Gelegentlich fällt mir ein, mein iPhone mal wieder an unseren Mac mit der iTunes-Datenbank zu stecken. Einfach nur, damit die sich mal wieder sehen. Meistens bereue ich das ganz schnell wieder. Besonders dann, wenn die Zeit knapp ist. Also immer. Ich verbinde beide Geräte per USB und dann beginnt das Feuerwerk der Meldungen schon. Ein erstes Pop Up springt mir entgegen und informiert, dass ein BackUp zu machen ist. Zeitgleich zählt iTunes oben in der Hauptnavigation die Titel, die synchronisiert werden müssen. Schon springt mir das nächste Fenster ins Gesicht und fragt, ob „mobil“ gekaufte Titel in die iTunes-Mediathek kopiert werden sollen. Die darauf folgende Nachricht sagt mir, dass der Mac selbst ein Update benötigt. Auf diesen Ego-Zug springt natürlich iTunes dann auch noch auf und meckert mit mir herum, dass alle anderen Aktivitäten abgebrochen werden, wenn ich nun das iTunes-Update mache. Was natürlich zunächst heruntergeladen werden muss und leider „etwas“ Zeit benötigt. Oh je, mir wird ganz schwindlig. Am liebsten würde ich alles abbrechen, aber das traue ich mich schon gar nicht mehr. Das mögen Computer nicht. Und schon weiß ich bereits, wie es ausgehen wird.
1. manche Titel werden doppelt sein, andere fehlen
2. meine Playlists werden verschwunden sein
3. die nächsten zwei Abende werde ich vor iTunes hocken, um es wieder zu reparieren
Mensch Steve, früher war alles so einfach…
Frühere Beiträge zum Thema Handy & Co:
7 Kommentare zu „11) iTunes Synch“