mir regelmäßig das Gefühl, nur für blödes Flug-Vieh gehalten zu werden. Dort geht es zu…
39) Wie aus Luft
Gestern fühlte ich mich zeitweise, als wäre ich „Sam“ aus dem 90-er Jahre Film „Ghost“. Der jüngeren Generation wird das vielleicht nichts sagen, also ziehe ich einen weiteren Vergleich. Ich…
38) Nervensäge in der Luft
Es ist Sonntag 06:45 Uhr, ich besteige meinen Flieger und freue mich auf eine Stunde Ruhe. Der Wecker hat heute schon 04:15 Uhr geklingelt, das ist echt zu früh fürs…
37) Virenschleuder und Kniescheiben-Spalter
Bislang drehte es sich hier in dieser Kategorie im Wesentlichen um egoistisch handelnde Menschen oder Organisationen, die allein auf den eigenen Vorteil aus sind. Dabei glauben sie allen Ernstes, sie…
36) Berliner Landschaften
„Landschaftsarchitektur“, nennt sich die Disziplin, die sich mit „Entwurf, Planung und Umgestaltung“ von nicht bebautem Raum beschäftigt. So steht’s geschrieben im großen weltweiten Internet-Lexikon. Genauer gesagt, geht es um Parks,…
35) Low Cost Service
Egal wo man hinschaut, man trifft auf immer mehr Low Cost Anbieter, die Waren und Dienstleistungen zu irrsinnig geringen Preisen anbieten. Und da geht es mir heute gar nicht so…
34) Kids Drive in
Ab und zu ist es noch nötig, dass wir die Kids mit dem Auto in die Schule bringen. Das Schulgebäude liegt in einem Wohngebiet, direkt an einer Einbahnstraße. Wenn man…
33) Kiezladen
Den Bötzow-Kiez habe ich noch ganz anders in Erinnerung als er heute ist. Baufällige Häuser, Einschuss-Löcher in den Fassaden, Etagen-Klo und Kohlenheizung überall. Kopfsteinpflaster auf der Straße, ein Kohlenhandel auf…
32) Gelb macht aggressiv
Gelbe Linien im Straßenverkehr heben temporär die normalen weißen Linien auf. Das ist allgemein bekannt und in bestimmten Situationen macht das auch Sinn. Begründet ist das im §39 der StVO,…
31) SUV im Prenzlauer Berg
Es ist schon erstaunlich, wie viele SUVs man so bei uns im Viertel sehen kann. Für die überzeugten Fußgänger und Radfahrer unter den Lesern sei erklärt, dass ein SUV so…
30) Graffiti-Teddy
Das Berliner Schmuddel-Graffiti breitet sich aus wie eine Seuche. Das Geschmiere ist nicht lesbar, beschädigt fremdes Eigentum und hat nichts mit Kunst oder Street Art zu tun. Und da zu…
29) Dieselfahrverbote
Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht über die schlimmen Diesel-Autos berichtet wird. Da wir einen zehn Jahre alten Diesel fahren, beobachte ich die aktuellen Entwicklungen genau. Unser Auto wird…
28) Klassen-Chat
Neulich saßen wir wieder einmal in einer Elternversammlung. Diesmal war es die erste Elternversammlung einer frisch zusammengewürfelten siebten Klasse. Die Stühle waren mir immer noch zu klein. Da hatte sich…
27) Müll-Spende
Wir alle kennen sicherlich Begriffe wie „Sach-Spende“, „Geld-Spende“ oder „Blut-Spende“. Spenden heisst für mich, man gibt etwas von Wert ab und hilft damit einem anderen Wesen. Auf jeden Fall entbehrt…
26) McRaff
Neulich konnte ich im Hotel der Geburt des neuen Burgers „McRaff“ beiwohnen. Oder sollte ich vielleicht sogar besser „Raff-Bürger“ sagen? Das Ganze gestaltete sich ungefähr so: Beim Frühstück setzte sich…
25) Automat ohne Schlitz
Tut mir Leid, liebe BVG, aber bevor ich das Thema „ÖPNV“ erst einmal wieder verlasse, musst Du noch die andere Backe hinhalten. Ich mache es auch kurz. Ich kann das…
24) Kurzstrecke
Verlassen wir das in Berlin schwer belastete Themenfeld des Rad-Verkehrs für den Moment. Kommen wir noch einmal zum ÖNPV, diesmal geht es mir aber weniger um die oft sehr egoistischen…
23) Fahrrad-Spuren
Habe ich doch kürzlich erst übers Bike-Sharing geschrieben, muss ich schon wieder an das Thema „Radfahren“ ran. Man könnte meinen, ich habe etwas gegen Radler. Habe ich aber gar nicht.…
22) Bikesharing
Der hier nun nachfolgend beschriebene Trend in unserer Stadt basiert gleich auf zwei egoistischen Fundamenten. Zunächst begann alles mit Bikesharing-Anbietern, die ihre Fahrräder an entsprechenden Stationen, quer im Stadtgebiet verteilt,…
21) Waste of my son
Eigentlich gehört die folgende Geschichte gar nicht hierher. Vielleicht lohnt sich künftig eine eigene Kategorie für solche Erlebnisse und Menschen hier auf diesem Blog. Mal sehen. Zunächst parke ich die…
20) Flughafen-Bus
Aber zunächst erst einmal genug mit all den Kindergeschichten. Kommen wir zu etwas anderem. Ein weiteres riesiges Feld von Egoismus und Ignoranz scheint das Reisen zu sein. Schon in meinem…
19) Kleinkrieg im Sandkasten
Ein vorerst letzter Griff in die Erinnerungen, bevor wir das Feld der Jung-Familien wieder verlassen. Ein Spielplatz ist ein Platz zum Spielen. Das ergibt sich allein schon aus dem Namen.…
18) Pädagogisches Frühstück
Und auch nach dem Einstand für meinen Sohn ging es munter weiter. In der Kita wurde einmal wöchentlich ein „pädagogisches Frühstück“ veranstaltet. Mein Sohn war zu der Zeit drei Jahre…
17) Einstand in der Kita
Die folgende Geschichte, ist auch schon ein paar Jahre her, aber sie könnte sich genauso im „Hier und Jetzt“ abspielen. Vermutlich ist es heute noch dramatischer. Einstand in der Kita.…
16) Übereltern
Die ersten Beiträge dieser Rubrik drehten sich um ignorantes Verhalten gegenüber Familien. Soll aber keiner sagen, dass Familien nur die Leidtragenden sind. Familien können auch ein Quell von Verhalten sein,…
15) Automaten
Eine neue Form von Beeinflussung und Bevormundung ist, wenn Personal immer mehr durch Automaten eingetauscht wird. Keine Sorge, das wird jetzt keine gewerkschaftlich klingende Argumentation gegen Automaten. Ganz im Gegenteil,…
14) Tiefgarage
Mit der neuen Wohnung, sollte sich endlich die Möglichkeit ergeben, einen festen Parkplatz zu erhalten. Großartig. Nieder wieder Kreise im Kiez drehen auf der Suche nach weißen Rückfahrleuchten, die sich…
13) Hausordnung
Weitere wunderbare Aufregbarkeiten ergeben sich aus Hausordnungen. Der Begriff klingt wie eine Legende aus dem letzten Jahrtausend. Vermutlich wurden Hausordnungen in Deutschland oder Österreich erfunden, die einzigen beiden Länder auf…
12) Wagenburgen
Eine weitere Form von Ignoranz, insbesondere im Berliner Prenzlauer Berg, sind Mütter die mit ihren riesigen Kinderwagen auf den Gehwegen unterwegs sind. Das allein ist natürlich nicht das Problem, denn…
11) Volkspark Mumbai
Wenn ich mich nun auf die nächste Aufregbarkeit stürze, bin ich damit sicher nicht allein. Ich hoffe es zumindest. Wohnt man in Berlin an der Grenze von Prenzlauer Berg und…
10) Drogerie
Wenn ich Drogerien aufsuche, um zielgerichtet ein paar Kleinigkeiten einzukaufen, könnte ich mich regelmäßig aufregen. Insbesondere wenn ich einen kurzen Aufgaben-Zettel im Kopf habe und mit ganz klarer Vorstellung den…
9) Melkkuh Familie
Auch bei den privaten Unternehmen ist man ganz vorn dabei, wenn es darum geht, insbesondere Familien zu „melken“. Familien sind ideale Markteilnehmer. Viel Wahl haben sie eh nicht, Zeit schon…
8) Anstehen oder Draufzahlen
Das Wetter war toll. Wir beschlossen, in den Berliner Tierpark zu gehen. Etwas frische Luft mit Bildung wird den Kids gefallen. Der Haken dabei? Nicht nur einer, sondern gleich zwei.…
7) Bürger-Service
Das Feld Politik und Kommune will ich bald wieder verlassen. Aber vorher möchte ich noch ein paar Aufregbarkeiten bearbeiten, wo Politik und Kommune ein paar Meter mehr auf Familien zugehen…
6) Nach grün kommt tot
Ein einschneidendes Erlebnis, ist schon länger her, passt aber wunderbar in die Schublade „Ignoranz“. An einem Sonntag unternahmen wir einen kurzen Spaziergang in den nahegelegenen Park. Dazu mussten wir, wie…
5) Die Kinder-Taste
Mein erstes Beispiel für eine „Bevormundung,“ ist, wenn sich Politiker in den Medien mit meinem Familienalltag beschäftigen. Insbesondere dann, wenn sie selbst gar keine Kinder haben oder gar Personal, welches…
4) Wer sind diese Egoisten
Ja, wer sind denn aber diese Egoisten, diese Ignoranten, die Menschen, die sich einmischen, uns beeinflussen oder bevormunden? Das ist eine gute Frage. Grundsätzlich, würde ich sagen, es sind immer…
3) Aufgregbarkeiten
Im zweiten Teil des Titels macht sich das Wort „Aufregbarkeiten“ breit. Ein Wort, dass es eigentlich gar nicht gibt. Selbst die allzu schlaue Suchmaschine bestätigt es. „Es wurde keine mit…
2) Egoismus-Lexikon
Wenn ich das Wort Egoismus so vor mich hin und her drehe, kann ich darin mehrere Arten sehen. Mag sein, dass die Wissenschaft zu ganz anderen Definitionen kommt, aber ich…
1) Metropolen-Egoismus (Intro)
Metropolen-Egoismus? Was für ein eigenartiger Name für die Rubrik? Da möchte ich auch gar nicht widersprechen. Ich habe lange überlegt, wie ich das hier nennen könnte und es ist leider…